SPD-Delegation sagt Danke in Schwerte

Am Silvesternachmittag bedankte sich eine SPD-Delegation bei den Menschen, die an einem solchen und an Tagen, an denen andere frei haben und feiern können, ihren Dienst für Menschen verantwortungsvoll tun.

Mit einer kleinen Geste, natürlich angereichert mit einer Glückskleepflanze, besuchte die SPD Feuerwehr, Krankenhäuser, Senioren- und Pflegeheime, um den Menschen Danke zu sagen, die auch an solchen Tagen für uns alle da sind.

Neues Jahr 2020

Der SPD Ortsverein Schwerte Nord wünscht allen Schwerter(innen) alles Gute für das neue Jahr 2020!

Wir freuen uns darauf auch 2020 mit euch gestalten zu dürfen.

Passt auf Euch auf und wenn ihr heute oder morgen arbeiten müsst, habt Dank für Euren Einsatz.

Frohe Weihnachten

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Schwerte Nord, wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Lieben sowie einen guten Rutsch in ein gesundes, friedliches und erfolgreiches Jahr 2020.
 
Auch 2020 werden wir uns um die Themen im Schwerter Norden wie Umgebung kümmern, uns einsetzen und uns für Ihre Belange stark machen.
 
Herzliche Grüße
 
Ihr SPD Ortsverein Schwerte Nord
 
SPD OV Nord Termine 2019
 
10. Januar 2020 (Freitag) Jahres-Forum 2020 der SPD Schwerte 19.00 Uhr (Rohrmeisterei Schwerte)

Lille Kartofler Figurentheater 2019 kann beginnen

Matthias Kuchta vom Lille Kartofler Figurentheater stellt ab 11.00 Uhr sein Puppenspiel „Rumpelstilzchen“ vor! 2. Vorstellung ist um 15.00 Uhr.

Wir haben uns gefreut genauso wie die Kinder beim Puppenspiel, dass auch unser Bürgermeister Dimitrios Axourgos dem Märchen vom Rumpelstilzchen zuhörte.

Und für Hunger und Durst war auch gesorgt: Waffeln, Kaffee, Kaltgetränke in Pfandbechern.

 

Einsamkeit im Alter…

Welf-Alexander Wemmer engagiert sich in dem Projekt „Einsamkeit im Alter“, das unter der Schirmherrschaft von unseren Bürgermeister ins Leben gerufen wurde.

Das Interview führte Claudia Belemann auf dem Bürgerbrunch für die Schwerter Ehrenamtlichen in der Rohrmeisterei.

 

Puppenspieler Matthias Kuchta vom Lille Kartofler in Schwerte mit„Rumpelstilzchen“ –

„Rumpelstilzchen“ –

Restkarten im Vorverkauf für das Lille Kartofler Figurentheater

Jetzt sind es nur noch wenige Tage, bis Puppenspieler Matthias Kuchta vom Lille Kartofler Figurentheater das Geheimnis um das rätselhafte und geheimnisvolle Rumpelstilzchen lüftet.

Noch bis Freitagnachmittag sind Eintrittskarten für die beiden Vorstellungen des Märchenklassikers vom „Rumpelstilzchen“ am 2. Advent um 11 Uhr und um 15 Uhr in der Aula der Realschule am Bohlgarten im Vorverkauf erhältlich.

Es gibt allerdings nur noch Restkarten, da im Vorverkauf die meisten Karten bereits verkauft worden sind. Wer die Geschichte von der Müllerstochter, dem vielen Gold, dem Rumpelstilzchen und dem gierigen König miterleben möchte, sollte sich schnell noch um eine Eintrittskarte in der Ruhrtalbuchhandlung bemühen.

Der Nikolaus, der wie in all den Jahren des Puppenspiels nach den Vorstellungen Stutenkerle überreicht, muss schließlich rechtzeitig wissen, mit wie vielen Kindern er rechnen kann.

Link: https://lille-kartofler-figurentheater.de

 

 

 

 

Spendenübergabe

Mitglieder des SPD Ortsverein Schwerte Nord unterstützen die Arbeit der Streetworker mit einer Sachspende

In der letzten Ortsvereinssitzung berichtete ein Ortsvereinsmitglied über die Arbeit der Streetworker im Stadtpark und im Rathauskeller.

Für Wohnungslose beginnt die härteste Jahreszeit, wenn die Temperaturen sinken, es nasskalt und frostig wird.

Im Rathauskeller haben Menschen die Möglichkeit sich aufzuwärmen, zu duschen und auch Wäsche zu waschen.

Menschen, die keine Wohnung haben, in unsicheren Wohnverhältnissen leben oder vom Verlust der Wohnung bedroht sind, finden hier ein offenes Ohr, werden begleitet und weitervermittelt.

Der Bericht motivierte die Mitglieder des Ortsvereins Schwerte Nord zu einer spontanen Spendenaktion.

Da gerade in der kalten Jahreszeit viel Kaffee und warme Suppe ausgegeben wird wurde am 4 Dezember ein großer Korb mit Lebensmitteln übergeben.

Bild: Anna Koolmees, Gabi Raape, Claudia Becker-Haggeney

 

 

SPD vor Ort in der City

Die SPD war heute mit Ihrer Ansprechbar in der Fußgängerzone, um mit BürgerInnen ins Gespräch zu kommen.

Anhand vorbereiter Überschriften und Themenblöcken konnten BürgerInnen kenntlich machen, welche Themen ihnen für Schwerte besonders am Herzen liegen und diese mit den anwesenden Akteuren diskutieren.

Die meisten BürgerInnen sahen bei den Themen bezahlbarer innerstädtischer Wohnraum, sichere Verkehrssituationen für Radfahrer und Fußgänger, dem Ausbau der Glasfaserinfrastruktur sowie der Sanierung der Schulen und dem Ganzragsbetreuungsangebot für Familien vordringlichen Handlungsbedarf.