Herbstferien

Wir wünschen allen Schülerinnen, Schülern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern schöne und erholsame Herbstferien!

#ferien #herbstferien #herbst #oktober #freitag #schule #schwerte #unna #spd 

Treffen der Mitglieder des Ortsvereins Nördliches Schwerte und Holzen

Treffen der Mitglieder des Ortsvereins Nördliches Schwerte und Holzen

Heute bearbeiteten die aktiven Mitglieder des Ortsvereins in sehr guter Atmosphäre wieder eine prall gefüllte Tagesordnung.
 
Neben Diskussionen über Themen der  Rats- und Kreistagsfraktionen sowie der   Arbeitsgemeinschaften stand die Vorbereitung auf den Stadtverbandsparteitag  am 30.9. im Vordergrund.
 
Aber auch Sachthemen, die Ortsteile Schwerter Heide und Holzen betreffend, wurden besprochen und, Anträge an die Fraktion vorbereitet. 
Die nächste Sitzung findet am 26.10. 2023 um 18.00 Uhr im Naturfreundehaus , Waldstraße statt. 

Gemeinsame bürgeroffene Veranstaltung 60plus und Jusos

Gemeinsame bürgeroffene Veranstaltung  60plus und Jusos

Die SPD AG 60+ trifft sich  zu einer gemeinsamen  Bürgeroffenen Veranstaltung mit den Jusos am 03.10.2023 um 18:30 im Seniorenzentrum Friedrich-Krahn-Zentrum“ (AWO) Westhellweg 220Schwerte-Holzen

Das Thema der Bürgeroffenen  Veranstaltung wird sein:

„AG 60plus trifft auf Jusos/Zeitzeugen berichten aus dem 2. Weltkrieg“

Jung und alt möchten mit Zeitzeugen aus dem 2. Weltkrieg in die Diskussion kommen.

Gerade heute sind Kriegsgeschehnisse näher und aktueller wie nie zu vor. Was können wir aus der Geschichte lernen?

Infostand zum Thema Wohnen in der City

Die SPD Schwerte war am Samstag mit einem Infostand zum Thema Wohnen in der Innenstadt präsent.

Mittels eines Fragebogens wollte sich die SPD eine Rückmeldung der Menschen aus unserer Ruhrstadt rund um das Thema

Wohnen einholen. Gleichzeitig wurde über weitere Aushänge zum Thema informiert. Die Auswertung der Befragung

Wird in das zukünftige Handeln der SPD miteinfließen. Ein besonderes Dankeschön gilt dem Bündnis gegen Rechts,

dass einen eigenen Stand organisiert hat. In Zeiten des erstarkten Rechtsextremismus ist dies eine Klares Zeichen gegen Rechts.

#Schwerte #Wohnen #SPD #NoAfD

https://www.schwerte-gegen-rechts.de

Jusos Schwerte freuen sich über Deutschlandticket für Schwerter Schulen

Jusos Schwerte freuen sich über Deutschlandticket für Schwerter SchulenAm Mittwoch, den 20.09.2023, wurde im Rat der Stadt Schwerte ein Beschluss gefasst, dass an allen weiterführenden Schulen für alle Schülerinnen und Schüler das Deutschlandticket zu Sonderkonditionen geben wird.

Der Beschluss basiert u.a. auf einer Initiative der Jusos, die sich für die Einführung des Deutschlandtickets in Form eines Antrags über die SPD-Fraktion dafür eingesetzt haben. Dabei sollen höchstens 29 Euro für das deutschlandweit gültige Ticket fällig werden.
 
Dieser Preis gilt für Schülerinnen und Schüler, die keinen Anspruch auf Erstattung der Fahrtkosten durch den Schulträger haben.
 
Für Anspruchsberechtigte bleibt preislich alles beim Alten: Sie zahlen abgestuft zwölf oder sechs Euro, in manchen Fällen auch gar nichts.
 
Die Jusos Schwerte sehen darin einen Schritt in die richtige Richtung hin zu einem kostengünstigen öffentlichen Nahverkehr für Schülerinnen und Schüler.
 
”Dies ist ein wesentlicher Beitrag zur weiteren Verbesserung der Mobilität der Schülerinnen und Schüler, die damit schon frühzeitig die Vorteile des öffentlichen Nahverkehrs kennenlernen“ ist sich Burak Çakanoğlu, Vorsitzender der Jusos Schwerte, sicher.
 
Weiterhin werden die Schulkonferenzen aller Schwerter Grundschulen eingebunden, um zu prüfen, ob auch für alle Schwerter Grundschulen das Deutschlandticket eingeführt wird.
 
Die Jusos freuen sich, dass für alle weiterführenden Schulen in Schwerte zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Deutschlandticket eingeführt wird.
 
Damit wird eine kostengünstige Möglichkeit zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs geschaffen.
 

#spd #jusos #jugend #deutschlandticket #schule #öpnv #sozial #gerecht

 
Stadt Schwerte zu diesem Thema:

Deutschlandticket kommt ab Januar für weiterführende Schulen

Schwerte. Schüler*innen der weiterführenden Schulen in Schwerte werden vom 1. Januar 2024 an mit dem Deutschlandticket zur Schule fahren können.

Das beschloss der Rat der Stadt Schwerte unter dem Vorsitz von Bürgermeister Dimitrios Axourgos in seiner Sitzung am Mittwoch.

Der Rat traf noch weitere Entscheidungen.

https://bit.ly/3Rsyo84

Ausstellungseröffnung im SPD-Fraktionsraum

Ausstellungseröffnung im SPD-Fraktionsraum

Sekt statt Sitzung, Blumen und Begrüßungsworte – so begann heute mit gutem Grund die SPD-Fraktionssitzung.

Es galt die erste Ausstellung im SPD-Fraktionsraum zu feiern: Photoarbeiten von Ingrid und Arno Martini aus Schwerte, eine Serie mit dem Titel „Spiegelungen“.

Die Bilder sind auf Reisen des Ehepaares entstanden: in Venedig z.B., an der Ostsee oder auch in Kanada.

Boote spiegeln sich im Wasser, Häuser in Glasfassaden, Büsche und Bäume auf Metall.

Die Arbeiten sind ein halbes Jahr lang in dem großen Besprechungszimmer zu sehen, der auch von Mitarbeitenden der Stadtverwaltung intensiv genutzt wird.

Wenn Sitzungen sich ziehen, hat man in diesem Raum ab sofort zumindest was zu gucken – und die Option, die Bilder zu kaufen.

Zwei Ausstellungen im Jahr soll es geben, kuratiert von Frauke Andrea Schütte.

Die SPD-Fraktion hofft, damit einen kleinen Beitrag zu leisten, die lebendige Kunstszene in Schwerte sichtbarer zu machen.

Hospizlauf 2023

Hospizlauf 2023

Was für ein toller Tag!

Bei herrlichem Wetter liefen hunderte Hochmotivierte für den guten Zweck.

Ihr habt mal wieder bewiesen, was in Schwerte alles möglich ist.

Wir sind stolz auf jeden Einzelnen und auf unsere tolle Stadt Schwerte.

#Nächstenliebe
#Hospizarbeitistsowichtig
#Schwerteisttoll
#spdschwerte

Begegnungsfest in Holzen

Beim sehr gelungen Begegnungsfest auf dem Außengelände der St. Christophoruskirche in Holzen kamen ausländische und deutsche Mitbürgerinnen und Mitbürger miteinander ins Gespräch und verbrachten bei bestem Wetter ein paar unbeschwerte Stunden.

Musik -auch Lieder zum Mitsingen – Tanz, Zirkusvorführungen und eine Hüpfburg bereicherten das Fest, das stimmungsvoll mit Feuerschalen und Stockbrot für die Kinder ausklang.

 

Frauenpolitisches Frühstück der ASF

Frauenpolitisches Frühstück der ASF mit Bürgermeister Dimitrios Axourgos und dem Kandidaten für den zukünftigen Parteivorsitz Jens Krammenschneider-Hunscha.

Wir waren uns einig, dass wir Frauen in Partei und Gesellschaft deutlich mehr in Erscheinung treten müssen.

Nur dann sind unsere Themen wie Betreuungszeiten, bessere Entlohnung für sog. Frauenberufe und der Kampf gegen ein veraltetes Familienbild auch zentrale Themen.

Dazu gehört auch, in der Öffentlichkeit die Frauen, die sich in der Vergangenheit für diesen Weg stark gemacht haben, sichtbar zu machen.

Wir haben uns auch vorgenommen, deutlich gegen jeden Versuch, die erreichte Fortschritte zurück zu fahren, Stellung zu beziehen und zu kämpfen.

Da sind uns viele Sozialdemokratinnen aus den letzten 160 Jahren Vorbilder.

 

Ehrenamt in Schwerte

Ehrenamt 

Wertschätzung und Dank für das Ehrenamt!

Einfach mal danke sagen! Bürgermeister Dimitrios Axourgos verlieh im Rahmen eines gemütlichen Festaktes zu Ehren der ehrenamtlich Tätigen nicht nur die neuen Ehrenamtskarten, er betonte auch, dass ohne das ehrenamtliche Engagement in sehr vielen Bereichen Aktivitäten nicht stattfinden könnten.

Das reiche von Hospizen über Parteien, Kirche, Brauchtum, Schulen bis hin zum Sport und weiteren Bereichen.

Viele Schwerterinnen und Schwerter sind ehrenamtlich aktiv und sie alle geben neben ihrer Zeit auch Werte weiter, die für die Gesellschaft unentbehrlich seien.

Die SPD sagt danke!