Wahlabend in der SPD Freundschaft

Wahlabend in der SPD Freundschaft 

Danke für euren Support und euer Interesse an unseren Themen 🫶🏼

Wir sehen und wir schätzen euch! ☺️🤝🏼

Geht DEMOKRATISCH wählen.
❤️🧡💚💜🩷🍀🏳️‍🌈

#spdschwerte #schwerte #kreisunna #nrw #spd #sozialepolitik #engagement #ehrenamt #zusammenhalt #zukunft #gemeinsam #gesellschaft #vielfalt #kommunalpolitik #instagram #fürdich #fyp #gegensozialekälte

Städtepartnerschaftsgesellschaft im Rathaus

Jahresauftaktgespräch der Städtepartnerschaftsgesellschaft im Rathaus – Rückblick und Ausblick auf kommende Aktivitäten

Schwerte. Das traditionelle Jahresauftaktgespräch der Schwerter Städtepartnerschaftsgesellschaft fand jetzt im Rathaus statt. Bürgermeister Dimitrios Axourgos, weitere Vertreter*innen der Stadtverwaltung, der Vorstand der Städtepartnerschaftsgesellschaft sowie die Vorsitzenden der Arbeitskreise der Städtepartnerschaften kamen zusammen, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken und die geplanten Aktivitäten für 2025 vorzustellen.

Seit vielen Jahren pflegt die Städtepartnerschafts-Gesellschaft Schwerte e.V. enge und freundschaftliche Beziehungen zu ihren Partnerstädten. Im Rahmen des Gesprächs wurden die erfolgreichen Projekte und der lebendige Austausch des vergangenen Jahres gewürdigt, der zahlreiche kulturelle und gesellschaftliche Aktivitäten umfasste. Besonders hervorgehoben wurden die Jubiläen zum 40-jährigen Bestehen der Partnerschaft mit Cava de ‘Tirreni und das 50-jährige Jubiläum der Partnerschaft mit Labuissière.

Im Ausblick auf das Jahr 2025 wurden bereits spannende Initiativen angekündigt. So sollen in den kommenden Monaten neue Projekte zur Förderung des europäischen Gedankens und der Städtepartnerschaften umgesetzt werden. Ein besonderes Highlight wird ein internationaler Fotowettbewerb zum Thema „Brücken der Freundschaft – Schwertes Städtepartnerschaften in Bildern“ sein. Hierbei haben junge Menschen aus den Partnerstädten die Möglichkeit, ihre kreativen Perspektiven und Sichtweisen zu präsentieren.

„Die Städtepartnerschaften sind ein unschätzbares Gut für Schwerte. Sie ermöglichen es uns, europäische Werte zu leben und den Austausch sowie die Freundschaft über nationale Grenzen hinweg zu stärken“, betonte Bürgermeister Dimitrios Axourgos.

Obwohl es zunehmend schwieriger wird, engagierte Mitglieder für die Arbeitskreise zu finden, ist die Gesellschaft zuversichtlich, dass auch im neuen Jahr zahlreiche erfolgreiche Projekte realisiert werden können, die die Städtepartnerschaften lebendig halten und die europäische Zusammenarbeit weiter fördern.

AWO lud zum Ehrenamtsempfang 2025 ein.

Am 11.02.2025 lud das Friedrich – Krahn – Seniorenzentrumr der AWO zum Ehrenamtsempfang 2025 ein.

Ehrenamtliche aus den verschiedenen Bereichen der Hospizarbeit – der Trauerbegleitung – des Freiwilligenzentrums Schwerte, Politik sowie des Malteser Hospizdienstes und der Kirchengemeinden aus Schwerte blickten bei Kaffee und Kuchen, sowie einem Gläschen Sekt auf das vergangenen Jahr zurück und freuten sich auf die weitere Zusammenarbeit.

Herr Wemmer, Leiter der Einrichtung, hob die Wichtigkeit des Ehrenamtes hervor und bedankte sich bei allen Beteiligten für die Unterstützung im Seniorenzentrum.

 

Ukraine – Alltag im Krieg

Ausstellungseröffnung im Rathaus: Ukraine – Alltag im Krieg

Amnesty International hat gemeinsam mit der Fotoagentur OSTKREUZ und der ukrainischen Menschenrechtsaktivistin und Fotografin Oleksandra Bienert eine Fotoausstellung entwickelt, die Einblicke in den Alltag der Menschen in der Ukraine gibt.

Marianne Versin-Wenzler führte in die Ausstellung ein.

Claudia Becker-Haggeny berichtete von ihren Hilfsaktionen in die Ukraine in einen Krieg(salltag), der inzwischen drei Jahre dauert.

Ich hatte einen wichtigen Austausch mit Frauen, die aus der Ukraine nach Schwerte geflohen sind.

Die Ausstellung läuft noch bis zum 7. März.
#staywithukraine #rathausgalerie #frauenlebenstärken#spd

✨Die zweitgrößte Hinduistische Tempelanlage in Europa steht in Schwerte ✨

Die Einweihung des Hindutempels in Schwerte 

Auf Einladung des Vereins Sri Kanakathurka Ampal Aalayam Schwerte e.V. besuchte Bürgermeister Dimitrios Axourgos den neuen Hindutempel am Beckenkamp.

Einige SPD Ratsmitglieder *innen und der Vorsitzende des Integrationsrates Achim Riggert (SPD) waren der Einladung auch gefolgt.

„Ich bin dieser Einladung sehr gerne gefolgt“, erklärte das Stadtoberhaupt. „Mir ist an einem interreligiösen Austausch sehr gelegen. Zudem ist der hinduistische Verein in unserer Stadt stark verankert und ich habe großen Respekt vor der guten Arbeit, die hier geleistet wird“.

Link: https://www.instagram.com/hindu_vereinschwerte?igsh=NmJxcjl6c2M4OXcx

Olaf Scholz bittet um Aufmerksamkeit

Mein Brief an die Bürgerinnen und Bürger:

Am 23. Februar entscheiden Sie, wie Deutschland in Zukunft regiert wird.

Die SPD und ich als Bundeskanzler stehen für eine Politik aus der Mitte für die Mitte. Wir investieren kräftig in unsere Infrastruktur und gute Arbeitsplätze. Wir sorgen für mehr Netto.

Für ein bezahlbares Leben, für Sicherheit und den Schutz unserer Demokratie. Das ist unsere Mitte-Garantie.

Was genau ich damit verbinde, habe ich Ihnen in diesem Brief geschrieben.