Fruchtbarer Austausch mit Elsebad-Vorstand

Fruchtbarer Austausch mit Elsebad-Vorstand

Welche Auswirkungen hat die allgemeine Energiekrise auf das Elsebad?

Welche Hochwasserschutz-Maßnahme favorisiert der Vorstand derzeit?

Wie funktioniert die Finanzierung des Bürgerbades?

Beim Besuch  von Mitgliedern der SPD-Fraktion bei einer Vorstandssitzung des Elsebad-Teams ging es um wichtige, zukunftsweisende Themen rund um das großartige Schwerter Freibad.

Der SPD-Fraktionsvorsitzende Marc Seelbach wurde begleitet von seiner Stellvertreterin Angelika Schröder, SPD-Ratsfrau Claudia Belemann-Hülsmeyer und SPD-Kreistagsmitglied Sigrid Reihs, letztere sind explizit politische Vertreterinnen für den Schwerter Süden.

Auf besonderes Interesse stieß beim Elsebad-Team der aktuelle SPD-Antrag, Schwerter Anlagen für Erneuerbare Energien genossenschaftlich zu organisieren.

Das Elsebad strebt einen CO2-neutralen Betrieb an, dafür sind jedoch voraussichtlich große finanzielle Investitionen notwendig.

Derzeit kann nur ein kleiner Teil der Energiekosten über Photovoltaik bedient werden, das Elsebad wird noch mit Gas beheizt.

Das soll sich ändern! Das SPD-Team betonte seine Hochachtung gegenüber dem beeindruckenden ehrenamtlichen Engagement, das im Elsebad geleistet wird, und bedankte sich für den interessanten Austausch: „Solche informellen Gespräche und Informationen sind wichtig für die Meinungsbildung und um die eigenen Netzwerke auszubauen“, so der SPD-Fraktionsvorsitzende Marc Seelbach.

Partnerschaft

Der Wert europäischer Partnerschaften steigt und steigt und steigt.

Großartig, dass wir jetzt auch eine deutsch-griechische begründen!

Vielen Dank dafür, Dimitrios Axourgros  👍🥂👏🤝 🌈❗️

Hubertusmesse im Schwerter Wald

Hubertusmesse im Schwerter Wald

Der Schwerter SPD-Faktionsvorsitzende  Marc Seelbach ließ es sich heute nicht nehmen, an der vom Schicht 16 seines Wahlkreises ausgerichteten und sehr gut besuchten  Hubertusmesse ( Ökumenischer Waldgottesdienst) im Schwerter Wald teilzunehmen.

Dank an Oliver Kaczmarek

Herzlich Dank, lieber Oliver Kaczmarek, für 17 Jahre als Vorsitzender des Unterbezirks Unna! 🎈

17 Jahre lang die Frage nach dem größten Nutzen für die Partei und dem Wohl der Menschen der Frage nach dem eigenen Vorteil vorzuziehen, ringt uns den allergrößten Respekt und unseren ehrlichsten Dank ab!

#SPD #kreisunna #oliverkaczmarek #spdschwerte 

Unterbezirk Parteitag

Die SPD im Kreis Unna trifft sich in der Stadthalle Unna, um die Weichen für die nächsten Jahre zu stellen.

Rainer Schmeltzer eröffnet – auf einen guten Parteitag!

Update:

Wir haben mit Martina Förster-Teutenberg und Maik Luhmann die erste Doppelspitze in der Geschichte des UB Unna! 🎈🥂


Nachricht von Sigrid Reihs:

Auf dem heutigen Parteitag der SPD im Kreis Unna, wurde ich gemeinsam mit Pelin Sentürk und Sabrina Wernau als stellvertretende Vorsitzende gewählt! Ich freue mich auf die Zusammenarbeit 😇

#spd #spdunna #kreisunna #unterbezirk #politik #engagement #zusammenhalt #zukunft #bewegung #entwicklung #generationen #bunt #sozialdemokratie

Neuer Vorstand bei AG60+

In der gestrigen Mitgliederversammlung der AG 60+ übergab Siegfried Beisemann, nach seinem 12jährigen Vorsitz der AG60+den Staffelstab, an die neue Vorsitzende der AG 60+, Petra Rosa.

Siegfried bedankte sich bei seinem Vorstand und Mitgliedern für die langjährige Treue und Unterstützung.

Denn ohne tatkräftiges anpacken und unermüdliche Beharrlichkeit wären so manche Projekte auf der Strecke geblieben.

Zum neuen Vorstand gehören:

  1. Vorsitzende Petra Rosa
  2. Vorsitzender Rolf von Lünen

Schriftführer Wolfgang Leste

Beisitzer Annemie Feike und Karl- Edwin Sürig

In der gut besuchten Mitgliederversammlung wurden alle einstimmig gewählt.

Aus der Mitgliederversammlung wurde Siegfried Beisemann zum Ehrenvorsitzenden ernannt.

Simon Lehmann- Hangebrauck gratulierte als Stadtverbandsvorsitzender dem Ehrenvorsitzenden und dem neuen Vorstand.

Der neue Vorstand freut sich auf die zukünftige Arbeit in der AG 60+.

Jusos Schwerte freuen sich auf Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendparlament

Jusos Schwerte freuen sich auf Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendparlament

Wir als Jusos Schwerte freuen uns sehr, dass heute das zweite Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) seine konstituierende Sitzung abgehalten hat und nun auch offiziell zur Arbeit übergeht!

Mit fünf starken Arbeitskreisen und vielen engagierten Schülerinnen und Schülern sind wir davon überzeugt, dass dieses Gremium einen großen Mehrwert für die Schwerter Politik bieten wird.

Wir gratulieren den KiJuPa-Sprechern, Zsofia vom RTG und Tobias vom FBG, und ihren Stellvertretern, Lily Anna vom RTG und Moritz vom FBG, herzlichst zu ihrer Wahl! Bei der Sitzung waren Burak Cakanoglu, Vorsitzender der Jusos Schwerte und Maximilian Lindenberg, stellvertretender Vorsitzender der Jusos Schwerte, live dabei, da die Jusos an Themen der Jugend sehr interessiert sind.

Wir uns freuen uns sehr, dass Finn Schlieper und Simon Kramer, beide stellvertretende Vorsitzende der Jusos Schwerte, Bestandteil des Ältestenrats des KiJuPa sind.

Weiterhin freuen wir uns sehr, dass Lia Schlieper, Medienbeauftragte der Jusos Schwerte Mitglied des KiJuPa ist.

Begeistert verfolgten wir die Wortbeiträge der Mitglieder, die zum Teil schon im ersten KiJuPa sehr aktiv waren.

Wir freuen uns auf Ideen und Anregungen des KiJuPa und hoffen auf enge sowie konstruktive Beziehungen zwischen allen Akteuren.

#spd #jusos #jugend #kijupa #politik

Ansprechbar auf dem Schwerter Marktplatz

Ansprechbar auf dem Schwerter Marktplatz

 
Heute war unser Bundestagsabgeordneter Oliver Kaczmarek auf dem Marktplatz und stand für Fragen sowie Anregungen der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung.
Dabei waren auch die Genossen Burak Cakanoglu und Angelika Schröder, die Fragen sowie Anregungen zu lokalen Themen mitnahmen.
 
Es gab viele gute Gespräche.
#spd#vielfalt#ansprechbar

Sondersitzung Schulausschuss und Planungsausschuss

Sondersitzung Schulausschuss und Planungsausschuss

Gestern kamen im Rathaus zwei Ausschüsse zu einer Sondersitzung zusammen. Thema der Sondersitzung waren Baumaßnahmen an der Theodor-Fleitmann-Gesamtschule (TFG) und an der Gesamtschule Gänsewinkel.

Wir setzen uns hierbei für gute Bildung in modernen Gebäuden ein. Es wurde beschlossen, dass die Gesamtschule Gänsewinkel eine Aula erhält, die ein expliziter Wunsch der Schule an die Politik war.

Für die Baumaßnahmen an der TFG wurden die Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie vorgestellt.

#spd #jugend #politik #schule #bildung