Wahnsinn – so viele Genossinnen und Genossen in Schwerte zum Wahlkampfabschluss!
Danke, danke, danke!
Morgen ist Landtagswahl ❗️❗️❗️
Beide Stimmen zur SPD🌹👌
SPD-Fraktion vor Ort bei den Stadtwerken Schwerte!
Aus aktuellem Anlass tagte die SPD Fraktion am 09.05. in den Räumlichkeiten der Stadtwerke Schwerte: durch den Krieg in der Ukraine sind die Energiepreise in die Höhe geschnellt und bringen einkommensschwache Haushalte an die Grenzen ihrer Belastbarkeit.
Der Geschäftsführer der Stadtwerke, Sebastian Kirchmann informierte in einem Vortrag über die aktuellen Entwicklungen am Gasmarkt und die Konsequenzen für die Schwerter Energieversorgung.
Die SPD-Ratsmitglieder hatten eine Reihe von Fragen und Anregungen aus ihren Wahlkreisen mitgebracht.
So sei es wichtig, dass einkommensschwachen Haushalten gezielte Unterstützungsangebote unterbreitet werden und auch die Preisentwicklungen transparent und einfach erklärt werden sollten.
Der wirtschaftliche Hintergrund ist eindeutig. Vor allem die stark gestiegenen Energiepreise treiben seit Monaten die Inflation in die Höhe. Die Teuerungsrate in Deutschland ist wegen des Kriegs in der Ukraine und anziehender Energiepreise im April weiter auf 7,4 Prozent gestiegen.
Dies ist der höchste Stand seit Oktober 1981, wie das Statistische Bundesamt mitteilte.
Der direkte Einfluss von Kommunalpolitik ist an der Stelle begrenzt, wenngleich es vor Ort gilt durch den Ausbau der erneuerbaren Energien die Abhängigkeit von Drittländern zu verringern.
Die SPD war sich einig: Der Staat müsse die enorme Belastung der Bürgerinnen und Bürger abmildern.
Das gelte insbesondere für einkommensschwache Haushalte.
Herbstcamp für geflüchtete Jugendliche in Schwerte
„Durch das Projekt Herbstcamp für geflüchtete Jugendliche soll das Erlernen der deutschen Sprache mit Freizeitaktivitäten, die der Integration dienen, verknüpft werden“ sind sich Afitap Bozkurt-Ogniwek und Burak Cakanoglu, beide Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt (AG MuV) der SPD Schwerte, einig.
Achim Riggert, stellvertreter Vorsitzender des Integrationsrats für die Liste SPD MuV, ergänzt: „Die Jugendlichen werden unterrichtet, um dann im Anschluss im gemeinsamen kreativen Tun mit deutschsprachigen Schwerter Jugendlichen Kontakte zu knüpfen und das Gelernte anwenden“.
In der Integrationsratssitzung am 04.05.2022 ist auf einen gemeinsamen Antrag der Listen SPD MuV, IPM, starke Frauen für Schwerte und Tammam Al Khaled als Einzelbewerber hin beschlossen worden, dass das Projekt Herbstcamp für geflüchtete Jugendliche in den Herbstferien 2022 umgesetzt wird.
Damit wird die Verwaltung beauftragt, gemeinsam mit dem Jugendamt, dem Arbeitskreis Asyl und dem Integrationsrat ein Konzept für dieses Projekt zu entwickeln. Die AG MuV der SPD Schwerte begrüßt die Umsetzung dieses Projektes ausdrücklich.
Das Projekt Herbstcamp orientiert sich am Sommercamp 2016, das in den Sommerferien 2016 stattgefunden hat.
Im Sommercamp 2016 hatten die geflüchteten Jugendlichen für zwei Stunden die deutsche Sprache erlernt und im Anschluss als Freizeitaktivität beispielsweise Fußball gespielt oder Bilder gemalt.
Insgesamt ist die AG MuV der SPD Schwerte überzeugt, dass das Projekt Herbstcamp durch die Verknüpfung vom Erlernen der Sprache und Freizeitaktivitäten zu einer gelingenden Integration von geflüchteten Jugendlichen beitragen kann.
#spd #migration #vielfalt #toleranz #weltoffenheit #integration
8. Mai an der Außenstelle des KZ Buchenwald heute eine bewegende Veranstaltung mit starken Beiträgen.
#buchenwald #schwerte #nrw #kreisunna #gedenkstätte #geschichte #engagement #spd #sozialdemokratie #zusammenhalt
Die beiden Holzener SPD-Ratsmitglieder Reinhild Hoffmann und Uwe Görke-Gott haben heute im Rahmen der Stadtteilrallye verschiedene Stationen und Einrichtungen in Holzen besucht.
Dabei konnten sie sich von dem vielfältigen Angebot in Holzen für alle Altersgruppen überzeugen.
Vielen Dank an alle Mitwirkenden!
Am 15. Mai findet die Landtagswahl statt – hier eine kurze Wahlempfehlung von Heinz Haggeney aus Schwerte.
#NRWvonMorgen #hartmutganzke #spd
Video dazu hier klicken:
Spendenübergabe: der Erlös der der Spendenaktion „Bratwurst und Baklava“ von Hartmut Ganzke und der AG Migration und Vielfalt der SPD Schwerte, wurde heute den Naturfreunden für ihre Ukrainehilfe übergeben.
Wir danken allen, die gespendet haben ! 🕊
Sonnige Grüße von der Pflanzentauschbörse der Naturfreunde Waldstraße!
Also falls ihr noch Pflanzen braucht oder Lust auf ne Bratwurst oder eine Waffel habt, kommt vorbei. 🌱🌿🪴