Nahles kündigt Rücktritt als Partei- und Fraktionschefin an

Wie immer erst zur Presse dann erst zur Basis, Sie lernen es einfach nicht in Berlin!

Liebe SPD Schwerte und ihre Ortsvereine,

ich habe den Vorsitz von Partei und Fraktion in schwierigen Zeiten übernommen. Wir haben uns gemeinsam entschieden als Teil der Bundesregierung Verantwortung für unser Land zu tragen. Gleichzeitig arbeiten wir daran, die Partei wieder aufzurichten und die Bürgerinnen und Bürger mit neuen Inhalten zu überzeugen.

Beides zu schaffen ist eine große Herausforderung für uns alle. Um sie zu meistern ist volle gegenseitige Unterstützung gefragt.
Ob ich die nötige Unterstützung habe, wurde in den letzten Wochen wiederholt öffentlich in Zweifel gezogen. Deshalb wollte ich Klarheit. Diese Klarheit habe ich in dieser Woche bekommen.

Die Diskussion in der Fraktion und die vielen Rückmeldungen aus der Partei haben mir gezeigt, dass der zur Ausübung meiner Ämter notwendige Rückhalt nicht mehr da ist.

Am kommenden Montag werde ich daher im Parteivorstand meinen Rücktritt als Vorsitzende der SPD und am kommenden Dienstag in der Fraktion meinen Rücktritt als Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion erklären. Damit möchte ich die Möglichkeit eröffnen, dass in beiden Funktionen in geordneter Weise die Nachfolge geregelt werden kann. Bleibt beieinander und handelt besonnen!

Ich hoffe sehr, dass es Euch gelingt, Vertrauen und gegenseitigen Respekt wieder zu stärken und so Personen zu finden, die ihr aus ganzer Kraft unterstützen könnt. Unser Land braucht eine starke SPD!

Meinen Nachfolgerinnen oder Nachfolgern wünsche ich viel Glück und Erfolg.

Mit solidarischen Grüßen

Andrea Nahles

https://www.andrea-nahles.de

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD),
Der SPD-Parteivorstand,
vertreten durch den Generalsekretär Lars Klingbeil
Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin
Mail: parteivorstand@spd.de
HP: https://www.spd.de

SPD Schwerte dazu im Vorfeld lesen Sie bitte hier:

https://www.spd-schwerte.de/2019/05/31/so-nicht-weiter/

(C) Bild Uwe Görke-Gott: Andrea war zu Gast in Kamen zur Disskussion: GroKo ja oder nein?

Bundesjugendspiele in Schwerte /Glasfaser

Sigrid Reihs und Angelika Schröder besuchten heute die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Villigst bei den Bundesjugendspielen auf dem Sportplatz von Eintracht Ergste.

Bei wunderschönem Wetter absolvierten die hochmotivierten Kinder alle Disziplinen und viele Helfer standen Ihnen zur Seite und sorgten für eine sehr gut organisierte Veranstaltung.

Der Einsatz unseres Ortsverein hat sich gelohnt viele in Schwerte-Holzen bekommen nun ihr gewünschten Glasfaser Anschluss.

(C) Bild Uwe Görke-Gott 

 

Stellungnahme von Bürgermeister Dimitrios Axourgos zur Europawahl

Stellungnahme von Bürgermeister Dimitrios Axourgos aus Schwerte zur Europawahl 2019
 
„Ich freue mich über die im Vergleich zur Europawahl 2014 gestiegene Wahlbeteiligung in Schwerte.
 
Angesichts ihrer Bedeutung hätten aber ruhig noch mehr Wähler*innen an die Urne treten können.
 
Das Thema Klima spielte zumindest in Deutschland die beherrschende Rolle.
 
Es freut mich, dass Europa mehrheitlich proeuropäisch gewählt hat.
 
Ich danke allen Wahlhelfer*innen für ihr großes Engagement.“
 

SCHWERTER LESEPATINNEN UND LESEPATEN BESUCHTEN LANDTAG NRW

SCHWERTER LESEPATINNEN UND LESEPATEN BESUCHTEN LANDTAG NRW

Am Donnerstag besuchten auf Einladung von Hartmut Ganzke mehr als 30 Lesepatinnen und Lesepaten den Landtag in NRW. Sie hatten Gelegenheit, einer Plenarsitzung beizuwohnen und das beeindruckende Landtagsgebäude zu erkunden.

Der MdL Rainer Schmeltzer nahm sich viel Zeit, alle, auch unangenehme Fragen, der Besucher*innen zu beantworten. Bei Kaffee und Kuchen klang der Besuch aus und alle Beteiligten bedankten sich besonders bei Sigrid Reihs, der Vorsitzenden des „Freiwilligenzentrums in Schwerte“ die den Besuch organisiert hatte. Sie stellte in Aussicht, mit den Lesepatinnen und Leserpaten im nächsten Jahr den Bundestag in Berlin zu besuchen. Die Vorfreude darauf war bei den Teilnehmer*innen sehr groß.

Vom Ortsverein Nord nahmen Anna Koolmees und Angelika Schröder, die beide Lesepatinnen in der Heideschule sind, an dem Besuch des Landtages teil.

Glück 🍀 auf!

Wir hatten sind beim großen Europafest in Schwerte mit vielen Menschen zusammen gekommen.

Weder Regen noch Sturm haben die Lust auf Europa beeinträchtigt.

Bis zur Europawahl am 26.5. kämpfen wir weiter!

Glück auf!

Am 17. Mai ist der Internationale Tag gegen Homophobie, Biphobie, Interphobie und Transphobie.

Die Stadt Schwerte wie auch die SPD in Schwerte zeigen „Flagge“ am 17.5.

Der 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homophobie, Biphobie, Interphobie, Transphobie und Diversphobie.

Vor 25 Jahren wurde der Paragraf 175 StGB abgeschafft.

Ein Akt der Befreiung für viele Menschen, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung verfolgt und diskriminiert wurden.

Aber die Abschaffung dieses unmenschlichen Paragrafen allein änderte nicht sofort auch die Gesinnung vieler Menschen, für die es nur eine akzeptable sexuelle Orientierung gab, nämlich die heterosexuelle.

Noch viele Jahre lang begegnete man z.B. Schwulen und Lesben im Beruf und in der Gesellschaft mit Nachteilen und Verachtung.

Menschen wie Uwe Görke-Gott, schwul und Träger des Bundesverdienstkreuzes, die mit ihrer Hartnäckigkeit sich nicht von ihrem Ziel, dass alle Menschen, egal mit welcher sexuellen Orientierung, in Würde ein freies Leben führen können, ist es zu verdanken, dass mit den Jahren ein Umdenken in unserer Gesellschaft erfolgt ist.

Sicher hat auch die Forderung der SPD auf Einführung der Ehe für Alle einen großen Beitrag dazu geleistet.

Wir feiern den Tag der Befreiung vom $ 175 StGB und deswegen hisst der Bürgermeister von Schwerte Dimitrios Axourgos heute die Pride (Regenbogenfahne) am Schwerter Rathaus.

https://www.spd-schwerte.de

https://www.schwerte.de

https://www.schwerte-spricht.de/2016/12/07/gespräch-mit-uwe-görke-gott

Prof. Dr. Dietmar Köster auf dem Cava-dei-Tirreni-Platz in Schwerte

Einladung des SPD-Stadtverbandes zum Gespräch mit Prof. Dr. Dietmar Köster auf dem Cava-Platz am 18.5.2019 von 11.00 Uhr – 12.30 Uhr

Am Samstag, den 18.05. 2019 wird Prof. Dr. Dietmar Köster in der Zeit von 11.00 Uhr -12.30 Uhr auf dem Cava-Platz sein.

Der gebürtige Schwerter will für die SPD ins Europaparlament gewählt werden.

Die SPD in Schwerte lädt alle Bürger*innen ein, am Samstag an den Stand zu kommen, um mit Dietmar Köster zu diskutieren.

Er hat sich in der letzten Legislaturperiode immer wieder in Brüssel für eine Verbesserung des Arbeitnehmerschutzes eingesetzt und er kämpft für ein offenes Europa.

Link: https://www.dietmar-koester.eu

(C) Pressefoto Dietmar Köster ’s Homepage