Bundestagsabgeordneter Oliver Kaczmarek besucht das Schwerter Unternehmen des Jahres

Da Oliver Kaczmarek nicht persönlich an der Feierstunde in der Rohrmeisterei teilnehmen konnte, besuchte er am Montag in Begleitung von Sigrid Reihs und Angelika Schröder die Firma Halbach in Schwerte-Villigst.

Natürlich um zu gratulieren, aber auch, um sich intensiv über das Familienunternehmen zu informieren. Philipp Halbach nahm sich dafür sehr viel Zeit, alle Fragen der Besucher zu beantworten und führte anschießend durch den Betrieb.

“ Wir sind sehr froh, ein solch innovatives Familienunternehmen in Schwerte beheimatet zu wissen“ so Sigrid Reihs.

Link: https://www.halbach.com

Schul – und Kitatour der SPD-Fraktion

Am letzten  Mittwoch besuchte die SPD-Fraktion unter Begleitung von Bürgermeister Dimitrios Axourgos die evangelische Grundschule in Ergste am Derkmannstück.

Auch dabei unser Genosse vom Ortsverein Nord und Sachkundiger Bürger Heinz Haggeney wie Genossin Angelika Schröder.

Die kommissarische SPD-Stadtverbandsvorsitzende Sigrid Reihs gab sich auch die Ehre vor Ort in Ergste. 

Schulleiter Köhle begrüßte die Delegation und führte durch die Schule und die OGS.

Nachdem die ersten Schwierigkeiten, die mit dem Umzug der Schule zusammen hingen, überwunden schienen, sind doch noch einige Dinge grundlegend zu erledigen. Zum Beispiel fehlt noch die Festlegung der Versammlungsstättenverordnung – VStättVO für Aula und Turnhalle.

Diese ist aber von Seiten der Verwaltung bereits in Arbeit. Doch es gibt immer noch Wünsche, die gerne erfüllt werden möchten. „Wir halten alles fest und werden nach Notwendigkeit und Dringlichkeit, wie auch für die anderen Schulen und die Kitas, einen Prioritätenkatalog für unsere anstehenden Haushaltsberatungen aufstellen“ so die Fraktionsvorsitzende Angelika Schröder

Bericht von der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Schwerte- Nord vom 17.1.2019

Auf der Tagesordnung stand als Hauptthema die Diskussion über den Vorschlag der vom Stadtverband gebildeten Satzungskommission zur Einbringung einer neuen Satzung auf dem nächsten öffentlichen Parteitag der SPD Schwerte am 6. April 2019. Da die Satzungskommission eine sehr gute Arbeit geleistet hatte, verblieben nur ganz wenige Punkte, die vom Ortsverein bei der nächsten Vorstandssitzung des Stadtverbandes vorgetragen werden.

Auf der gut besuchten Mitgliederversammlung wurde auch die Kandidatenfindung für die in 2020 stattfindende Kommunalwahl besprochen.

Erfreulicherweise gibt es großes Interesse der OV-Mitglieder an ehrenamtlichen Tätigkeiten für den Rat der Stadt Schwerte. Das Thema wird sich auf der nächsten Tagesordnung der OV-Sitzung am 7. Februar 2019 wieder finden.

Die an den SPD- Ständen am Cava-Platz von den Bürgern eingebrachten und den Ortsverein betreffenden Beschwerden und Anregungen, wie zum Beispiel die Ampelschaltung Kreuzung K20/Hörderstr./Talweg wurden besprochen und Anträge über die Fraktion an die Verwaltung vorbereitet.

Zum Thema „Freiraum für die Jugend in unserer Stadt“ will sich der Ortsverein für die Einrichtung eines Jugendparlaments in der nächsten Wahlperiode stark machen. Zum Beispiel scheiterte die von der SPD-Fraktion eingebrachte Idee vom „Baden an der Ruhr“ daran, dass das gesamte Ufergelände von der Stadt Schwerte an den dortigen Anglerverein verkauft wurde.

Das Thema „Vermüllung“, zum Beispiel an den Glascontainer-Standorten nahm ebenso Raum ein. Hier zeigte sich eine gewisse Machtlosigkeit von Politik und Verwaltung. „Wenn der Müll beseitigt wird, sieht es am nächsten Tag wieder genauso aus“, so Uwe-Görke-Gott. Trotzdem wird sich der Ortsverein mit der Stadtverwaltung in Verbindung setzen, um Möglichkeiten von Überwachungen für Restriktionen und Bestrafungen zu prüfen.

Aufgrund der guten, bürgernahen Arbeit von SPD-Fraktion und Stadtverband mit seinen Ortsvereinen, kann und will sich der Ortsverein Schwerte-Nord zukünftig wieder parteiintern stärker den Themen Landes- und Bundespolitik widmen und lädt hierzu, auch Nichtmitglieder, herzlich ein.

 

 

Barrierefreiheit – Mißstände in Schwerte

Gestern  fand unter Beteiligung der örtlichen Presse eine von der SPD organisierte Stadtbegehung statt.

Peter Franzl (Genosse in unseren Ortsverein), selbst Rollstuhlfahrer zeigte sehr konkret an Standorten in Schwerte die Probleme auf, die Rollstuhlfahrer und Rollator Benutzer beim Überqueren von Straßen oder einfach auch nur bei Benutzung von Behindertenparkplätzen haben, wenn sich zum Beispiel beim Ausladen des Rollstuhls aus dem Kofferraum in der Nähe keine abgesenkte Fläche für die Benutzung des Bürgersteigs befindet.

“ Das sind Probleme, die Nicht Behinderte gar nicht wahrnehmen. Deshalb sind wir Peter Franzl sehr dankbar, dass er uns an Ort und Stelle und in Praxis die Probleme aufgezeigt hat. Wir haben ihm daher empfohlen, sich mit seinen Feststellungen zur Behebung der Missstände an den Ausschuss für Bürgeranregungen und Bürgerbeschwerden im Rat der Stadt Schwerte zu wenden“ so Ratsfrau Natascha Baumeister.

20 jähriges Bestehen des Schwerter Hospizes

Bei der Feier zum 20jährigen Bestehen des Schwerter Hospizes betonte Bürgermeister Axourgos ausdrücklich, dass die Stadt Schwerte auch in Zukunft die Arbeit des Hospizes unterstützen wird.

Auch wenn bei diesem Anlass von Dr. Wolfhard darüber informiert wurde, dass es leider nicht zu einer Einigung im Blick auf den Umbau des Hauses gekommen ist, war das Fest von einem fröhlichen Geist getragen, durch den die Arbeit der Haupt- und Ehrenamtlichen eine große Anerkennung erfuhr.

Auch die Schwerter SPD wird weiterhin dieses wichtige Projekt unterstützen.

Die Teilnahme der SPD Schwerte war da das richtige Signal.

Link: http://www.hospizschwerte.de 

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
 
Liebe Leserin! Lieber Leser!
 
Das SPD Ortsverein Nord Team wünscht Ihnen und Ihren Familien angenehme Weihnachtsfeiertage und nicht nur einen guten Start,
sondern auch einen guten Verlauf des kommenden Jahres.
 
Gerne stehen wir Ihnen und Ihren Familien auch im kommenden Jahr tatkräftig zur Seite.
 
SPD OV Nord Termine 2019