EINSAMKEIT IM ALTER!?

EINSAMKEIT IM ALTER!?

„Wir brauchen Orte, an denen wir über das Älterwerden sprechen können“. Viele waren heute Abend der Einladung der AG 60+ der Schwerter SPD ins Friedrich-Krahn-Zentrum gefolgt, um diese Botschaft von Franz Müntefering, den 84jährigen ehemaligen Vizekanzler zu hören. Statt Menschen im Alter ruhig zu stellen geht es darum Familie quer zu entwickeln, wie er betonte.

Für uns als SPD ist deshalb klar, um Einsamkeit im Alter zu verhindern, brauchen wir viele Orte, an denen man miteinander ins Gespräch kommen kann und viele kleine Nachbarschaftsgruppen, durch die man vor Ort in Kontakt bleibt. Gut, dass wir in Schwerte mit dem Runden Tisch gegen Einsamkeit im Alter da schon eine wichtige Ideenbörse haben.

Gute Nachricht von der Stadt Schwerte und GWG für Holzen

Gute Nachricht von der Stadt Schwerte und GWG für Holzen.

GWG erhält Baugenehmigung für Baugebiet am Rosenweg

Holzen. Die Bauarbeiten der Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft Schwerte (GWG) können nun Fahrt aufnehmen, nachdem Bürgermeister Dimitrios Axourgos und der Technische Dezernent Christian Vöcks den beiden Geschäftsführern der GWG, Ralf Grobe und Lars Podchull, die offizielle Baugenehmigung überreichten.

Der erste Bauabschnitt des Projekts startet nun kurzfristig. Dieser umfasst die Errichtung von 56 Wohnungen direkt am Rosenweg, die durch das Land Nordrhein-Westfalen gefördert werden. Angesichts des stetig steigenden Bedarfs an öffentlich geförderten Wohnungen in Schwerte ist es das erklärte Ziel, auch die weiteren Bauabschnitte mit öffentlicher Förderung zu realisieren.

Die Fertigstellung der ersten Wohneinheit ist für September 2025 geplant. Die GWG rechnet für das gesamte Bauvorhaben mit einer Bauzeit von etwa drei Jahren.

„Ich freue mich, dass mit den Bauarbeiten los geht. Wir benötigen in Schwerte Wohnraum, insbesondere bezahlbaren und barrierefreien.

Die GWG ist dabei ein guter Partner“, erklärte das Stadtoberhaupt und wünschte alles Gute für das Vorhaben.

Gegen Gewalt im Wahlkampf

Unsere Antwort auf die Gewalt gegen demokratische Kandidaten für Europa bei unserem Europafest.

#europafest #demokratie #gegengewalt #europa #europawahl #solidarität #sozialdemokratie #zukunft #gerechtigkeit #engagement #menschlichkeit #schwerte #kreisunna #nrw #deutschland #spdschwerte

Europafest in Schwerte

Europafest in Schwerte

Vom Bündnis Schwerte gegen Rechts organisiert 👏👏 und von vielen Initiativen gelebt und gestaltet, war das Europafest auf dem Plateau ein voller Erfolg ✔️

Unsere Europakandidat Tobias Cremer (https://www.tobias-cremer.eu/ ) war vor Ort in Schwerte und diskutierte mit Vertretern des Kinder- und Jugendparlaments über aktuelle Fragen .

Für uns als SPD Schwerte ist klar: Europa schafft Sicherheit und Wohlstand.

Wir wollen die europäische Integration stärken.

Wir stehen klar gehen die Rechten aus ganz Europa.

Wir sorgen für Klimaneutralität und haben gleichzeitig die soziale Veträglichkeit im Blick. Klimapolitik und Sozialpolitik gehen bei uns Hand in Hand!

Screenshot
Screenshot

Screenshot

Europafest aber soll langsamer

 

 

SPD Infostand zur Europawahl

Heute war der SPD Infostand zu der kommenden Europawahl 🇪🇺🗳️

Wir konnten viele spannende Gespräche führen und schon einiges an Informationsmaterialien verteilen.

Falls nicht schon geschehen, markiert euch den 09. Juni 2024 im Kalender oder beantragt schon vorher Briefwahl!

#europawahl #eu #wahlkampf #wahlkampfstand #schwerte #spdschwerte #kreisunna #machenwaszählt #nrw

ARBEITNEHMER*INNEN-EMPFANG AM VORABEND DES 1. MAI

Aus guter Tradition

ARBEITNEHMER*INNEN-EMPFANG AM VORABEND DES 1. MAI

Es geht in diesem Jahr, im Jahr der Europawahlen um ein sicheres, sozial gerechtes und friedliches Europa.

Dazu gehören die Arbeitnehmer*innen-Rechte unbedingt.

Der Respekt vor der Lebensrealität der Arbeitnehmer*innen fordert uns dazu heraus, für dieses europäische Projekt zu kämpfen.

Bürgermeister Dimitrios Axourgos und Europakandidat Dr. Tobias Cremer begrüßten die Gäste, die der Einladung der AfA gefolgt waren.

Gastredner Stefan Marx (DGB) betonte in seinem kurzweiligen Vortrag die immensen Umbrüche auf dem europäischen und regionalen Arbeitsmarkt und teilte mit uns seine Ideen, wie dieser Wandel gerecht gelingen kann.

Der Stadtverbandsvorsitzende Jens Krammenschneider-Hunscha bedankte sich herzlich bei dem AfA-Vorsitzenden Simon Lehmann-Hangebrock für Organisation und Durchführung dieser „guten Tradition“.

In diesem Jahr war selbst der Ort der Veranstaltung bedeutungsvoll, der Ahnensaal von Hoesch, als Zeichen für den Erhalt von Industriearbeitsplätzen.

Das betonte BM Axourgos in seinem Grußwort, in dem er auch auf den Zuwachs an Arbeitsplätzen an diesem Standort hinwies.

#gem1am #spd #dgb

Wahlkampf Europawahl 2024

Wahlkampf Europawahl

In sechs Wochen sind Europawahlen.

Endlich durften wir die Wahlplakate aufhängen und viele Genoss*innen aus allen Ortsvereinen waren auf der Straße unterwegs.

Mit klaren Botschaften und starken Stimmen für Europa!

Screenshot
Screenshot

Franz Müntefering besucht Schwerte

Franz Müntefering, ehemaliger Minister (1998-1999) und Vizekanzler (2005-2007) kommt auf Einladung der SPD-AG60plus nach Schwerte und spricht über das Thema „Einsamkeit im Alter“.

Ebenfalls kommen der Bundestagsabgeordnete Oliver Kaczmarek, der Landtagsabgeordnete Hartmut Ganzke und der Schwerter Bürgermeister Dimitrios Axourgos.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht der Vortrag von Franz Müntefering.

Nach dem Vortrag können Fragen an die 4 Politiker gestellt werden.

Alle Interessierten, ob mit oder ohne Parteibuch sind herzlich willkommen.