Danke

Ein großes Dankeschön an alle, die sich über Weihnachten in den Dienst der Gesellschaft gestellt haben und es auch über Silvester tun werden.

Ob Feuerwehr, Baubetriebshof, der Krisenstab zum Hochwasserschutz oder die Stadtentwässerung.

Ob DLRG, Polizei oder Krankenhauspersonal und viele andere mehr: so konnten alle anderen ein ruhiges und hoffentlich schönes Weihnachten verbringen.

Dankeschön❗️🌹

Weihnachts- und Neujahrsgruß

Weihnachts- und Neujahrsgruß

Wir wünschen Ihnen ein frohes, friedliches Weihnachtsfest und alles erdenklich Gute für das Jahr 2024, Glück, Zufriedenheit und vor allem Gesundheit.

Verbringen Sie schöne, ruhige Festtage.

Glück auf

Ihr Schwerter SPD Ortsverein Nördliches Schwerte und Holzen 🎄🥳

Letzte Ratssitzung in 2023

Letzte Ratssitzung in 2023

Heute fand die letzte Sitzung des Schwerter Rates statt.

Nach Gedenkminuten für die Verstorbenen Mechthild Kayser und Ernst D. Schmerbeck wurden 49 Tagesordnungspunkte, teilweise sehr kontrovers diskutiert und nicht immer einstimmig abgestimmt.

Alle Ratsmitglieder verabschiedeten sich nicht nur vom 1. Beigeordneten Tim Frommeyer, der im Januar das Amt des Polizeipräsidenten in Gelsenkirchen übernimmt, sondern wünschten sich auch gegenseitig ein frohes Fest und alles Gute für 2024.

Das wünschen wir auch allen Schwerter Bürger*innen.

Weihnachtsfeier des SPD Ortsverein Nördliches Schwerte und Holzen

Weihnachtsfeier des SPD Ortsverein Nördliches Schwerte und Holzen

Zur heutigen Jahresabschlussfeier konnte der Ortsvereinsvorsitzende Jens Krammenschneider-Hunscha im Restaurant „Zum Rathaus“  auch langjährige Parteimitglieder begrüßen, die sich zwar nicht mehr aktiv im Ortsverein betätigen, aber dennoch ihre Zugehörigkeit durch ihre Teilnahme bekundeten.

Zwar wurden auch politische Themen diskutiert, aber die Freude, mal etwas ausgelassener, ohne Tagesordnung, gemeinsame Stunden zu verbringen, war bei allen Genossinnen und Genossen sehr groß.

Geplaudert wurde bis in den späten Abend.

 

2. Advent

Wir wünsche Ihnen einen gesegneten 2. Advent in dem neben all den Sorgen und dem Zorn und den Nöten dieser Tage auch das Licht und die Mitmenschlichkeit und die Hoffnung in unseren Herzen Platz finden.

Miteinander im Gespräch – Stadtteilkonferenz in Holzen

Miteinander im Gespräch – Stadtteilkonferenz in Holzen

Miteinander den Stadtteil entwickeln – unter diesem Motto trafen sich Donnerstag rund 60 Personen im St. Christopherus Gemeindehaus, um über Projekte in Holzen zu diskutieren und zu beraten.

Nach einer kurzen Einführung von Bürgermeister Dimitrios Axourgos konnte in kleinen Gruppen an Thementischen zum Beispiel über die Spielplatzentwicklung Friederich-Hegel-Straße, einen Jugendtreff mit Unterstand, den Planungsstand für die Theodor-Fleitmann-Gesamtschule und auch das Wohngebiet am Rosenweg diskutiert und vor allem auch Ideen eingebracht werden.

Kritisch vorgetragen wurde die Raserei und die Verkehrssituation am Rosenweg. Ein Anliegen was wir bereits seit langer Zeit politisch verfolgen und weshalb wir gegenüber den oberen Straßenbehörden beim Kreis und beim Land Tempo 30 fordern. Wir bleiben dazu am Ball.

Begrüßt wurden insbesondere die Investitionen für unsere Kinder in Bildung und Spielplätze, die immer mehr auch zu Treffpunkten für den gesamten Stadtteil von Bedeutung sind.

Es geht voran in Holzen. Die Ergebnisse werden nun veröffentlicht und in die weiteren Planungen eingearbeitet.

Die Delegation der SPD Schwerte um den Fraktionsvorsitzenden Marc Seelbach war sich einig, dass das Format der Stadtteilkonferenz ein wichtiges Instrument der Bürgerbeteiligung ist und weiter gestärkt  und auf weitere Stadtteile ausgerollt werden soll.

Ein herzliches Dankeschön geht an die fachkundigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung!

WEIHNACHTLICHER VORGESCHMACK

WEIHNACHTLICHER VORGESCHMACK

Auch im AWO Seniorenzentrum Friedrich-Krahn nimmt die weihnachtliche Vorfreude Gestalt an. Die SPD Schwerte unterstützt die dortige Weihnachtsfeier und hat heute beim Schmücken des Christbaums sprichwörtlich Hand angelegt.

Allen Bewohner*innen des Zentrums wünschen wir eine gesegnete Adventszeit, Gesundheit und eine wundervolle Weihnachtsfeier!