Bundesweiter Vorlesetag

Gestern  beim Bundesweiten Vorlesetag war es in den Schwerter KiTas wieder spannend und heimelig zugleich.

Viele Kinder haben gebannt zugehört.

So hat sich das diesjährige Motto verwirklicht:

Lesen verbindet.

#vorlesetag #bildung #kultur #generationen #zusammenhalt #gemeinsam #engagement #ehrenamt #zusammenhalt

Richtfest Albert-Schweitzer-Grundschule

Richtfest Albert-Schweitzer-Grundschule

Es geht voran in Schwerte! Feierliches Richtfest in der neuen Albert-Schweitzer-Schule in der Innenstadt.

Trotz Corona und Baubranchenkrise ist der Neubau im Zeitplan, freut sich nicht nur Bürgermeister Axourgos.

2024 wird die Schule fertig! Architektin Wibke Evert vom Dortmunder Büro Lindner/Lohse dankte explizit der Schwerter Stadtverwaltung für die hervorragende Zusammenarbeit.

Dass die Schule ein großartiger Lernort wird, das ist schon jetzt zu erkennen. Zahlreiche Vertreter*innen aus Politik und Verwaltung nahmen an der Führung durch den Rohbau teil.

Darunter die SPD-Mitglieder (von links nach rechts): Christian Vöcks, Dimitrios Axourgos, Stefan Bauer, Angelika Schröder, Claudia Belemann-Hülsmeyer, Natascha Baumeister, Uwe Gerken.

Spielplatzeröffnung Lichtendorferstraße

Heute fand die offizielle Spielplatzeröffnung Lichtendorferstraße statt.

Obwohl das Wetter nicht sehr einladend war, fanden sich doch viele Eltern mit ihren Kindern ein und alle Sport-und Spielgeräte waren gut beansprucht.

Auch Bürgermeister Axourgos testete erfolgreich die so beliebte Seilbahn.

Die SPD versorgte die Besucher*innen mit Getränken und Kuchen und von der Stadtverwaltung gab es Hot-Dogs und Obst.

Trotz des schlechten Wetters ein gelungenes Fest.

 

Nie wieder ist heute!

NIE WIEDER IST JETZT: Der 09. November 1938 steht für immer für „Die Katastrophe vor der Katastrophe“ wie es der Präsident des Deutschen Historischen Museums Raphael Groß sagt.

85 Jahre später ist es die Verantwortung von uns allen nie wieder durch Wegschauen so etwas zu zulassen.

#niewieder #niewiederfaschismus #keinwegschauen

https://www.kunst-in-schwerte.de/skulptur6.html


Kriminaloberkommissar Cegit zu Gast bei der AG60+

Am vergangenen Dienstag war Kriminaloberkommissar Cegit zum zweiten mal zu Gast bei einer Sitzung der SPD-AG60 plus.

Wie bei seinem ersten Besuch war sein Vortrag wieder überaus interessant.

Die vermittelten Inhalte waren für die Zuschauer teilweise überraschend.

Es wurde verdeutlicht wie einfach es ist, sich gegen kriminelle Tricks und Taschendiebstähle zu schützen.

 

SCHWERTE STEHT KLAR GEGEN RECHTS

SCHWERTE STEHT KLAR GEGEN RECHTS

Wenig los am AfD-Stand am Schwerter Cava-Platz.

Die Schwerter Passant*innen stellen sich lieber zu der spontan zusammengefunden Gruppe des Bündnis Schwerte gegen Rechts.

Und ein ganz dreister „Falschparker“ verdeckt zudem noch den blau-braunen Stand.

Danke Schwerte!

Zu Gast in der SPD Fraktion

Zu_Gast der der SPD-Fraktion

Der Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Schwerte, Wilhelm Müller, und sein Stellvertreter Dietmar Spaenhoff nahmen heute die Gratulation der SPD-Fraktion zur Wiederwahl in ihren Ämtern entgegen.

Die Glückwünsche sind verbunden mit einem großen Dank für die geleistete Arbeit, auch der Feuerwehrfrauen-  und Männer.In einem einstündigen Austausch beantworteten W. Müller und D. Spaenhoff viele Fragen der Fraktionsmitglieder und äußerten sich insgesamt sehr positiv über die Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung und der Unterstützung durch die Politik, sowohl vom Schwerter Rat, als auch vom Kreistag. Leider konnte der zweite Stellvertreter Daniel Bösch krankheitsbedingt nicht dabei sein. Wir wünschen ihm baldige Genesung.

Gaming Festival in der Factory 4

Gaming Festival in der Factory 4

Wie ein altes Industriegebäude für innovative Projekte umgenutzt und weiterentwickelt werden kann wurde heute beim Gaming Festival in der Factory 4, dem ehemaligen Hoesch-Verwaltungsgebäude deutlich.

Aus ganz NRW trafen sich hunderte Besucher, Unternehmen und Start-ups  rund um die Themen eSports, Retro-Gaming, Manga, Comics, Virtual Reality, Cosplay & Free2play.

Die überwiegend junge Zielgruppe konnte an mehreren Stationen tüfteln, ausprobieren, mitmachen oder auch einfach nur zocken.

Das Gaming nicht nur eine Spielerei für Jüngere ist, sondern auch ein bedeutsamer Wirtschaftszweig mit Milliardenumsätzen betonte im Gespräch mit unserem Fraktionsvorsitzenden Marc Seelbach und Bürgermeister Dimitrios Axourgos ein Unternehmer, der Aspekte des Gamings in die Ausbildung- und Fortbildung seiner Beschäftigten gezielt einbindet.

Auch ein Absatz für Unternehmen aus #Schwerte?

Die SPD Schwerte wird die erfolgreiche Entwicklung des Hoesch-Geländes , weiter aktiv unterstützen. Ein großes Danke geht an das Stadtmarketing-Schwerte für die Organisation.