Zeichen setzen in Schwerte 🕊️🌈❗️
➡️ Gemeinsame Erklärung der Parteivorsitzenden:
Lars Klingbeil und Saskia Esken, SPD
Omid Nouripour und Ricarda Lang, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Christian Lindner, FDP
Friedrich Merz, CDU
Markus Söder, CSU
Die Sicherheit des Staates Israel ist uns Verpflichtung und deutsche Staatsräson. Wir sind unseren Partnern und Freunden in Israel nicht nur historisch, sondern auch in einer demokratischen Wertegemeinschaft verbunden.
Die massiven und brutalen Angriffe der Hamas sind abscheuliche Verbrechen an unschuldigen Frauen, Männern und Kindern in Israel. Wir trauern mit den Opfern und ihren Familien. Unser Mitgefühl gilt in diesen schweren Stunden dem ganzen israelischen Volk und dem Staat Israel. Dieser Terror ist durch nichts zu rechtfertigen und muss sofort gestoppt werden. Israel hat ein völkerrechtlich verbrieftes Recht auf Selbstverteidigung.
Wir, die wir im demokratischen Wettbewerb miteinander stehen, sind heute geeint in unserer Solidarität mit dem israelischen Volk und dem Staat Israel.
#Israel #TerrorStoppen #StandWithIsrael 🕊️
Bankpflege im Schwerter Wald
Wie in jedem Jahr trafen sich auch am Samstag wieder Vertreter von Schicht 16, dem Bürgerschützenverein Schwerterheide, von den Naturfreunden Waldstraße sowie auch von der SPD Nördliches Schwerte und Holzen zur Inspektion und Pflege der vor 13 Jahren von den genannten Organisationen gespendeten Bänke im Schwerter Wald.
Die Bänke wurden gereinigt und es wurden, soweit möglich, kleine Reparaturen durchgeführt.
Natürlich wurden während des „Schnadegangs“ auch Pausen gemacht, denn Essen und Trinken wurde im Bollerwagen mitgeführt.
„Es ist schön zu erleben, dass das Miteinander unter den Vereinen und Organisationen auf der Schwerter Heide funktioniert“kommentierte Bernd Engelhardt, vom Ortsverein.
Link: http://schicht16.de/
WIR TRAUERN UM UNSERE FREUNDIN MECHTHILD KAYSER
Mechthild kam zu Beginn der Ratsperiode 2020 zu uns in die Fraktion. Als Mitglied der Partei Die Linke zog sie als einzige ihrer Partei in den Schwerter Stadtrat ein. Sie schloss sich damals der SPD-Fraktion an und wurde später dann auch Mitglied der SPD.
Vom ersten Tag an brachte sie sich mit beeindruckendem Engagement in die politische Arbeit ein. Ihr Herz schlug für den Schwerter Sport, was nicht nur durch ihre Tätigkeit im Stadtsportverband deutlich wurde, sondern insbesondere auch durch ihre vielfältigen Kenntnisse über die Vereine, deren Mitglieder und deren spezifische Herausforderungen.
Mechthild war Mitglied im Mieterverein. Die steigenden Lebenshaltungskosten und Mieten für Geringverdiener*innen setzte sie immer und immer wieder auf unsere Agenda. Sozialer Wohnungsbau, aber auch so viele Impulse jenseits der großen öffentlichen Bühne, waren ihr Anliegen.
Mechthild setzte sich stark für die Gleichberechtigung von Frauen ein und brachte ihre Themen in der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen ein. Sie war Mitglied im Ausschuss für Sport, Freizeit und Ehrenamt, im Haupt-, Personal- und Gleichstellungsausschuss, im Jugendhilfeausschuss sowie im Verwaltungsrat des Kultur- und Weiterbildungsbetriebs KuWeBe und im Kuratorium der Sparkassenstiftung.
Nach der letzten Ratssitzung waren sie und wir noch voller Hoffnung, dass es mit ihr gesundheitlich wieder bergauf gehen könnte. Wir sind unendlich traurig, dass diese Hoffnung zerschellt ist. Sie hat uns mit ihren zahlreichen sozialen Aktivitäten und ihrer ruhigen Art inspiriert und war uns ein wichtiger Baustein der Fraktions- und Parteiarbeit. Sie wird uns in der Fraktion, in der Partei, aber vor allem als Mensch und Freundin sehr fehlen.
Unser Mitgefühl und unsere volle Anteilnahme gelten ihrer Familie und ihren Angehörigen.
Gestern Abend in Unna mit Saskia Esken, SPD auf dem Roten Sofa. Eine „Frau aus Stahl“, die darin auch ein Vorbild für Frauen ist.
Sich nicht unterkriegen lassen!
#spd #sozialdemokratie #spdunna #kreisunna #zusammenhalt #saskiaesken #gemeinsam #inspiration #engagement #frauenpower
Gemeinsame Veranstaltung AG60plus und Jusos
Gut besucht war die gemeinsame Veranstaltung und der AG 60plus und Jusos.
Es gab einen regen Austausch mit Ulla Schreiber aus den NS -Zeit.
Sie hat sehr prägende Erfahrungen gemacht und sieht große Gefahr in einer Verharmlosung dieser Zeit.
Deutlich wurde, dass auch heute Bildung ein Schlüssel ist, um zu verhindern, dass sich solche Ereignisse wiederholen.
Die SPD wird sich weiterhin für eine gute Bildungspolitik stark machen!
SPD Schwerte wählt neuen Vorstand:
Die Genoss*innen der Schwerter SPD haben am 30.09.2023. auf der Schwerter Heide bei bestem Wetter ihren neuen Vorstand gewählt.
Der Bürgermeister Dimitrios Axourgos selbst hat mit der Ausschussvorsitzenden Reinhild Hoffmann durch den Parteitag geführt.
Jens Krammenscheider-Hunscha ist nun der Stadtverbandvorsitzende der SPD in Schwerte.
Simon Lehmann-Hangebrock wird nun mit Josephin Ludwig die Stellvertretung übernehmen und den neuen Vorsitzenden tatkräftig unterstützen.
Sigrid Reihs und Kai Ogniwek werden in Zukunft die Geschäftsführung der Schwerter SPD inne haben.
Neuer Kassierer der Schwerter SPD ist Julian Koch.
Katja Augustin wird die Organisationsleistung übernehmen (ihre Vertretung wird Finn Schlieper übernehmen).
Der neue Bildungsbeauftragte ist Samuel Samuel Khadra.
Als Beisitzer*innen wurden Burak Cakanoglu, Uwe Buchwald, Andreas Jost, Afitap Bozkurt-Ogniwek und Linda Gey gewählt.
Medienbeauftragter bleibt Uwe Görke-Gott
Dem neuen Vorstandsteam wurde aus Berlin und Düsseldorf alles Gute gewünscht, ebenso wie den ausscheidenden Vorstandmitgliedern für ihre jahrelange ehrenamtliche Bemühungen gedankt wurde.
Die Schwerter SPD hat sich aber nicht nur mit sich selbst beschäftigt, der Schwerter SPD Fraktion wurde gleiche eine Menge von Anträgen mitgegeben.
Die AG 60+ der SPD Schwerte hatte gleich eine Reihe von guten Vorschlägen für Schwerte.
So sollen öffentliche Bänke in Zukunft mit Aufstehhilfen versehen werden und eine Begegnungsstätte für Senioren aufgebaut werden.
Im Vorfeld der Wahl 2024 soll es ein Europafest geben und die Amtswiese in Westhofen soll bald einen eigenen Stromanschluss gekommen.
Das Thema Europa wurde durch einen Antrag für die nächsten Monate ins Zentrum gerückt ebenso wie die Frage, wie Einsamkeit im Alter sinnvoll bekämpft werden kann.
Fraktionsvorsitzender Marc Seelbach betonte die politischen Herausforderungen der Zukunft, die Themen Wohnen, Bildung und Umwelt sollen mehr in Fokus stehen, wie die Frage wie man mit rechter Politik um geht.
Da ist die Haltung ganz klar, keine Zusammenarbeit, keine Kompromisse und wo auch immer es geht steht die SPD weiter gegen rechten Hass und gegen rechte Hetze.
Wir wünschen neuen Vorstand Gutes gelingen bei ihrer Arbeit.
Freundschaft
Glück auf
Wir wünschen allen Schülerinnen, Schülern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern schöne und erholsame Herbstferien!
#ferien #herbstferien #herbst #oktober #freitag #schule #schwerte #unna #spd
Treffen der Mitglieder des Ortsvereins Nördliches Schwerte und Holzen
Gemeinsame bürgeroffene Veranstaltung 60plus und Jusos
Die SPD AG 60+ trifft sich zu einer gemeinsamen Bürgeroffenen Veranstaltung mit den Jusos am 03.10.2023 um 18:30 im Seniorenzentrum Friedrich-Krahn-Zentrum“ (AWO) Westhellweg 220Schwerte-Holzen
Das Thema der Bürgeroffenen Veranstaltung wird sein:
„AG 60plus trifft auf Jusos/Zeitzeugen berichten aus dem 2. Weltkrieg“
Jung und alt möchten mit Zeitzeugen aus dem 2. Weltkrieg in die Diskussion kommen.
Gerade heute sind Kriegsgeschehnisse näher und aktueller wie nie zu vor. Was können wir aus der Geschichte lernen?