Zu Gast in Schwerte Dietmar Köster, MEP

Gestern Abend eine hochklassige Diskussion mit unserem Europaabgeordneten zum Ukraine-Krieg geführt.

Es muss alles getan werden, damit es so schnell wie möglich zu Frieden kommt und ein 3. Weltkrieg verhindert wird.

Da ist eine laute Politik der Militarisierung kaum der richtige Weg.

Die Diskussion muss weiter gehen.

#friedenspolitik #sozialdemokratie #europa #ukraine #politik #krieg #militarisierung #frieden #diplomatie #zusammenhalt

Dietmar Köster, MEP
SPD Schwerte

Was geht nur in einigen Köpfen ab in der Gesellschaft?

Zu diesen Plakat sagt Jens Krammenschneider-Hunscha:

Dieses tiefe Unverständnis für die Lebensleistung und das gesellschaftliche Engagement, die maßlose Unterschätzung des Aufwands eines Lebens im öffentlichen Dialog, die Verachtung demokratischer Ideen, die sich hier ihren Weg an die Oberfläche bahnen, schnüren mich mehr zu als die dahinter liegende unfassbare Dummheit.

Wieder volles Haus bei der Ortsvereinsversammlung Nördliches Schwerte und Holzen

Wieder volles Haus bei der Ortsvereinsversammlung Nördliches Schwerte und Holzen
Gestern nahmen wieder viele Mitglieder des Ortsvereins an der Versammlung teil.

Es erfolgten rege Diskussionen zu den Berichten des Fraktionsvorsitzenden Marc Seelbach zu den Themen Baugebiet Waldstraße und Immobilienentwicklungsgesellschaft, Sachstand Erneuerung Marktplatz und Sachstand Theodor-Fleitmann-Gesamtschule sowie Weiterbau K 20 .

Der Ortsvereinsvorsitzende Jens Krammenschneider-Hunscha berichtete über den vom Kreis Unna organisierten Besuch des polnischen Partnerkreise Nowy Sacz.

Durch diese Begegnung wurde für Anfang Juni die Teilnahme einer Schwerter Jugend-Fussballmannschaft an einem  Fußballturnier im Kreis Nowy Sacz vereinbart.

Die Vorsitzende der AG Migration und Vielfalt, Afitap Bozkurt-Ogniwek, berichtete über die vielen Aktivitäten der Arbeitsmeinschaft und über die  Veranstaltung des Kreisintegrationsrates  mit den Landtagskandidaten der demokratischen Parteien in der Lindenbrauerei in Unna.

Anträge und Anfragen an die Stadtverwaltung und die Kreisverwaltung  zu anderen Themen wurden besprochen  und vorbereitet.

Stadtteilfest in Schwerte Holzen

Am Samstag, den 07.05.2022 wird der gesamte Stadtteil Schwerte-Holzen zu einem großen Stadtteilfest. 

Um 14:00 Uhr startet eine Entdeckungstour durch den Ortsteil,wenn viele Holzener Einrichtungen ihre Türen öffnen und Groß wie Klein bis 17:00 Uhr zu Spiel, Spaß, Bewegungsangeboten und kreativen Aktionen einladen.

Zusätzlich gibt es an verschiedenen Standorten kleine Snacks zum Beispiel Waffeln, Zuckerwatte, Kuchen, Bratwürstchen und Getränke.

Damit sich niemand auf der großen Tour durch Holzen verirrt, denn die am weitesten voneinander entfernten Standorte liegen immerhin knapp 2 Kilometer auseinander, erhalten alle Teilnehmenden einen Flyer mit einer Stadtteilkarte und allen Informationen.

Die Flyer liegen nach den Osterferien in allen Einrichtungen aus und sind für besonders Neugierige auch schon jetzt unter 

https://www.vsi-schwerte.de/faktor-ruhr/stadtteilfest-holzen  oder

https://www.instagram.com/faktorruhr/

zu finden. Sie stehen auch am Veranstaltungstag dort digital zur Verfügung.

Die diesjährig sicher außergewöhnliche Form des schon traditionellen Stadtteilfestes der Interessengemeinschaft Schwerte-Holzen bietet vor dem Hintergrund des Infektionsgeschehens der vergangenen Monate die Möglichkeit, den Stadtteil neu zu erkunden und gegebenenfalls mit Abstand aber dennoch miteinander in Kontakt zu kommen.
Die Interessengemeinschaft für Schwerte-Holzen trifft sich über das Jahr verteilt unter der Federführung des Jugendamtes der Stadt Schwerte in sogenannten Sozialraumkonferenzen und nimmt sich den Themen der Anwohner in Holzen an.

Eine Teilnahme an den Sozialraumkonferenzen ist immer erwünscht. Interessierte können sich am 07.05.2022 diesbezüglich in den beteiligten Einrichtungen informieren, wenn es heißt: Ein Stadtteil mach sich auf den Weg!