Koalitionsvertrag der Ampel 🚦

Endlich ist er da! 🚦Unser Koalitionsvertrag mit dem Titel „Mehr Fortschritt wagen – Bündnis für Freiheit, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit“.

Wir übernehmen Verantwortung, um die notwendige Modernisierung unseres Landes voranzutreiben und Fortschritte zu gestalten. Wir legen die Grundlagen dafür, Wohlstand und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft auch in Zukunft zu sichern. 🤝🏻

Dafür gehen wir die großen gesellschaftlichen Herausforderungen der 2020er Jahre an: Wir bekämpfen die Klimakrise und sorgen dafür, dass Deutschland auch in Zukunft ein innovativer und weltweit führender Industriestandort ist. ♻️Wir schaffen den Sprung in die digitale Welt des 21. Jahrhunderts. 📱

Wir machen Politik, die das Leben der Menschen ganz konkret besser macht und Sicherheit im Wandel bietet. Bezahlbare Wohnungen, gute Löhne, eine Kindergrundsicherung, die Kinder aus der Armut holt und stabile Renten sind zentral für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Unsere Pläne für die kommenden vier Jahre könnt ihr detailliert im Koalitionsvertrag nachlesen:
👉 https://link.spd.de/koalitionsvertrag

Klausurtagung des OV Holzen

Der Vorstand des SPD-Ortsvereins Schwerte-Holzen hat sich unter 2 G+ Regel Bedingungen zu einer zweitägigen Klausurtagung im Naturfreundehaus Ebberg getroffen.

Auf der Tagesordnung standen die Entwicklung des Ortsteils Holzen sowie der geplante Zusammenschluss mit dem Ortsverein Schwerte-Nord.

60 Jahre Anwerbeabkommen mit der Türkei im Schwerter Rathaus

„Danke, dass die 1. Generation den Weg von der Türkei nach Deutschland gegangen ist.“, so das Fazit von Frau Pektas bei der Feier zu 60 Jahre Anwerbeabkommen mit der Türkei im Schwerter Rathaus.

Mit sehr berührenden Geschichten aus ihrem Leben in Deutschland und der Türkei nahmen 3 Männer und 1 Frau die Gäste mit.

Und es wurde auch sehr positiv bewertet, dass wir in Deutschland endlich dazu stehen, dass wir ein Einwanderungsland sind.

Für uns eine wichtige bleibende Aufgabe.

Aufpflasterungen am Westhellweg

Pressemitteilung des SPD-Ortsvereins Schwerte-Holzen zur teilweisen Entfernung der Aufpflasterungen am Westhellweg

Mit großer Verwunderung mussten die beiden Holzener SPD-Ratsmitglieder Reinhild Hoffmann und Uwe Görke-Gott feststellen, dass mehrere Aufpflasterungen auf dem Westhellweg im Zuge von Fahrbahnsanierungsarbeiten entfernt worden sind – und das ohne Rücksprache mit den politischen Vertretern vor Ort oder Beteiligung des zuständigen Ratsausschusses.

Nach zwei Unfällen mit Kindern auf dem Westhellweg, davon einem mit tödlichem Ausgang, sind vor vielen Jahren die „Berliner Kissen“ angebracht worden, um zu schnell fahrende Autofahrer auf dem geraden und abschüssigen Westhellweg zu langsamem Fahren zu bewegen.

Dies hat sich all die Jahre bewährt, gerade auch in der Nähe der AWO-Kita und des Seniorenheims.

Aus Sicht des SPD-Ortsvereins Schwerte-Holzen besteht keine Veranlassung, die Aufpflasterungen jetzt zu entfernen.

Die Holzener Genossinnen und Genossen erwarten, dass hier wieder eine bauliche Verkehrsberuhigung errichtet wird.

 

Neue Bundestagspräsidentin Bärbel Bas

Soeben hat der Bundestag Bärbel Bas zu ihrer neuen Bundestagspräsidentin gewählt.

Wir freuen uns sehr!

Eine richtig starke Frau – und genau die richtige, um die Herzkammer unserer Demokratie zu repräsentieren.

Herzlichen Glückwunsch, liebe Bärbel!

Wir sind stolz auf Dich!

Grüße aus Schwerte 

Herbstferien 2021

Wir wünschen allen Schülerinnen, Schülern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern in diesen besonderen Zeiten schöne und erholsame Herbstferien!

#ferien #herbstferien #herbst #oktober #freitag #schule #schwerte #nrw