Aus gegebenem Anlass:
#GegenGewalt
#Gleichberechtigung
#WieSindAlleMenschen
#GegenRassismus
❤️❤️❤️🌈🌈🌈
Aus gegebenem Anlass:
#GegenGewalt
#Gleichberechtigung
#WieSindAlleMenschen
#GegenRassismus
❤️❤️❤️🌈🌈🌈
Liebe Kinder, alles Liebe zum #Kindertag!
#Kinder brauchen Liebe, Schutz und Fürsorge. In der Corona-Krise gilt das mehr denn je, denn sie ist auch für die Kleinsten eine große Belastung. Kindern fehlen Gleichaltrige zum Spielen und Lernen, weil Kitas und Schulen geschlossen sind. Ihre #Eltern sind in finanzieller Sorge wegen #Kurzarbeit oder müssen im #Homeoffice die Betreuung der Kinder meistern. Die Bedürfnisse von Kindern werden in NRW aktuell sträflich vernachlässigt. Alle Kinder verdienen die gleichen Chancen im Leben!
Liebe Kinder, alles Liebe zum #Kindertag!
SPD – Kandidierende für die diesjährige Kommunalwahl stehen fest
Auf der heutigen Delegiertenversammlung wurden alle Kandidierenden der SPD von den Delegierten mit überwältigenden Mehrheiten gewählt.
Die nun feststehenden Kandidaten bilden eine Gemeinschaft von neuen, auch sehr jungen sowie bereits in der Kommunalpolitik erfahrenen SPD – Mitgliedern.
Interessant ist dabei, dass die Kandidierenden unterschiedliche Schwerpunkte setzen.
Dadurch ist die SPD für alle Bereiche wie Schulpolitik, Familienpolitik, Kultur, Sport, Medienentwicklung ( Smart-City ) u.v.mehr fach- und sachkundig aufgestellt, um zusammen mit unserem Bürgermeister die Zukunft Schwertes zu gestalten.
Kreistag 2020:
Auf dem heutigen Parteitag wurden auch die Schwerter Kandidierenden für den Kreistag ebenso mit überwältigen Mehrheiten vorgeschlagen.
Auch hier ergibt sich genauso eine gute Gemeinschaft von jungen, also neuen und auch bereits erfahrenen SPD- Mitgliedern mit unterschiedlichen Schwerpunkten, die gemeinsam mit dem Landratskandidaten Mario Löhr für den Kreis Unna die wirtschaftliche, klimatische, soziale und kulturelle Handlungsfähigkeit zusamnenhängend und aufeinander abgestimmt sichern wollen.
Die Reaktion unseres Bürgermeisters, die Städtepartnerstadt mit Nowy Sacz aufgrund des dortigen Ratsbeschlusses, diese Stadt zur LGBT – freien Zone zu erklären, erregt Aufmerksamkeit im gesamten Bundesgebiet
Vom Sender Radio Dreieckland in Freiburg wurde heute von der Redaktion der Schwulen Welle ein Interview mit Angelika Schröder und Uwe Görke-Gott geführt, das unter
https://rdl.de/sendung/schwule-welle abgerufen werden kann.
Happy Birthday, #Grundgesetz!
Happy Birthday, #spdde! 🥳🎈🌈🛑
Seit 71 Jahren bist du Basis unserer #Demokratie und Richtschnur polit. Handelns.
Du stellst die menschliche Würde allem anderen voran und bist Fundament aller Werte, die unser gesellschaftliches Zusammenleben ausmachen.
Danke, dass es dich gibt!
Der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie am 17.05.
Gedanken dazu vom Ratskandidaten Uwe Görke-Gott
Der 17.05. ist für meinen Mann Benjamin und mich was ganz Besonderes.
Denn der Paragraf 175 des deutschen Strafgesetzbuches stellte unsere Liebe bis 11. Juni 1994 unter Strafe.
Am 1. September 1935 verschärften die Nationalsozialisten den § 175, unter anderem durch Anhebung der Höchststrafe von sechs Monaten auf fünf Jahre Gefängnis.
Darüber hinaus wurde der Tatbestand von beischlafähnlichen auf sämtliche „unzüchtigen“ Handlungen ausgeweitet.
Der neu eingefügte § 175a bestimmte für „erschwerte Fälle“ zwischen einem und zehn Jahren Zuchthaus.
Zum Glück gehört dies der Vergangenheit in fast allen europäischen Ländern an und auch viele andere Länder in der Welt sind noch lange nicht so weit.
Mit der SPD Schwerte mache ich als Privat Aktivist und nun auch als Ratskandidat für den Ortsteil Holzen Wahlkreis 7090 darauf aufmerksam.
Mit der SPD Schwerte kämpfte ich auch für die EHE für alle.
Am 20.08.2010 gaben mein Mann und ich uns im Schwerter Rathaus das Ja Wort – da hieß es noch Lebenspartnerschaft.!
2017 konnte die SPD in der Koalition erkämpfen, dass die Ehe für alle rechtlich abgesichert und mein Mann und ich gesetzlich in unserer Ehe legitimiert sind.
Heute 10 Jahre später hängt, dank unseres Bürgermeisters Dimitrios Axourgos, wieder die Pride Fahne am Fahnenmast des Rathauses.
Interessen und Belange von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans- und intergeschlechtlichen Menschen (LSBTI) unterstütze ich seit Jahren.
Menschenrechte, Vielfalt und Respekt – wollen wir seit Jahren in Schwerte – und das ist gut so.
In Freundschaft
Uwe
Eine Vorlage für ein Schild gibt es hier:
https://www.lsvd.de/…/2…/mutiggegenhass-vorlage_idahobit.pdf
Uwe und die SPD hier:
https://www.spd-schwerte.de/personen/uwe-goerke-gott/
Mail: uwe.goerke-gott@spd-schwerte.de
WEM GEHÖRT EIGENTLICH DIE STRASSE?
Ortsbegehung am Winkelstück in Villigst. Eine Bürgerinitiative hat sich hier formiert und will die Erhebung von KAG-Beiträgen stoppen. Das Thema ist nicht neu und wird auch um tausende andere Straßen in NRW diskutiert. Die Argumente von Befürwortern und Gegnern sind weitgehend bekannt.
Unser Ratskandidat für Villigst, Jens Krammenschneider-Hunscha, hat sich heute gefragt: „Wem gehört eigentlich die Straße? Dieses geteerte Stückchen Weg vor unseren Häusern, Geschäften und Mietwohnungen. Dieser graue Streifen, auf dem wir Radfahren lernen, zur Arbeit, zur Schule und zu Freund*innen gelangen.“
Und er findet die Antwort, abseits von juristischen Argumenten und von zweifellos komplexen Grundsatzfragen, im Kern ziemlich einfach: der Öffentlichkeit! Straßen sind öffentlicher Raum und sollten auch öffentlich instandgesetzt und gebaut werden. Wie seht Ihr das?