Dimitrios Axourgos – junger BM, stark für Senioren!

Dimitrios Axourgos – junger BM, stark für Senioren!

Das beste Angebot für Schwerte!

In der heutigen Diskussion zum Thema Senioren zeigte sich deutlich: Unser BM mag jung sein, aber weiß genau, was in Schwerte für Senioren und Seniorinnen zählt:

– Lebensleistung würdigen

– ⁠Seniorengerechte Veranstaltungen

– ⁠Netzwerke schaffen

– ⁠gute Nachbarschaft

– ⁠Gesundheitsversorgung

– ⁠bezahlbarer und barrierefreier Wohnraum

Respekt, Teilhabe und gute Angebote für unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger.

Ob barrierefreie Wege, mehr Begegnungsorte oder Unterstützung im Alltag – Axourgos hört zu und packt an.

Weil Erfahrung zählt – und Wertschätzung keine Frage des Alters ist.

Wir stellen vor Uwe Görke-Gott – Wahlkreis 7090 – Holzen

Uwe Görke-Gott – Wahlkreis 7090 – Holzen

Uwe Görke-Gott (60) lebt mit seinem Mann seit 1991 in
Schwerte-Holzen. Er engagiert sich für die Aids Hilfe Unna.
Seit 2020 ist Uwe direkt gewählter Ratsvertreter für Holzen.
Er setzt sich für Jugendliche, Senioren und Hunde ein.
Seinen unermüdlichen Einsatz als Kümmerer will er auch
über 2025 fortsetzen.

Mail: uwe.goerke-gott@spd-schwerte.de

HP: https://www.spd-schwerte.de/personen/uwe-goerke-gott/


#stolzaufschwerte #gemeinsamzukunftgestalten #uwegörkegott#zusammenhalt #ortsvereinschwertenordundholzen #generationen #natur #digitalisierung #holzen #spdschwerte  #kommunalwahl2025 #kümmerer

Wir stellen vor: Josephin Ludwig

Josephin Ludwig – Wahlkreis 7170 – Villigst/Ergste

Ich bin Josephin Ludwig, 1998 in Schwerte geboren und aufgewachsen.
Meine Sommer verbrachte ich zum größten Teil im Elsebad.

Nach dem Abitur studierte ich Jura an der RUB. Dabei wurde mir klar, dass es wichtig ist, Chancengleichheit und soziale Gerechtigkeit zu verwirklichen und begann mich in der SPD Schwerte zu engagieren.

Jeder Familie und jedem Kind muss ein Zugang zu Sport, Bildung und Kultur gewährt werden.
Unsere Schulen und Kindergärten sollten an Ressourcen und Kapazitäten dazu gewinnen. Dazu brauchen wir sowohl ein Lehrschwimmbecken
als auch sichere Schulwege, gut ausgestattete Räumlichkeiten und gut funktionierende OGSen.

Meinen Schwerpunkt im Studium legte ich auf das Öffentliche und Europäische Wirtschaftsrecht, nicht nur deshalb verstehe ich viele wirtschaftliche Zusammenhänge und bin der Meinung dass eine nachhaltige und effiziente Versorgung vor Ort auch zu wirtschaftlicher Stabilität beiträgt.

Aus eigener Erfahrung durch den Reitsport, weiß ich wie wichtig der Erhalt von Natur bzw. Naherholungsgebieten in Ergste und Villigst ist und setze mich genau dafür ein.

Meine Generation ist Diejenige die aktiv im digitalen Zeitalter groß geworden ist, weshalb ich es für notwendig halte, viele bürokratische Vorgänge zu reduzieren und die Digitalisierung u.a. auch durch den Ausbau von Glasfasernetzen zu
unterstützen und so dem Bürger seinen Alltag zu erleichtern.

Besonders wichtig ist mir, dass Villigst und Ergste lebenswerte Orte für alle Generationen bleiben und ich freue mich, wenn ihr mich dabei unterstützt.

Wir stellen vor Samuel Khadra

Samuel Khadra – Wahlkreis 7010 – Geisecke
_______________________________________
Ich lebe seit meiner Geburt in Geisecke und habe unseren
Stadtteil währenddessen zu lieben gelernt: die beste
Mischung aus Leben und Natur findet man nämlich bei uns!

2018 gründete ich ein kleines Softwareunternehmen und
studiere mittlerweile Rechtswissenschaften an der
Universität Münster.

Gelernt habe ich, dass wir nur durch eine moderne und
digitale Verwaltung auch in Zukunft optimale Bedingungen
für Wohnen, Familie und Arbeitsplätze schaffen.

#stolzaufschwerte #gemeinsamzukunftgestalten #samuelkhadra #zusammenhalt #jusos #generationen #natur #digitalisierung #geisecke #spdschwerte #bürgermeister #dimitriosaxourgos #kommunalwahl2025

Gedenkveranstaltung zum 8. Mai

Gedenkveranstaltung zum 8. Mai

Der Blick zurück auf den 8. Mai 1945, er sagt uns, wie zerstörerisch Kriege sind, aber auch, wie wertvoll Frieden, Freiheit und Demokratie sind.

Der Blick zurück auf die Nachkriegsjahrzehnte, er gibt uns Hoffnung, weil Aussöhnung und Verständigung doch gelangen.

Und er gibt uns den Antrieb, auf diesem Weg weiterzugehen, auch oder gerade, weil dieser Weg steiniger geworden ist.

Die Erinnerung kann uns helfen, unsere demokratische Zukunft zu sichern. Es lohnt sich, darum zu kämpfen.

DEUTSCHE NICKEL IST EIN STÜCK INDUSTRIELLE IDENTITÄT IN SCHWERTE

DEUTSCHE NICKEL IST EIN STÜCK INDUSTRIELLE IDENTITÄT IN SCHWERTE

Mit großer Bestürzung hat die SPD Schwerte auf die Ankündigung der Deutschen Nickel GmbH reagiert, dass bis zu 200 Arbeitsplätze am Standort Schwerte durch die drohende Insolvenz gefährdet sind. SPD Vorsitzender Jens Krammenschneider-Hunscha richtet das Augenmerk heute vor allem auf die Tragweite der Entscheidung für die Beschäftigten:

„Wir fordern ernsthafte Alternativen zum Arbeitsplatzabbau. Die Deutsche Nickel GmbH ist seit Jahrzehnten ein bedeutender Arbeitgeber in unserer Stadt und Teil der industriellen Identität Schwer­tes. Der geplante Abbau betrifft 200 Beschäftigte und ihre Familien. Er hat immense Auswirkungen auch auf das wirtschaftliche und soziale Gefüge unserer Stadt. Darum suchen wir vor allem den Kontakt zum Betriebsrat, zur Gewerkschaft und zu den Beschäftigten, um bei der Suche nach gemeinsamen und tragfähigen Lösungen zu unterstützen. Gleichzeitig sehen wir hier auch die Politik auf Landes- und Bundesebene gefordert, um Unterstützungsangebote für die Beschäftigten auf den Weg zu bringen.“

Die SPD appelliert an die Unternehmensführung, den Dialog offen und transparent zu führen – und betont: Die Belegschaft muss jetzt von allen Seiten spüren, dass sie nicht alleine stehengelassen wird.

Wir stellen vor Katja Augustin

Katja Augustin – Wahlkreis 7140 – Wandhofen
_________________________________________
Meine Lebenssituation: verheiratet,
1 Sohn, 1 Tochter (13 und 12 Jahre)
Mein Beruf: Kindertagespflegeperson
Mein Wahlbezirk: Schwerte-Wandhofen

Seit über 10 Jahren lebe ich mit meiner Familie in
Wandhofen und setze mich für Familien ein.

Als Tagesmutter kenne ich die Herausforderungen der
Kinderbetreuung. Wandhofen wächst – mit neuer Kita,
modernem Sportplatz und Klimagarten.
Damit es lebendig bleibt, braucht es Spiel- und Freizeitmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche.

Auch mit dem Neubaugebiet müssen Treffpunkte erhalten bleiben. Dafür setze ich mich ein.

#stolzaufschwerte #katjaaugustin #wandhofen #kommunalwahl2025 #gemeinsamzukunftgestalten #familie #kinder #mütter #tagespflege #generationen #dimitriosaxourgos #bürgermeister #schwerte

Wir stellen vor: Carsten-André Gey

Carsten-André Gey – Wahlkreis 7190 – Ergste
_____________________________________________

Seit mehr als 15 Jahren lebe ich mit meiner Familie in Ergste und habe hier eine wunderschöne Heimat gefunden. Seit sieben Jahren bin ich als Ratsherr Mitglied des Rates der Stadt Schwerte für die SPD und unseren Stadtteil Ergste.

Mein Ziel ist es, Ergste durch eine zukunftsorientierte Infrastruktur noch lebenswerter zu gestalten und optimale Bedingungen für klimafreundliche Verkehrsmittel zu schaffen. Eine moderne Grundschule, Kindergärten und eine zeitgemäße Internetanbindung sind entscheidend, damit unser Stadtteil attraktiv bleibt.

Dafür setze ich mich ein.

Viele Grüße
Carsten-André

#stolzaufschwerte #gemeinsamzukunftgestalten #kommunalwahl2025 #schwerte #ergste #bürgermeister #dimitriosaxourgos #heimat #umwelt #bildung #verkehr #sport #natur #ruhr #fürdich

Wir stellen vor Afitap Bozkurt-Ogniwek

Afitap Bozkurt-Ogniwek – Wahlkreis 7070 – Kopernikusstr.
__________________________________________________
Mein Name ist Afitap Bozkurt-Ogniwek.
Ich bin 1994 in Herdecke geboren, Logopädin, verheiratet und Mutter eines dreijährigen Sohnes.

Ich kandidiere für die SPD in Schwerte Nord, weil ich mich
für eine soziale, ökologische und gerechte Politik für alle
Generationen einsetze.

Ein besonderes Anliegen ist mir die Verkehrssituation in unserem Stadtteil – insbesondere rund um Lenningskampschule.

Wir brauchen sichere Schulwege, verkehrsberuhigten Zonen und klaren Regelungen, um den morgendlichen „Eltern-Taxi“-Stau zu entschärfen.

Mein besonderes Interesse gilt einer Verkehrspolitik, die
Sicherheit und Lebensqualität in den Mittelpunkt stellt.
Dazu gehört für mich die Reduzierung des Durchgangsverkehrs.
Um in unserer Nachbarschaft Lärm, Abgase und
unsichere Straßen zu verringern, werde ich mich für eine
nachhaltigere Verkehrspolitik mit attraktiveren Bus- und
Bahnverbindungen, sicheren Wegen für Fußgängerinnen
und Radfahrerinnen einsetzen.

#stolzaufschwerte
#afitapbozkurtogniwek #gemeinsamzukunftgestalten #kommunalwahl2025 #fürdich #zusammenhalt #verkehr #umwelt #heimat #zukunft

Wir stellen vor Paula Buchwald

Paula Buchwald – Wahlkreis 7150 – Westhofen
_________________________________________
Meine Lebenssituation: ledig
Mein Beruf: Stadtinspektoranwärterin
Mein Wahlbezirk: 7150 (Oberdorf)
Westhofen ist ein Stadtteil mit Geschichte, Gemeinschaft
und Zukunft. Für viele ist er Heimat – so auch für mich. Ich
bin hier aufgewachsen und engagiere mich seit Jahren für
unseren Stadtteil.

Westhofen ist mein Zuhause.
Ein gepflegtes Ortsbild, sichere Wege, eine verlässliche
Nahversorgung und gute Anbindungen im öff entlichen
Nahverkehr – das sind wichtige Grundlagen für die Lebensqualität in unserem Stadtteil. Genauso zentral sind Räume
für Begegnung, ein starkes Miteinander und der Einsatz
engagierter Menschen.

Ich will zuhören, anpacken und unseren Stadtteil gemeinsam
mit Ihnen weiterentwickeln.
Lassen Sie uns Westhofen gemeinsam gestalten.
Dafür kandidiere ich am 14. September für den Stadtrat und
freue mich über Ihre Unterstützung.

#stolzaufschwerte
#gemeinsamzukunftgestalten
#kommunalwahl2025 #paulabuchwald #westhofen