Wir wünschen allen ein frohes und gesegnetes Osterfest❗️
Autor: Uwe Görke-Gott
Kunst und Ruhrhochwasser – Toliver präsentiert Werke
Kunst und Ruhrhochwasser – Toliver präsentiert Werke
Die SPD-Fraktion hat Bilder von Jessica Maria Toliver für ihr Fraktionsbüro angekauft und lädt zu einer öffentlichen Präsentation mit der Schwerter Künstlerin ein: am Montag, 28. April, um 17 Uhr im Rathaus, Raum 310 (Fraktionsraum der SPD). Papier und Wasser sind die zentralen Werkstoffe, mit denen Toliver arbeitet. Für das Hauptwerk, das jetzt im SPD-Raum zu sehen ist, hat die Schwerterin das Ruhrhochwasser 2023 zur Bildbearbeitung genutzt. Vom Haus des Papiers in Berlin wurden bereits Arbeiten von Jessica Maria Toliver angekauft, und auch im Gustav-Lübcke-Museum in Hamm waren Bilder von ihr ausgestellt. 2022 war sie Residenzkünstlerin in München. „Die SPD möchte den Ankauf von Tolivers Arbeiten auch als Signal verstanden wissen, wie relevant Kunst und Kultur für eine Stadt sind, wie vielfältig die Schwerter Szene ist und wie wichtig es ist, nach Möglichkeit gute Rahmenbedingungen für die hiesigen Kulturschaffenden herzustellen“, so die kulturpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion Claudia Belemann-Hülsmeyer. Bei dem kleinen Empfang wird Jessica Maria Toliver Näheres zum Entstehungsprozess der Bilder und ihrem Selbstverständnis erläutern. Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Bild: Jessica Maria Toliver
Frohes Osterfest
Das gesamte Team vom Ortsverein wünscht allen Schülerinnen und Schülern sowie ihren Eltern und Familien erholsame Ferien und wunderschöne Osterfeiertage.
Genießt die freie Zeit, sammelt neue Energie – und bleibt gesund!
Wir freuen uns darauf, euch nach den Ferien wiederzusehen.
Ihre SPD Schwerte
Was machen die da eigentlich bei den Ratssitzungen?
Am 9. April ging’s z.B. darum:
– es gibt tolle Pläne für die Sanierung des Schwerter Bahnhofs: das Gebäude ist über 100 Jahre alt und birgt viele architektonische Besonderheiten; ein Café/Bäckerei mit Sitzplätzen auf zwei Etagen und Außengastronomie soll es dort künftig geben; das von uns geforderte Jugendzentrum und Bandprobenräume könnten dort entstehen
– Neubau Theodor-Fleitmann-Gesamtschule: nachdem das Planungsbüro seine Arbeit fast beendet hat, wurde im Rat beschlossen, dass ein Generalunternehmer die Umsetzung des Baus in die Hand nehmen soll; voraussichtliche Kosten: 70 Mio Euro. Verdammt viel, aber wichtig! Investitionen in Kinder und Bildung, sind Investitionen in die Zukunft einer Stadt
– Anbau Friedrich-Kayser-Grundschule: die Schule hat hoffnungslos zu wenig Platz, wenn die Kinder in der Schule zu Mittag essen; das wird sich ändern, beschlossen wurde ein zweigeschossiger Anbau; und der Schulhof wird erweitert in Richtung Stadtpark. Denn: Investitionen in Kinder und Bildung, sind Investitionen in die Zukunft einer Stadt 🙂
#stolzaufschwerte #spdschwerte
Heute kam die SPD auf Kreisebene in Unna zusammen
Heute kam die SPD auf Kreisebene in Unna zusammen
Für uns vor Ort Ratsfrau Angelika Schröder.
🤝 In der Stadthalle Unna haben wir den Landrat und die Kandidierenden für den Kreistag nominiert, unser Kreiswahlprogramm diskutiert und damit den Auftakt zur Kommunalwahl 2025 gemacht:
Wir stehen für Politik nah bei den Menschen. Für sichere Jobs, bezahlbaren Wohnraum und ein gutes Leben im Kreis Unna – unabhängig von Herkunft, Alter oder Geldbeutel. Familien, die „den Laden am Laufen halten“, verdienen volle Unterstützung – mit guter Bildung, verlässlicher Betreuung und echter Anerkennung.
Wir krempeln die Ärmel hoch, damit der Alltag der Menschen vor Ort funktioniert 💪
Update :
✨PERSONALTABLEAU DER SCHWERTER SPD KOMPLETT 🌹
Auf der heutigen Unterbezirks-Vertreterversammlung wählten die Delegierten den Kandidaten für das Amt des Landrats und die Kandidierenden für den Kreistag.
Mit deutlichem Rückenwind schickt die SPD im Kreis Unna erneut Mario Löhr ins Rennen.
Für Schwerte kandidieren Jens Krammenschneider-Hunscha, Sigrid Reihs, Julian-André Koch und Heike Bartmann-Scherding. Damit stehen jetzt alle Schwerter Kandidaturen fest.
#Kommunalwahl2025 #SPDKreisUnna #unna #KreisUnna #SPDUnna #unnakannmehr #nahbeidenmenschen #sozialepolitik #kommunalesehrenamt #politischesehrenamt #feierabendpolitik #gemeinsam #gutemannschaft
Lasst uns reden ❗️
Lasst uns reden!
Rund 30 Anwohner der Messingstraße und der Bergischen Straße nutzten das Angebot unseres Fraktionsvorsitzenden Marc Seelbach, miteinander ins Gespräch zu kommen.
Neben dem Baugebiet in der Messingstraße war vor allem die Vorfahrtsregelung im Bereich Bergische Straße und Kirschbaumsweg Thema.
Vorgetragen wurde hier die Möglichkeit eines Verkehrsspiegels.
Die SPD sicherte hier einen Prüfauftrag für die Verwaltung zu.
Kulturgruppe der SPD vor Ort beim Theater am Fluss (TAF).
Kulturgruppe der SPD vor Ort
beim Theater am Fluss (TAF).
Im Gespräch mit Intendantin Sina Weber und Herbert Hermes wurde die beeindruckende Arbeit der 80 aktiven Ehrenamtlichen, die sich bei der Schwerter Theaterbühne engagieren, deutlich – und die erschwerten Bedingungen unter denen die vielen, tollen Produktionen des TAF gestemmt werden.
Eingeladen hatten wir auch unseren Bürgermeister Dimitrios Axourgos. So konnte gemeinsam überlegt werden, wie kann die Garderobensituation verbessert werden, gibt es andere Möglichkeiten zur Lagerung der Requisiten und welche Optionen gibt es für die Gestaltung des Außengeländes sowie der Zuwegung. Großartige (Kultur-)Arbeit verdient unbedingte Unterstützung, finden Claudia Belemann-Hülsmeyer, Sigrid Reihs und Angelika Schröder von der SPD Kulturgruppe.
Wir wollen tun, was wir können für das Schwerter „Theater am Fluss“.
Jugendplatz am neuen Platz
Die Bauarbeiten für den neuen offenen Jugend-Outdoortreff in Holzen haben begonnen!
Das Grundstück des ehemaligen Gemeinschaftsgarten hinter dem AWO-Seniorenzentrum soll eine Fläche für Jung und Alt werden.
Im ersten Schritt wird im hinteren Teil des Grundstücks eine überdachte Aufenthaltsfläche entstehen, wo Jugendliche einfach „abhängen“ können.
Die Idee hierzu kam vom Holzener Ratsmitglied Uwe Görke-Gott.
Link:
https://www.facebook.com/UGG2020

SPD vor Ort in der Heideschule
Erfolgreiche Premiere in Wandhofen
Erfolgreiche Premiere in Wandhofen
Mit 4:1 konnte sich der VfL Schwerte gegen BW Voerde auf dem neuen Platz des Sportzentrums Wandhofen durchsetzen und damit wichtige drei Punkte in Schwerte belassen.
Vor dem Spiel haben Bernd Arnhold vom VfL und Bürgermeister Dimitrios Axourgos allen gedankt, die zum Erfolg des Projektes Neubau beigetragen haben.
Bürgermeister Dimitrios Axourgos freut sich jetzt schon auf die offizielle Eröffnungsfeier, die noch folgen wird!
Genosse Simon Lehmann-Hangebrock und Ralf Haarmann begleiteten den Bürgermeister zum Spiel.























