Sprechstunde mit Bürgermeister Dimitrios Axourgos in Holzen

Heute Nachmittag hat Bürgermeister Dimitrios Axourgos am Edeka-Markt in Holzen im Rahmen einer Sprechstunde vor Ort Anregungen und Beschwerden der Bürgerinnen und Bürger entgegengenommen.

Es wurden u.a. Parkprobleme in den Nebenstraßen des Rosenwegs, die Sauberkeit im Straßenbild und in der Bahnhofsunterführung sowie die Neugestaltung des Spielplatzes an der Friedrich-Hegel-Straße und des offenen Treffs für Jugendliche hinter dem AWO-Seniorenzentrum angesprochen.

Auch die beiden Holzener Ratsmitglieder Uwe Görke-Gott und Reinhild Hoffmann stattete n dem Bürgermeister einen Besuch ab.

Nächsten Termine in Schwerte :

Samstag, 10.08., 10-12 Uhr: Ergste, Lethmater Str. (Edeka Patzer)

Mittwoch, 14.08., 14-16 Uhr: Wandhofen, Wandhofener Str. 68 (Feuerwehrgerätehaus)

Donnerstag, 15.08., 14-16 Uhr: Villigst, Villigster Str. 18 (ehemals Spk.-Filiale)

Freitag, 16.08., 13-15 Uhr: Schwerte Mitte (Postplatz)

Samstag, 17.08., 10-12 Uhr: Geisecke, Zwischen den Wegen 8 (Zweiradcenter Markgraf)

Vormerken Klima Termin 07.09.2024 10.00 Uhr bis 14.00Uhr

Rundgang durch Schwerter Wald mit Revierförster Nils Johannsen

Im Rahmen ihrer Sommertour trifft sich die Schwerter SPD mit Vereinen, Initiativen und engagierten Persönlichkeiten, um zu verschiedenen Themen ins Gespräch zu kommen.

Am Montag, den 12.08. 2024 wird die SPD mit Schwertes Revierförster Nils Johannsen, Leiter des Forstbetriebsbezirks Dortmund im Landesbetrieb Wald und Holz NRW, einen Waldspaziergang machen, um über den Zustand des Schwerter Waldes zu sprechen.

Interessierte Bürger*innen sind herzlich willkommen. Treffpunkt ist um 16 Uhr auf dem Parkplatz Freischütz, stadtauswärts rechte Seite.

 

WIR SUCHEN….. 👇🏽👇🏽👇🏽

WIR SUCHEN….. 👇🏽👇🏽👇🏽

Wir, die SPD Schwerte, nutzen die Sommerzeit, um durch unsere Sommertour Schwerter Menschen und ihre Geschichten kennenzulernen.

Wir besuchen Schwerter Vereine, Ehrenamtliche und Institutionen, um ins Gespräch zu kommen, herauszufinden was die Menschen konkret tun und wo wir unterstützen können.

So stellen wir uns politische Arbeit vor Ort vor. 💪🏽

Wir fordern euch auf, euch bzw. euch mit eurem Verein/ Institution zu melden, damit wir bei euch vorbeikommen.

Wir möchten euch kennenlernen und euch bei Problemen unterstützen. 😊

Schreibt uns gerne über Instagram direkt

Schreibt uns gerne über Instagram

https://www.instagram.com/spdschwerte?igsh=MTd6d3BwbXZxazJ6OQ==

📨oder per E-Mail: spd.fraktion@stadt-schwerte.de

Weitere Informationen findet Ihr auf unserer Webseite: https://www.spd-schwerte.de

Wir freuen uns auf Eure Rückmeldungen.😊

#wirsuchen #wirsuchendich #angebot #freibier #beteiligung #frauen #frauenfürfrauen #frauenpower #sommer #sommertour #gemeinsam #schwerte #spd #kreisunna #ruhr #zukunft #sozialdemokratie #spdschwerte #gesellschaft #nrw #verein #ehrenamt #foryou #trend #toosweet #sweet

Oliver Kaczmarek besucht Ergste

Das Dach der St.-Johannis-Kirche in Ergste muss saniert werden.

Der Bund hat daher der @evkircheergste seine finanzielle Unterstützung mit insgesamt 171.410€ zugesagt.

Gerne habe ich die Kirchengemeinde besucht und mir vor Ort ein Bild der schönen Dorfkirche und der anstehenden Arbeiten gemacht so Oliver Kaczmarek.
#füreuchimbundestag #schwerte #fröndenberg #unna #kamen #bergkamen #bönen #holzwickede

Bürgermeister startet Sprechstunden-Tour durch Schwerte

Bürgermeister startet Sprechstunden-Tour durch Schwerte

Schwerte. Bürgermeister Dimitrios Axourgos ist es wichtig, persönlich mit den Bürger*innen ins Gespräch zu kommen und zu erfahren, was die Menschen in Schwerte bewegt und welche Anliegen sie haben. Am Donnerstag, 08.08., startet er daher erneut sein Format „Sprechstunden vor Ort“.

Zusammen mit Mitarbeiter*innen des Lob- und Beschwerdemanagements der Stadtverwaltung wird der Verwaltungschef verschiedene Ortsteile aufsuchen, um allen Bürger*innen die Möglichkeit zu geben, Fragen zu stellen, Anregungen zu geben oder Kritik zu äußern. Die Themen werden bei Bedarf im Anschluss im Rathaus weiterbearbeitet. „Die Bürger*innen erhalten stets eine Rückmeldung zu ihren Anliegen“, versichert Bürgermeister Axourgos.

Der Auftakt seiner Sprechstunden vor Ort findet am Donnerstag, den 8. August, von 10 bis 12 Uhr auf dem Wochenmarkt in Westhofen statt.

Übersicht aller geplanten Sprechstunden:

Donnerstag, 08.08., 10-12 Uhr: Westhofen, Reichshofstraße (Wochenmarkt)

Freitag, 09.08., 14-16 Uhr: Holzen, Rosenweg (Parkplatz Edeka Schmitt)

Samstag, 10.08., 10-12 Uhr: Ergste, Lethmater Str. (Edeka Patzer)

Mittwoch, 14.08., 14-16 Uhr: Wandhofen, Wandhofener Str. 68 (Feuerwehrgerätehaus)

Donnerstag, 15.08., 14-16 Uhr: Villigst, Villigster Str. 18 (ehemals Spk.-Filiale)

Freitag, 16.08., 13-15 Uhr: Schwerte Mitte (Postplatz)

Samstag, 17.08., 10-12 Uhr: Geisecke, Zwischen den Wegen 8 (Zweiradcenter Markgraf)

SPD zur Radwegeplanung Hagener Straße nimmt die SPD Stellung

Zu den auf den eigenen Kanälen veröffentlichten Aussagen der Schwerter Grünen zu Versäumnissen der Stadt und der SPD zur Radwegeplanung Hagener Straße nimmt die SPD Stellung:

Uns irritiert sehr, dass jetzt von verpassten Fristen oder Versäumnisse seitens der Stadt Schwerte die Rede ist. Die Information von einer (Nicht-)Aufnahme in ein Erhaltungsprogramm taucht jetzt zum ersten Mal in der Antwort des Ministeriums auf. Wäre dies bekannt gewesen, hätten sowohl die Verwaltung als auch die Grünen sicherlich bei den Diskussionen im Ausschuss und im Rat darauf verwiesen.

Als Schwerter Politiker ärgere ich mich allerdings sehr über die Parteinahme der Grünen für das von ihnen geleitete Landesministerium. Schade, dass man die unbestreitbare Verantwortung auf Landesebene jetzt der Kommune zuschieben will. Das ist unwürdig. Überraschend ist außerdem, dass die Grünen in Schwerte nun mit dem Finger auf die Stadtverwaltung zeigen, in der ja mehr als 10 Jahre mit Adrian Mork ein Grüner für die Radwegeplanung verantwortlich war. Bis dato hatten wir es für Konsens und ein gemeinsames Schwerter Interesse gehalten, eine durchgehende sichere Fuß- und Radwegeverbindung zwischen Westhofen und der Innenstadt zu realisieren.

Das Ministerium von Herrn Krischer war bisher bei diesem zentralen Schwerter Projekt nicht besonders hilfreich. Statt der Stadt Schwerte „nicht gemachte Hausaufgaben“ oder sogar „Verhinderung“ vorzuwerfen, hätten die Grünen diese Energie doch besser in den Dialog mit ihrem Verkehrsminister investiert, um für alle Schwerter diesen dringend benötigten Radweg so schnell wie möglich umzusetzen.

Jens Krammenschneider-Hunscha
Vorsitzender SPD Schwerte

UNSER LANDRAT MARIO LÖHR AUF DEM WUCKENHOF

UNSER LANDRAT MARIO LÖHR AUF DEM WUCKENHOF

Unser Landrat Mario Löhr hat den Schwerter Wochenmarkt auf dem Wuckenhof besucht.
Die VKU (Verkehrsgesellschaft Kreis Unna), die Kreisverwaltung und die Kreispolizei hatten diesen Besuch mit ihren jeweiligen Infoständen flankiert. Der Auszug dieser Themen war treffend gewählt.
Den Schwerter*innen waren die Themen Sicherheit (Trickbetrug aber auch Straßenverkehr), Mobilität und Bürger*innen-Dienste wichtige Anliegen.

Der Landrat hat jedenfalls eine ganze Menge Anregungen, Hinweise und Meinungen mit nach Hause genommen. Wer in Schwerte den Dialog sucht, bekommt ihn sehr gerne.

Vielen Dank für Deinen Besuch, @Mario Löhr! Und für Dein offenes Ohr und ehrliches Interesse an unseren Themen!

#landrat #landnrw #schwerte #spd #kreisunna #ruhr #zukunft #sozialdemokratie #spdschwerte #gemeinsam #nrw #veränderung #markt #bauern #händler #polizei #alter #rente #trickbetrüger #vorsicht #sicherheit #sicherheitspolitik #mariolöhr #debatte #beratung #schwerteanderruhr

News von Tobias Cremer

Gestern haben sich die Ausschüsse des @euparlament konstituiert. Tobias Cremer ist Mitglied im Ausschuss für Auswärtige Angelegenheiten (AFET) 🌍 und im Unterausschuss für Verteidigung (SEDE) 🛡️.

Hier wird er nun in den nächsten fünf Jahren die Ärmel hochkrempeln und sich mit viel Engagement 💪 kritisch konstruktiv einbringen.

Es geht um nichts Geringeres als um die Sicherheit Europas und darum, die #Zeitenwende in #Europa sozial gerecht zu gestalten ⚖️. Nur wenn wir Sicherheit in allen ihren Dimensionen denken – also als äußere, innere, aber auch soziale Sicherheit – können wir gemeinsam in einem gerechten, freien und friedlichen Europa 🌍✨ leben. Gleichzeitig gilt es aber auch, in einer zunehmend multipolaren Welt die Werte und Interessen Europas selbstbewusst und in enger Zusammenarbeit 🤝 mit unseren Partnern auf der Welt zu vertreten und die großen Herausforderungen unserer Zeit, wie Klimawandel oder Künstliche Intelligenz, gemeinsam anzugehen. Tobias Cremer freut sich darauf, hierbei meinen Beitrag zu leisten.

https://www.nrwspd.de/personen/tobias-cremer/

Diakonie für Schwerte unverzichtbar

Diakonie für Schwerte unverzichtbar!

Die Diakonie Schwerte ist ein unverzichtbarer Bestandteil der sozialen Beratungsangebote in Schwerte.

Davon konnten sich Vertreter*innen der SPD-Fraktion und der Stadtverbandsvorsitzende Jens Krammenschneider-Hunscha im Rahmen ihrer Sommertour vor Ort überzeugen.

Geschäftsführerin Andrea Schmeißer stellte mit ihrem Team die verschiedenen Beratungsangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene vor.

Thema waren auch die Sozialen Dienste, das Essen auf Rädern und die Angebote für Schwangere bzw. junge Eltern und Frühe Hilfen.

Die unterschiedlichen Angebote für Familien zeigten uns, welch zentrale Rolle die Diakonie in Schwerte im Bereich der Jugendhilfe einnimmt.

„Besonders hervorzuheben ist das große Engagement der Beschäftigten hier vor Ort“, zeigte sich der SPD-Fraktionsvorsitzende Marc Seelbach beeindruckt, „das oftmals weit über das hinausgeht, was formal erforderlich ist.“

„Wir als SPD nehmen viele der genannten Herausforderungen mit in unsere politische Arbeit. Die hohe Nachfrage nach den Angeboten zeigt uns, wie wichtig soziale Politik vor Ort in Schwerte ist, um Menschen in ihren oftmals kritischen Lebenslagen zu unterstützen“, lautete das Fazit von Jens Krammenschneider-Hunscha und Marc Seelbach.

SPD Sommertour macht Halt beim VfB Westhofen 1919 e.V.

SPD Sommertour macht Halt beim VfB Westhofen 1919 e.V.

Fußball ist mehr als nur Sport. Davon konnten sich Vertreter der SPD direkt vor Ort auf dem Gelände der GWG Schwerte- Arena an der Wasserstraße überzeugen.

Der Rundgang über das Vereinsgelände startete am schmucken neuen Vereinsheim, was von vielen fleißigen Unterstützern aufwändig renoviert wurde.

Ein großer Dank geht an unsere ehrenamtlichen Helfer, die Woche für Woche dafür sorgen, dass unser Verein lebt und pulsiert“, betont der Präsident des VfB Jürgen Rump.

Im städtischen Haushalt sind Mittel für die Sanierung der Kunstrasenfläche vorgesehen. Das nicht nur diese es dringend nötig hat wurde beim Rundgang offensichtlich. Der Verein leistet eine ganz hervorragende Arbeit in der Jugendarbeit und hat eine wichtige Funktion im Stadtteil Westhofen. Daher sind die Investitionen gut angelegt.

Hervorzuheben ist die Bereitschaft des Vereins, sich auch mit weiteren Eigenleistungen an der baulichen Ertüchtigung des Geländes einzubringen, betont der SPD-Fraktionsvorsitzende Marc Seelbach. „Wir werden die Entwicklung weiterhin voll unterstützen und setzen da auch auf eine gute Arbeitsteilung mit der Stadtverwaltung.“

#spd #sport #westhofen #verein #vereinssport #vereinsförderung #fussball #fußballtraining #leichtathletik #schwerte #kreisunna #schwerteanderruhr #spdschwerte #sozialdemokratie #gesellschaft #zusammenhalt #ehrenamt #gespräche #sommertour #debatte #zukunft #gestalten #entwicklung #innovation