*SPD begrüßt Bau des Radwegs zwischen Westhofen und Wandhofen*

*SPD begrüßt Bau des Radwegs zwischen Westhofen und Wandhofen*

Die SPD ist erfreut, dass der Radweg zwischen Westhofen und Wandhofen kurzfristig gebaut werden soll.

Bürgermeister Dimitrios Axourgos hatte in der Ratssitzung am 01.10.2025 die frohe Botschaft überbracht, dass Straßen.NRW demnächst mit den Arbeiten beginnen möchte.

Sichtlich erfreut zeigen sich die beiden Ratsvertreter für Wandhofen und Westhofen – Katja Augustin und Julian Koch. „Durch die direkte Radverbindung können meine Kinder einfacher und schneller von Wandhofen nach Westhofen fahren“, so Katja Augustin. „Zusätzlich wird eine attraktive Fußwegeverbindung geschaffen, die eine sichere und kurze Verbindung zwischen Westhofen und Wandhofen ermöglicht“, ergänzt Julian Koch. Die SPD Schwerte unterstützt den raschen Ausbau der Radwege in der Ruhrstadt und setzt sich auf kommunaler und regionaler Ebene für eine bessere Infrastruktur ein.

IHK-Wirtschaftsgespräch in Schwerte

IHK-Wirtschaftsgespräch in Schwerte

Traditionell jährlich, in diesem Jahr wieder im Freischütz: Rund 50 Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik diskutierten über die 🔮 Zukunft der Arbeit.

👨‍💼 Bürgermeister Dimitrios Axourgos eröffnete mit einem Überblick über die Aktivitäten der Stadt im Bereich Digitalisierung und betonte die enge Zusammenarbeit mit der heimischen Wirtschaft.

🎤 Die Keynote hielt Prof. Dr. Holger Schmidt: Welche Rolle wird Künstliche Intelligenz künftig in Unternehmen spielen? Welche Kompetenzen benötigen Beschäftigte? Und wo steht Deutschland im internationalen Vergleich?

🌹 Auch die SPD war vor Ort vertreten – mit dem Fraktionsvorsitzenden Marc Seelbach und dem Stadtverbandsvorsitzenden Jens Krammenschneider-Hunscha.

Ein gelungener Abend mit spannenden Impulsen und wichtigen Perspektiven für die Arbeitswelt von morgen. ✨

„Was ihr nicht seht – die TFG schaut hin!“

Heute waren unsere Ratsmitglieder Patrick Neumann und Uwe Görke-Gott bei der TFG, um die Ausstellung „Was ihr nicht seht – die TFG schaut hin!“ zu besuchen.

Den Auftakt machte die wunderschöne Musik von Aika am Klavier. Danach eröffnete die Schulleitung die Wortreihe, bevor unser Bürgermeister das Mikrofon übernahm und der Schule alles Gute für die Aufnahme in das Netzwerk Courage wünschte.

Courage verbindet – das machte auch Frau Sevgi Kahraman-Brust in ihrer Rede noch einmal deutlich. Anschließend folgte ein stiller Rundgang durch die Aula, vorbei an den Gedenktafeln, die dort aufgebaut waren. Danach konnten alle ihre eigenen Gedanken und Gefühle an einer Pinnwand festhalten.

Der Projektgründer, Dominik Lucha, konnte leider nicht persönlich dabei sein. Trotzdem war es eine sehr wichtige und gelungene Veranstaltung, die noch bis zum 10.10. in Schwerte zu sehen

Wir sagen allen Ehrenamtlichen von Herzen Danke! 🌹

Start

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

SPD-Fraktion: Marc Seelbach geschlossen zum Vorsitzenden wiedergewählt

Marc Seelbach geschlossen zum Vorsitzenden wiedergewählt

 SPD-Fraktion im Rat der Stadt Schwerte startet verjüngt und mit starkem Rückenwind in die neue Wahlperiode

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Schwerte ist nach ihrem deutlichen Wahlerfolg bei den Kommunalwahlen – alle 19 Wahlkreise wurden direkt gewonnen – zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Mit einem sichtbaren Generationswechsel zeigt sich die neue Fraktion verjüngt und zukunftsorientiert: Von den 19 Ratsmitgliedern sind neun jünger als 35 Jahre, drei Mitglieder sind über 60. Zum Vorsitzenden wurde Marc Seelbach geschlossen wiedergewählt. Er hatte bereits in der vergangenen Ratsperiode die Fraktion erfolgreich angeführt. „Das klare Votum ist ein starkes Zeichen des Vertrauens in unsere gemeinsame Arbeit“, betont Seelbach.

Als stellvertretende Vorsitzende stehen ihm künftig Claudia Belemann-Hülsmeyer und Simon Lehmann-Hangebrock zur Seite. Komplettiert wird der neue Fraktionsvorstand durch Patrick Neumann und Paula Buchwald, zur Fraktionsgeschäftsführerin wurde Natascha Baumeister einstimmig wiedergewählt. „Wir sind arbeitsfähig und hoch motiviert, gemeinsam die Zukunft unserer Stadt aktiv zu gestalten“, so Seelbach weiter. Die SPD-Fraktion setzt klare Schwerpunkte: Investitionen in die Infrastruktur, eine nachhaltige Stadtentwicklung und Politik für alle Generationen in Schwerte. „Dabei setzen wir auf die weiterhin gute Zusammenarbeit mit Verwaltung und unserem Bürgermeister Dimitrios Axourgos.“ Mit einer starken Mischung aus Erfahrung und neuen Ideen will die SPD-Fraktion die nächsten Jahre nutzen, um Schwerte gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern voranzubringen.

Der 21. Hospizlauf 2025

Laufen fürs Leben – Schwerte hält zusammen!

Gemeinsam mit vielen Vereinen, Privatmenschen und Geschäftsleuten sind wir für das Hospiz Schwerte an den Start gegangen.

Die Strecke Postplatz – Senningsweg – Poststraße – Bahnhofstraße – Stadtpark – Eintrachtstraße – Postplatz war am Rand rappelvoll mit Menschen, die die Läufer*innen angefeuert haben. 💪✨

Aber nicht nur das Laufen hat Spaß gemacht – auch die Begegnungen am Rande, die witzigen Momente und die guten Gespräche waren einfach Balsam für die Seele. 🥰

Wir sehen uns ganz bestimmt wieder 2026 zum 22. Hospizlauf! 🌹💖

Info hier:

Start


Schnadegang durch den Schwerter Wald


Heute war Ratsmitglied Welf Wemmer mit einigen Bürgerinnen und Bürgern aus dem SPD Ortsverein, dem Bürgerschützenverein (BSV) und den Naturfreunden wie Schicht 16 zu einem Schnadegang unterwegs.

Im Fokus stand die Bankpflege. Bänke bieten im Schwerter Wald Möglichkeiten zum Verweilen und Pausieren.

Damit diese Bänke instand bleiben finden die Rundgänge statt.

Dadurch können Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt oder den angrenzenden Städten angemessene Sitzmöglichkeiten vorfinden.

 

 

Erster Ortstermin in Holzen – Gemeinsam für die Verbesserung vor Ort

Erster Ortstermine in Holzen – Gemeinsam für die Verbesserung vor Ort

Direkt nach dem Wahlkampf haben die als frisch gewählten zukünftige Ratsvertreter Patrick Neumann und Uwe Görke-Gott den ersten Ortstermin in Holzen wahrgenommen.

Gemeinsam mit den Anwohner*innen haben sie sich vor Ort ein Bild von den bestehenden Problemen gemacht.

Besonders die schadhaften und unebenen Gehwege sowie verstopfte Abläufe wurden intensiv besprochen.

Sie nehmen die Anliegen der Holzer Bürger*innen ernst und setzen sich dafür ein, dass diese Probleme schnellstmöglich behoben werden.

Die Mängel wurden bereits an die zuständigen Stellen weitergegeben.

Sie werden den Fortschritt aktiv begleiten.

Ihr Ziel ist es, die Lebensqualität in Holzen zu steigern und die Infrastruktur nachhaltig zu verbessern.

Sie bleiben dran und halten die Anwohner*innen auf dem Laufenden.

 

Danke

Heute hat der Wahlausschuss das Ergebnis vom Sonntag bestätigt🏛️

Der „alte“ Rat hat noch eine Sitzung am 1.10. 2025 vor sich, der „neue“ Rat konstituiert sich im November. 🙌🏻

#schwerte #schwerteanderruhr #schwerteergste #schwertevilligst #schwertegeisecke #schwertewandhofen #schwertewesthofen #schwerteholzen

Erste Versammlung nach der Kommunalwahl

Erste Versammlung nach der Kommunalwahl

Volles Haus und beste Stimmung. Trotzdem wollen sich die Ortsvereinsmitglieder nicht auf “ ihren Lorbeeren “ ausruhen und fingen sofort mit der Arbeit an.

Zuerst begrüßte der Vorsitzende Jens Krammenschneider-Hunscha das neue Mitglied Ralf Radix.

Erste Vorbereitungen für die anstehende Jubilarehrung am 21.11.2025 und für den Stadtverbandsparteitag am 22.11.2025 wurden besprochen.

Die anwesenden Mitglieder des Ortsvereins fassten einstimmig den Beschluss, Jens Krammenschneider-Hunscha für die Wiederwahl als Stadtverbandsvorsitzender vorzuschlagen.

Weiterhin wurde die Umsetzung der von den Bürgerinnen und Bürgern gewünschten Aufstellung von Hundekotbeutel Spender  besprochen. Hier wird der Ortsverein in Kürze zwei Spender in Holzen und einen Spender auf der Schwerterheide zur Verfügung stellen.

Die nächste Versammlung findet am 08.10.2025 im Naturfreundehaus, Waldstr., statt.