Bushaltestelle an der Heidestraße

Mitte März haben wir, die Schwerter SPD, über die Bushaltestelle an der Heideschule in Schwerte berichtet, welche äußerlich keinen schönen Eindruck vermittelte.

Nun ist die „Verschönerung“ abgeschlossen.

In Zusammenarbeit mit Faktor Ruhr und Kindern der OGS hat Welf -Alexander Wemmer, Ratskandidat für die Schwerter Heide der SPD, Farbe an die triste Haltestelle gebracht.

Auf der Rückseite konnten die Kinder ihrer Phantasie freien Lauf lassen und „drauf los“ malen. Die Vorderseite wurde durch zwei „Profis“ von Faktor Ruhr gestaltet.

Die Haltestelle lädt nun zum entdecken und träumen ein.
Eine gelungene Aktion, welche die alte Bushaltestelle schnell in Vergessenheit geraten lässt.

Vielen Dank an Alle, die uns unterstützt haben.

Fotos: SPD Schwerte

 

SPD vor Ort in der City

Morgen 4.5.2025 ist verkaufsoffener Sonntag in Schwerte, auch die SPD Schwerte ist dabei .🍦🍿🥰🔴🏳️‍🌈

#stolzaufschwerte
#verkaufsoffenersonntag #schwerte #ausflug #einladung #inspo #fürdich #bürgermeister #dimitriosaxourgos #gemeinsamzukunftgestalten #zusammenhalt #heimat #ruhr #supportyourlocal

Wir stellen vor Claudia Belemann-Hülsmeyer

Claudia Belemann-Hülsmeyer – Wahlkreis 7180 – Ergste/ Bürenbruch
________________________________________________

Ich lebe seit 2002 in Ergste-Bürenbruch, habe 3 erwachsene
Kinder und bin von Beruf Radiomoderatorin.

Nur in einer Demokratie ist es möglich, die Lebensumstände
mitzugestalten, Einfluss zu nehmen auf Schulbauten und
Wohnprojekte, Klimaschutzmaßnahmen oder Kultureinrichtungen.

Das ist oft mühsam, aber wenn was gelingt, machts
auch Spaß.

In Ergste gibt es viel zu tun: das Lehrschwimmbecken muss
neu gebaut werden, eine Pflegeeinrichtung im Schwerter
Süden wäre sinnvoll, der Hochwasserschutz für das Elsebad
muss dringend umgesetzt werden.

Ich möchte mithelfen, die Zukunft Schwertes zu gestalten,
damit ich weiter stolz sein kann auf die Stadt, in der ich
zuhause bin.

#claudiabelemannhülsmeyer #kommunalwahl2025 #kunst #kultur #schule #bildung #familie #klimaschutz #umwelt #gemeinsam #wohnen #bauen #demokratie #stolzaufschwerte #gemeinsamzukunftgestalten

 

 

Hans Haberschuss stellt sich vor …

Hans Haberschuss – Wahlkreis 7030 – Gänsewinkel
_________________________________________________
Ich bin 70 Jahre alt und in Schwerte geboren.
Seit 65 Jahren lebe ich im Gänsewinkel in der Marserstrasse. Auch nach vielen Jahren Arbeit im Rat der Stadt und nach 5 Jahren als stellvertretender Bürgermeister kandidiere ich noch einmal, um Bildung und Sport auch für die Zukunft zu sichern.

Diesen Punkten gilt mein besonderer Einsatz!

#hanshaberschuss #kommunalwahl2025 #stolzaufschwerte #gemeinsamzukunftgestalten #bildung #sport #gänsewinkel #gemeinsam #fürdich #besserfürdich #fussball #engagement #schwerte #dimitriosaxourgos #spdschwerte

Arbeitnehmerfragen der SPD Schwerte

Traditionell hatte die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen der SPD Schwerte am Vortag des 1. Mai zum Arbeitnehmerempfang eingeladen.

Im ehemaligen Hoesch Verwaltungsgebäude in der Nähe des Bahnhofes ging es diesmal um die Lage der Eisenbahn und DB Cargo.

Sebastian Bitterwolf (EVG) gab einen Einblick in Gewerkschaftsarbeit und den aktuellen Entwicklungen auf Bundesebene.

Martin Drescher vom Betriebsrat DB Cargo Hagen über die Situation seines Betriebes.

Danke für die Einladung und die Einblicke in diesen für unsere Wirtschaft so wichtigen Bereich!

#arbeitnehmer #eisenbahn #dbcargo #spdschwerte #schwerte

Wir stellen vor Natascha Baumeister

Natascha Baumeister – Wahlkreis 7120 – Innenstadt
_____________________________________________
Als Mutter von 3 Kindern ist es mir eine Herzensangelegenheit,
unsere Welt aktiv mitzugestalten.

Dies beginnt schon an dem Ort, an dem man sich täglich bewegt.
Aus diesem Grund engagiere ich mich in meiner freien Zeit
seit 2009 gerne ehrenamtlich im Rat und organisiere aus
Überzeugung unter anderem das RuhrCleanUp in Schwerte.

Ich empfinde Schwerte als lebens- und liebenswerte Stadt,
schätze den Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft der
Menschen, die kurzen Wege und die schönen Orte mit hoher
Aufenthaltsqualität – sowohl in der Stadt als auch in der
Natur.

Als Familienmensch ist es mir sehr wichtig, dass sich alle Generationen sicher und wohl fühlen.

Darum habe ich gerne ein offenes Ohr für dein/Ihr Anliegen.

#schwerte #innenstadt #nataschabaumeister #spd #spdschwerte #stolzaufschwerte #gemeinsamzukunftgestalten #entwicklung #familie #kinder #ruhr #natur #ruhrwiesen #ruhrcleanup #kommunalwahl2025 #dimitriosaxourgos #fürdich #besserfürdich #engagement

Wir stellen vor für die Kommunale Politik Schwerte

Marc Seelbach – Wahlkreis 7060 – Alter Dortmunder Weg
__________________________________________________

Meine Lebenssituation: verheiratet, 2 Töchter (14 und 12 Jahre).

Mein Beruf: Geschäftsführer an derRuhr-Universität Bochum.

Mein Wahlbezirk: 7060
(Alter Dortmund Weg, Messingstraße, Märkische Straße).

Als gebürtiger Schwerter lebe ich mit meiner Familie auf der Schwerterheide.

Durch meine Arbeit als Schulpflegschaftsvorsitzender der Heideschule bin ich 2019 in die Politik gekommen und konnte meinen Wahlkreis 2020 direkt gewinnen.

Seit 2022 darf ich als Fraktionsvorsitzender der SPD Verantwortung für unsere Stadt übernehmen.

Als Dipl.-Ing. für Raumplanung setze ich mich für eine nachhaltige Stadtentwicklung, eine starke Wirtschaft und familienfreundliche Strukturen ein.

Lassen Sie uns unseren Wohnort weiterhin gemeinsam entwickeln.

#marcseelbach #wahlkreis7060 #alterdortmunderweg #schwerte #schwerterheide #spd #spdschwerte #kommunalwahl2025 #kandidatenspd #stolzaufschwerte #gemeinsamzukunftgestalten #familie #raumplanung #alltag #stadtentwicklung #schule #zusammenhalt #besserfürdich #mehrfürdich #fürschwerte

Anbaden im Elsebad Schwerte-Ergste

Anbaden im Elsebad bei bestem Wetter!

Wir sind so glücklich für all die Ehrenamtlichen, dass das Wetter zum heutigen Anbaden mitspielt!

Grandios, was wieder an Angeboten auf die Beine gestellt wurde.

Dem Team Elsebad wünschen wir  eine gute und erfolgreiche Saison und allen anderen: viel Spaß in unserem wunderbaren Freibad!

SPD Arbeitnehmerempfang

Am Mittwoch den 30. April 2025, 17:00 Uhr
in den Ahnensaal Factory4 (ehemals Hoesch),
Eisenindustriestraße 4, 58239 Schwerte ein.

Der SPD Arbeitnehmerempfang findet traditionell Ende April zur Vorbereitung des 1. Mai, des Tags der Arbeit statt. 2025 steht dieser unter dem Motto „Mach dich stark mit uns.

Viele Bereiche unseres Lebens haben sich in den vergangenen Jahren besonders rasch verändert – so auch der Verkehr und insbesondere der Eisenbahnverkehr. Schwerte als ehemals bedeutende Eisenbahnstadt hat sich ebenso wie die gesamte Branche gewandelt. Zuletzt wurde der Standort von DB Cargo geschlossen. Dabei stehen die Bediensteten im Kreuzfeuer von Fahrgästen, Unternehmern und Politik.

Sebastian Bitterwolf (EVG) wird einen Einblick in Gewerkschaftsarbeit geben und zu den aktuellen Entwicklungen auf Bundesebne Stellung beziehen.  Ingo Droste und Martin Drescher (Betriebsrat DB Cargo Hagen) werden anhand eines kurzen Fachvortrags die Bedürfnisse der Beschäftigten und die Herausforderungen vor Ort näher beleuchten.

Im Anschluss der Rede besteht die Möglichkeit bei kalten Getränken zu weiteren Gesprächen und des gegenseitigen Kennenlernens.

Es wird gebeten, sich vorab per E-Mail bei simon.lehmannhangebrock@gmail.com anzumelden.

AfA SPD Schwerte

Viel geschafft – viel vor: SPD lädt zum Bürgertreff in Schwerte-Ost

Viel geschafft – viel vor: SPD lädt zum Bürgertreff in Schwerte-Ost

Die Kreinbergsiedlung in Schwerte-Ost hat sich in den letzten Jahren spürbar verändert und entwickelt. Vieles wurde neu gedacht, angepackt und verbessert. Gleichzeitig gibt es weiterhin Themen, die die Menschen vor Ort bewegen. Die Siedlung lebt vom Miteinander und dem offenen Austausch der Menschen, die hier zu Hause sind.

Die SPD Schwerte lädt herzlich zum Bürgertreff am Mittwoch, den 23. April 2025, um 17 Uhr ins Kulturbräu in der Kreinbergsiedlung ein. Gemeinsam mit den SPD-Kandidaten Hans Haberschuss, Finn Schlieper und Samuel Khadra möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen, zuhören und über die Zukunft in Schwerte-Ost diskutieren. In der Kreinbergsiedlung hat sich bereits viel getan – aber es gibt auch noch einiges anzupacken. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Bier und Bratwurst gibt’s gratis. Wir freuen uns auf euch!