Der neue Rat der Stadt Schwerte hat sich konstituiert

Heute war es soweit: Der neue Rat der Stadt Schwerte hat sich konstituiert – und damit startet auch für uns die neue Wahlperiode. 💪

Wir freuen uns, als größte Fraktion im Rat Verantwortung zu übernehmen und die Zukunft unserer Stadt aktiv mitzugestalten. Gemeinsam mit unserem Bürgermeister Dimitrios Axourgos, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung und den anderen Fraktionen wollen wir Schwerte weiter voranbringen – sozial, gerecht und zukunftsorientiert. 🌹

Auf gute Zusammenarbeit und einen erfolgreichen Start in die kommenden Jahre!

#SPD #Schwerte #Kommunalpolitik #RatDerStadt #TeamSPD #GemeinsamStark #StolzaufSchwerte #GemeinsamZukunftgestalten #Ratsfraktion #Zusammenhalt #FürDich #BesserfürDich

Ruhrparlament

Der geschäftsführender Vorstand ist gewählt – Wir gratulieren 💐🗳️

🌹Zur Fraktionsvorsitzenden wurde erneut Martina Schmück-Glock aus Bochum gewählt. Bereits seit viele Jahren leitet sie erfolgreich die Geschicke in der Fraktion.

Komplettiert wird der geschäftsführende Vorstand durch die drei Stellvertretenden Vorsitzenden Olaf Schade (Ennepe-Ruhr-Kreis), Christa Becker-Lettow (Dortmund), Dimitrios Axourgos (Kreis Unna)

Wir gratulieren und wünschen viel Erfolg für die kommenden Aufgaben! 🍀

 

Herzlichen Dank an unsere ausscheidenden Ratsmitglieder

🙏 Herzlichen Dank an unsere ausscheidenden Ratsmitglieder!

Heute wurden im Rat der Stadt Schwerte feierlich verabschiedet:
Reinhild Hoffmann, Angelika Schröder, Ralf Haarmann, Engin Izgi, Kalle Pautz, Uwe Gerken und Marlies Mette.

Bürgermeister Dimitrios Axourgos würdigte ihr vielfältiges Engagement und ihren großen Einsatz für unsere Stadt.
Die SPD Schwerte sagt DANKE für viele Jahre Arbeit, Herzblut und Verantwortung für die Menschen in Schwerte! ❤️🌹

#SPDSchwerte #Danke #Kommunalpolitik #Schwerte

Bürgermeister unserer Hansestadt Schwerte

Liebe Schwerterinnen und Schwerter,

heute beginne ich meine zweite Amtszeit als Bürgermeister unserer Hansestadt Schwerte – und ich empfinde dabei vor allem eines: Dankbarkeit. Dankbarkeit für das Vertrauen, das Sie mir erneut geschenkt haben, und für die vielen Begegnungen, Gespräche und Anregungen, die mich in den vergangenen Jahren begleitet und inspiriert haben.

Die erste Amtszeit war geprägt von großen Herausforderungen, die wir gemeinsam gemeistert haben. Ob Corona oder Kriege, wir haben solidarisch zusammen gestanden und gleichzeitig unsere Stadt nach vorne gebracht und weiterentwickelt.

Mit dem heutigen Tag beginnt ein neues Kapitel. Ich möchte in den kommenden Jahren Bewährtes fortführen und insbesondere für Familien wichtige Projekte umsetzen, aber auch neue Impulse setzen. Mein Ziel bleibt klar: Schwerte soll lebens- und liebenswert bleiben und Stück für Stück verbessert werden. Das wird keine leichte Aufgabe. Aber gemeinsam werden wir die Zukunft unserer Stadt gestalten. Ich freue mich dabei auf Ihre Unterstützung!

Ihr
Dimitrios Axourgos
Bürgermeister der Stadt Schwerte

25 Jahre Rohrmeisterei Schwerte

25 Jahre Rohrmeisterei! 💐🥂 – ein Vierteljahrhundert Kultur, Begegnung und Geschichte mitten in unserer Stadt!

Wir gratulieren herzlich zum Jubiläum und freuen uns auf die nächsten 25 Jahre!

#kultur #veranstaltung #gastronomie #zusammenhalt #freundschaft #stolzaufschwerte #tourismus #rohrmeisterei #gemeinsamzukunftgestalten

Studio 7 auf der Heide

Herzlichen Glückwunsch STUDIO 7!

Seit 10 Jahren betreiben Simon Bronikowski und Ana Partricia Marioli sowie Christoph Falke auf der Heide ein Theater, das sich in die gesellschaftlichen Diskussion einbringen und inspirieren will: international, interaktiv, integrativ. „Theater wie Unkraut“ – so Simon Bronikowski gestern beim Beginn der Geburtstagsfeier in der Rohrmeisterei – unbequem, aber voller Nahrung und tatsächlich sehr schön. Beim „Welttheater der Straße“, bei der „Runde um den Block“ mischt STUDIO 7 traditionell mit. „Caravan NEXT“ hieß eines der großen internationalen Projekte, die das STUDIO 7 auf die Plätze Schwertes gebracht hat. STUDIO 7 ist ein zentraler Player in der eindrucksvollen Kulturlandschaft Schwertes.

Die SPD gratuliert und freut sich auf viele neue Produktionen, die drängende gesellschaftspolitische Themen aufgreifen.

#stolzaufschwerte #studio7schwerte #KulturstadtSchwerte #gemeinsamzukunftgestalten

Klimagarten

Klimagarten Wandhofen: ein außerordentliches Projekt
In seiner Kolumne beschäftigt sich Bürgermeister Dimitrios Axourgos mit dem Klimagarten in Wandhofen, der am 10. Oktober feierlich seiner Bestimmung übergeben wurde. Er schreibt:

Liebe Schwerterinnen und Schwerter,

der Klimagarten in Wandhofen ist seiner Bestimmung übergeben worden. Er gehört sicherlich zu den bedeutendsten Projekten, die in unserer Stadt in den letzten Jahren umgesetzt worden sind und dürfte seine Bedeutung auch über die Grenzen Schwertes hinaus finden. 2027 wird er Teil der Internationalen Gartenausstellung in der Metropole Ruhr sein.

Sein Fokus liegt auf Umweltbildung und gelebte Nachhaltigkeit. Aber der Klimagarten ist nicht nur ein Ort des Lernens und der Inspiration – ein Raum, der Wissen, Erfahrung und Gemeinschaft verbindet. Er steht auch für internationale Freundschaft. Er symbolisiert die starke Partnerschaft zwischen Schwerte und der griechischen Stadt Ioannina und damit für eine Verbindung, die seit drei Jahren ständig gewachsen ist und die ihren Platz im Klimagarten gefunden hat. Die Skulptur des griechischen Künstlers Konstantinos Kazakos ist ein sichtbarer Beleg für die Freundschaft, der Name des Platzes davor, der Ioannina-Platz, ebenso.

Der Klimagarten wird wachsen – sichtbar, lebendig und mit jeder neuen Etappe stärker verwurzelt in unserer Stadt. Genau so soll es sein: ein Ort, der sich stetig weiterentwickelt, mitwächst und immer wieder neue Impulse setzt. Mit dem Klimapavillon erhält der Garten nun seine zentrale Anlaufstelle – einen Ort des Austauschs, des Lernens und der Begegnung. Hier können Schulklassen Unterricht im Grünen erleben, Kitas erste Naturerfahrungen sammeln und Ehrenamtliche Bildungsprojekte gestalten. Der Pavillon steht künftig für vielfältige Nutzungen und Veranstaltungen, die alle eines gemeinsam haben: den Fokus auf Umweltbildung und gelebte Nachhaltigkeit.

Der Pavillon ist Ausdruck moderner, nachhaltiger Bauweise. Er funktioniert nahezu energieautark über eine Photovoltaikanlage, und selbst die Toilettenspülung nutzt das Regenwasser aus einer Zisterne. Die markante Dachform ermöglicht nicht nur die ideale Belegung mit PV-Modulen, sondern auch die Sammlung des Regenwassers – ein perfektes Zusammenspiel von Gestaltung, Funktion und ökologischem Denken.

Ich bin sehr stolz darauf, dass wir hier in Schwerte ein solches Projekt umgesetzt haben. Der Klimagarten Schwerte befasst sich mit den Themen Klimaschutz, Klimaanpassung und Biodiversität. Auf der Fläche wird Umweltbildung durch die Verknüpfung von Theorie und Praxis spannend und anschaulich vermittelt. Wir alle, die an diesem Projekt beteiligt waren, haben nicht nur Pflanzen, sondern auch Ideen in die Erde gesetzt, um ein grünes Klassenzimmer für heutige und zukünftige Generationen zu schaffen.

Herzlichst

Ihr Dimitrios Axourgos

Bürgermeister Stadt Schwerte