Macht mit beim 6. RuhrCleanUp Schwerte!

Macht mit beim 6. RuhrCleanUp Schwerte!

Bereits zum sechsten Mal findet am Samstag, den 13.09.2025 das mittlerweile zur Tradition
gewordene RuhrCleanUp Schwerte statt.

Zwischen 10:00 Uhr und 13:00 Uhr haben die Schwerter Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, die Ärmel hochzukrempeln und Zeit für die Umwelt zu
investieren, so dass nach den Sommermonaten unsere Ruhr und ihre Ufer wieder müllfrei werden können.

Auf dem Schwerter Stadtgebiet organisiert die SPD diese Aktion. Natascha Baumeister als
Organisatorin liegt Umweltschutz schon seit ihrer Kindheit am Herzen.

Bereits als Kind hat sie mit ihrem Vater die Ruhrwiesen vom Müll befreit, zahlreiche Bäume gepflanzt und Amphibien gerettet. „Natürlich ist Umweltschutz nicht nur etwas für einen Tag im Jahr, daher bemühen wir
uns auch außerhalb der Aktion um die Müllbefreiung“
, so Baumeister.

Doch das RuhrCleanUp biete die Möglichkeit, die Menschen für dieses Thema zu sensibilisieren und so findet es seit 2020 immer am zweiten Samstag im September statt, parallel zu den etablierten CleanUps an Rhein, Mosel und weiteren Flüssen.

In den vergangenen Jahren räumten in Schwerte jedes Mal über 100 Bürgerinnen und Bürger,
Einzelpersonen und Familien, Freunde und Vereine, Firmen und Institutionen an den Ruhrufern
auf, während Mitglieder der DLRG-Ortsgruppen mit Booten und Taucher*innen die Ruhr nach Müll
absuchten.

In diesem Jahr werden die Azubis der Firma Diagramm Halbach wieder mit anpacken und auch die Gesamtschule Gänsewinkel hat sich bereits angekündigt. Die Wasserwerke Westfalen und die Firma HAKRA sorgen erneut für den Abtransport der „Fundstücke“.

Neben Flaschen und Plastikverpackungen wurden in den zurückliegenden Jahren ein verrosteter
Tresor, ein altes Motorrad, ein gekentertes Kanu, Reiterstiefel oder auch Berge gebündelter
Zeitungen und unzählige Zigarettenkippen gefunden. Vor einigen Tagen hat notgedrungen bereits
ein „kleines CleanUp“ stattfinden müssen.

Unbekannte hatten das Werbebanner für das
RuhrCleanUp an der Ruhrbrücke abgerissen und in die Ruhr geworfen. „Wahrscheinlich dachten
sie, dass sie uns schon mal etwas für das CleanUp vorbereiten“, kommentiert Baumeister ironisch.

Zwei Mitstreiter*innen haben es entdeckt und das Banner kurzerhand aus der Ruhr geborgen.

Das ist Engagement!

Wie jedes Jahr stellt die SPD zwischen 10 und 13 Uhr an folgenden fünf Standorten entlang der
Ruhr Greifzangen, Handschuhe und Müllsäcke zur Verfügung und alle Schwerter*innen sind
aufgerufen, mit anzupacken:
• Geisecke: Kreuzung Am Brauck/Ruhrtalradweg
• Villigst: Ruhrbrücke
• Mitte: DLRG Schwerte (Detlef-Lewe-Weg)
• Ergste/Wandhofen: Gelbe Brücke
• Westhofen: Wasserstraße (direkt an der Ruhr)
„Helft mit, dass das RuhrCleanUp auch in diesem Jahr in Schwerte zu einer großen
gemeinschaftsstiftenden Aktion zugunsten unseres Flusses wird“, so die Organisatorin und SPD-
Ratsfrau Natascha Baumeister.

Sie freut sich über Anmeldungen, da dies die Vorbereitungen erleichtert (natascha.baumeister@stadt-schwerte.de); aber auch Kurzentschlossene sind herzlich
willkommen beim RuhrCleanUp 2025. Weitere Infos unter www.ruhrcleanup-schwerte.de

SPD-Landesvorsitzende Sarah Philipp zu Besuch in Schwerte

SPD-Landesvorsitzende Sarah Philipp zu Besuch in Schwerte – Sport, Klimaschutz und bürgerschaftliches Engagement im Fokus

Die Landesvorsitzende der NRW-SPD, Sarah Philipp, war zu Gast in Schwerte und nahm sich ausgiebig Zeit für den Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern der lokalen SPD sowie engagierten Vereinen.

Begleitet wurde sie von Bürgermeister Dimitrios Axourgos, dem Stadtverbandsvorsitzenden Jens Krammenschneider-Hunscha und einer großen Delegation der Schwerter SPD.

Ein Schwerpunkt des Programms war die Besichtigung des modernen Sportparks Wandhofen, der mit Unterstützung von Bundesmitteln realisiert werden konnte. „Die Vereine haben hier Großartiges geleistet. Der VfL Schwerte, der TuS Wandhofen und der VV Schwerte haben gemeinsam den Mut gezeigt, ihre alten Sportstätten aufzugeben, so dass hier nicht nur eine zeitgemäße Sportanlage entstehen konnte, sondern auch dringend benötigter Wohnraum“, betonte Philipp.

Katharina Stehling und Jonas Sounpasis vom VV Schwerte, gaben den Gästen Einblicke in die Vereinsstrukturen und berichtete über die Herausforderungen und Chancen des Vereinslebens. Für Auflockerung sorgte eine spontane Beachvolleyball-Einlage mit Fraktionschef Marc Seelbach und Ratskandidatin Katja Augustin, an der auch die Landesvorsitzende sichtlich Freude hatte.

Im Anschluss führte der Weg in den entstehenden Klimagarten, der Teil der Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2027 ist. Dort stellte Simon Lehmann-Hangebrock, Vorsitzender des Fördervereins, die Arbeit des Vereins vor und erläuterte die vielfältigen Aktivitäten zur Unterstützung des Projekts. Bürgermeister Axourgos hob ergänzend hervor: „Der Klimagarten zeigt, wie wir in Schwerte Klimaschutz, Bildung und bürgerschaftliches Engagement miteinander verbinden. Hier entsteht ein Lernort für die ganze Stadt.“

Fazit:
In Schwerte wurde in den letzten 7 Jahren in vielen Bereichen tatkräftig umgesetzt – sei es im Sport, bei der Integration, beim Klimaschutz und in der Stadtentwicklung.

Bildrechte: NRW SPD

Herzlichen Glückwunsch dem Kaiserpaar Frank I. & Tina I.! 🎉

Herzlichen Glückwunsch dem Kaiserpaar Frank I. & Tina I.! 🎉

Beim heutigen Königsball des  Bürgerschützenvereins Lichtendorf-Geisecke durften wir mit einer starken Delegation der SPD Schwerte dabei sein – gemeinsam mit Bürgermeister Dimitrios Axourgos, dem Fraktionsvorsitzendem Marc Seelbach, dem stellv. Bürgermeister Hans Haberschuss sowie unserem Geisecker Ratskandidaten Samuel Khadra.

Ein besonderer Höhepunkt war die Rede unseres Bürgermeisters, in der er dem neuen Kaiserpaar Frank I. (Blum) und Tina I. (Schneider) herzlich und sehr persönlich gratulierte. 💐👑

Das Schützenwesen ist weit mehr als Tradition:

🤝 Es verbindet Generationen,

🏡 stärkt den Zusammenhalt in unseren Stadtteilen und

🎉 bereichert unser kulturelles Leben.

Wir danken dem BSV Lichtendorf-Geisecke für dieses großartige Fest und wünschen dem Kaiserpaar eine erfolgreiche Regentschaft! 🎊

🫧 SPIELPLATZFEST in der Kopernikusstraße 🌸

🫧 SPIELPLATZFEST in der Kopernikusstraße 🌸

Hüpfburg, Basteln, Kinderschminken, Spielmobil, Zuckerwatte, Kuchen, Getränke, Seifenblasen & mehr – alles kostenlos für die Kids❗️

Dank der Ehrenamtlichen, deren Einsatz jedes Jahr immer beliebter wird – und das völlig zu Recht. 💪✨

#spielplatzfest #schwerte #schwerteholzen #gemeinsam #kinder #familie #wochenende #spielplatz #zuckerwatte #popcorn #stolzaufschwerte #zusammenhalt #ehrenamt

Sommerfest bei der Tagespflege Am Weidenbusch

🌞 Sommerfest bei der Tagespflege Am Weidenbusch

Ein volles Haus, strahlende Gesichter und ein großartiges Programm – das diesjährige Sommerfest war ein voller Erfolg! 🎉

Das Team um Geschäftsführer Herbert Müller hat wieder einmal bewiesen, wie viel Herzblut und Engagement in der Arbeit der Tagespflege Am Weidenbusch GmbH steckt.

Als inhabergeführtes Familienunternehmen bietet die Tagespflege Seniorinnen und Senioren mit Betreuungsbedarf ein liebevolles und professionelles teilstationäres Betreuungsangebot – und genau das war heute spürbar.

Auch die Holzener Ratskandidaten Uwe Görke Gott, Patrick Neumann und Fraktionsvorsitzender Marc Seelbach waren vor Ort und ließen sich von dem vielfältigen Rahmenprogramm begeistern.

🙏 Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team für die wertvolle Arbeit und die tolle Organisation!


Sommerfest, Teamgeist und Dankeschön beim VV Schwerte 🏐🎉

Sommerfest, Teamgeist und Dankeschön beim VV Schwerte 🏐🎉

☀️ Gestern haben wir beim Sommerfest des VV Schwerte vorbeigeschaut!

In entspannter Runde wurde zusammengesessen, gefeiert und das Miteinander genossen. 🎶🍹

Als kleines Dankeschön für die großartige ehrenamtliche Arbeit des gesamten Vereins haben Katja Augustin und unser Fraktionsvorsitzender Marc Seelbach dem Vorstand symbolisch Blumen überreicht – stellvertretend für alle, die sich im VV Schwerte engagieren. 💐🙏

Ohne dieses Engagement wäre das Vereinsleben in Schwerte nicht das, was es ist: Zusammenhalt, Gemeinschaft und Herzblut.❤️🤝

Danke an alle, die sich im VV Schwerte einbringen – ihr macht unsere Stadt lebendig und gestaltet den Sport in Schwerte aktiv mit! 👏

Die neue Albert-Schweitzer-Grundschule wurde eröffnet! 🏫

✨ Heute war ein ganz besonderer Tag für Schwerte: Die neue Albert-Schweitzer-Grundschule wurde eröffnet! 🏫

Ein Ort, an dem Kinder nicht nur lernen, sondern auch gemeinsam wachsen, spielen und ihre Zukunft gestalten können. 🌱✨

Bürgermeister Dimitrios Axourgos brachte es auf den Punkt:

👉 „Jeder Cent, den wir in Bildung investieren, ist gut investiert – in unsere Kinder und damit in unsere Zukunft.“

Wir als SPD Schwerte sind stolz, dass hier ein moderner Lern- und Lebensort entstanden ist – für alle Kinder in unserer Stadt. ❤️👩‍👩‍👦‍👦

Für is vor Oet waren Fraktionschef Marc Seelbach und Ratsfrau Natascha Baumeister. Herrn Schnitzler mit seinem Kollegium und der gesamten Schulgemeinde wünschten sie viel Freude und Begeisterung in ihrer neuen Schule 🏫

Lasst uns gemeinsam weiter in die Zukunft investieren – denn Bildung ist die beste Grundlage für ein starkes Miteinander! 🤝

#StolzaufSchwerte #Schwerte #AlbertSchweitzerGrundschule #GemeinsamStark #ZukunftGestalten #SPD

Ruhr clean up 2025

Wir freuen uns über viele helfende Hände.

Bitte informiert auch Freunde, Familie und Nachbarn.

Weitere Infos unter:

RuhrCleanUp Schwerte powered by SPD Schwerte https://www.ruhrcleanup.org/de/cleanup/ruhrcleanup-schwerte-powered-by-spd-schwerte

Jetzt zum RuhrCleanUp 2025 anmelden

Am 13.09.25 von 10:00 bis 13:00 Uhr heißt es wieder „Anpacken, Schwerte!“ Die Aktion „RuhrCleanUp“ befreit die Ruhr auf 219,3 km Länge von Müll und Unrat, von der Quelle im Sauerland bis zur Mündung in Duisburg. Wie in den Vorjahren erhoffen wir uns wieder eine rege Beteiligung von Schwerter Organisationen und Verbänden, Familien und Vereinen.

Am Ufer wird es folgende fünf Anlaufstellen geben, so dass die Ruhr im gesamten Schwerter Stadtgebiet gereinigt wird:

Treffpunkt Geisecke – Kreuzung Am Brauck/Ruhrtalradweg

Treffpunkt Villigst – Ruhrbrücke

Treffpunkt Mitte – DLRG-Heim am Detlef-Lewe-Weg

Treffpunkt Ergste/Wandhofen – Gelbe Brücke

Treffpunkt Westhofen – Wasserstraße/scharfe Kurve direkt an der Ruhr

Wir bitten Sie, mit Ihrer Anmeldung auch Ihren bevorzugten Standort und die ungefähre Personenzahl (Erwachsene/Kinder) zu nennen. Mitglieder der SPD Schwerte erwarten Sie an allen Treffpunkten. Sie erläutern das Vorgehen, koordinieren die „Einsätze“ und stehen während der gesamten Aktion an den Treffpunkten als Ansprechpartner bereit. Sie halten auch die Zangen und Müllsäcke bereit und nehmen sie am Ende wieder entgegen.

Mail zu : natascha.baumeister@stadt-schwerte.de

✨ Kultur & Gemeinschaft in Schwerte-Ost ✨

✨ Kultur & Gemeinschaft in Schwerte-Ost ✨

Gestern Abend hieß es: Kulturbräu Kreinberg e.V. lädt ein – mit handgemachter Live-Musik von Stefan Bauer, frisch gebrautem Bier und einem stimmungsvollen Open-Air-Abend. 🍻🎶

Besonders stolz: Kurz zuvor erhielt der Verein im Raatssaal den Heimatpreis der Stadt Schwerte, überreicht von Bürgermeister Dimitrios Axourgos, der anschließend auch persönlich vorbeischaute. Nahbar, mittendrin – einer von uns. 👏

Stark vertreten war auch die SPD Schwerte mit Ratskandidat Finn Schlieper, Kreistagskandidatin Heike Bartmann-Scherding, Fraktionsvorsitzendem Marc Seelbach und vielen Mitgliedern, die fest in Schwerte-Ost verwurzelt sind. ❤️

👉 Solche Abende zeigen, wie stark die Gemeinschaft im Stadtteil ist – Kultur, Nachbarschaft und Zusammenhalt gehen hier Hand in Hand.

Ein großes Dankeschön an Kulturbräu Kreinberg e.V. für dieses Engagement!


✨ Heimatpreis 2025 in Schwerte ✨

Heimatpreis 2025 in Schwerte

Heute wurden gleich zwei besondere Projekte ausgezeichnet:

🏆 Kulturbräu Kreinberg e. V. und

🏆 Geisecker Streuobstwiese e. V.

Bürgermeister Dimitrios Axourgos überreichte den Preis. Für die SPD gratulierten Fraktionsvorsitzender Marc Seelbach und stellvertretender Bürgermeister Hans Haberschuss den Preisträgern herzlich. 👏

Diese Initiativen zeigen eindrucksvoll, wie stark Ehrenamt, Kreativität und Zusammenhaltunsere Stadt prägen.

👉 Denn Heimat bedeutet, Orte und Menschen zu haben, die uns verbinden und an denen wir uns gemeinsam wohlfühlen.