Wir wünschen allen Lehrkräften, Schülern und Eltern einen guten Start in die Sommerferien.☀️
Gute Erholung, tolle Erlebnisse und schöne Ferien.
Wir wünschen allen Lehrkräften, Schülern und Eltern einen guten Start in die Sommerferien.☀️
Gute Erholung, tolle Erlebnisse und schöne Ferien.
SPD-Fraktion im Gespräch – Heute mit dem Leiter der VHS, Marco
Heute informierte sich die SPD-Fraktion bei dem Leiter der VHS und der Musikschule, Marco Dafov, über die Arbeit für beide Institutionen.
In dem über eine Stunde langen Informationsgespräch eröffnete Herr Dafov der Fraktion Einblicke in die Organisation und in die einzelnen Aufgabenbereiche und beantwortete alle Fragen der SPD-Fraktionsmitglieder, wofür wir uns ganz herzlich bedanken.
Pride ist vor allem ein politisches Statement.
Der SPD Ortsverein Nördliches Schwerte und Holzen schließt sich vollumfänglich diesem Statement an.
Die Bewegung entstand in den 1960er Jahren als Reaktion auf Diskriminierung und Gewalt gegenüber homosexuellen, bisexuellen und trans* Menschen.
Pride ist auch für Allies (engl. Verbündete, nicht-queere Menschen, die sich für die Rechte queerer Menschen einsetzen) eine Möglichkeit, Solidarität zu zeigen und für die Rechte von LGBTQIA+ einzutreten.
Dabei geht es nicht nur um die Ehe für alle oder das Adoptionsrecht, sondern auch um Themen wie Diskriminierung am Arbeitsplatz, Gewalt gegen trans* Personen und die Sichtbarkeit von queeren Menschen in der Gesellschaft. 🌈
Heute haben wir uns wieder an einem sommerlichen Abend im Naturfreundehaus getroffen.
Kleine und große Feste geplant und über die aktuellen Stadtthemen diskutiert.
Begrüßung und Eröffnung
Regularien
Berichte aus den Fraktionen und Gliederungen
Planungsstand Jubiläum 160 Jahre SPD
Festival am 02.09.2023
Planungsstand Straßenfest der Hospiz Initiative am 18.06.2023
OV-Ausflug zur GWA Kreis Unna (MVA Hamm und Lippewerk) Möglichkeit als Fortbildungsveranstaltung des Heinz-Kühn-Bildungswerks
Vorbereitung der Sitzung des Stadtverbandsvorstands am 20.06.2023
Planungsstand Spielplatzfest Kopernikusstraße (12.08.2023)
Neuer Termin Schnadegang II (Schwerterheide)
Verschiedenes
Nun geht es erstmal in die Sommerpause.
Grundsteinlegung für den Neubau der Albert-Schweitzer-Schule
Heute fand die symbolische Grundsteinlegung für den Neubau der Albert-Schweitzer-Schule statt.
Bei strahlendem Sonnenschein „buddelten“ die Kinder, zusammen mit Bürgermeister Axourgos, die sogenannten, mit besonderen Erinnerungsstücken, gefüllten Urnen in das Mauerwerk ein.
Zu dieser besonderen Veranstaltung fehlte nichts an Prominenz.
Anwesend war die gesamte Verwaltungsspitze, Vertreter aller Rats-Fraktionen und natürlich auch des Architekturbüros.
Schulleiter Dirk Schnitzler bedankte sich bei allen Akteuren dafür, dass es gelungen sei, dass alte Schulgebäude aus 1951 durch ein neues zu ersetzen und die Schule mit einer digitalen Ausstattung in die Zukunft zu führen.
SPD_Fraktion im Gespräch – Heute mit dem Vorstand der Bürgerstiftung Schwerter Mitte
Heute traf sich die Schwerter SPD-Fraktion mit dem Vorstand der Bürgerstiftung Schwerter Mitte.
Thomas Buhl führte durch das Gebäude der „Alten Marktschänke“ und erklärte, wie das denkmalgeschützte Gebäude im Rahmen des Umbaus und der Restaurierung zu erhalten ist.
Ebenso führte er die Fraktionsmitglieder durch das Gebäude des „Alten Rathauses“ und zeigte auf, welche Maßnahmen zur Stabilität und Nutzung ergriffen werden müssen.
Für den ersten Bauabschnitt wurden bereits Fördermittel gewährt und mit den ersten Arbeiten kann somit begonnen werden.
Ein besonderes Highlight erlebten die Fraktionsmitglieder durch die Erläuterungen des Pfarrer i.R. , Herrn Klaus Johannig, zum Antwerpener Altar in der Kirche St. Viktor.
Anschließend traf man sich noch zum Gespräch im Martin-Luther-Saal des Gemeindezentrums.
Hier erläuterten Frau Perlt, KuWeBe-Vorständin, Pfarrer Tom Damm und Tobias Bäcker sowie auch Thomas Buhl die Zukunftsperspektiven des Gebäude-Ensembels und beantworteten Fragen der Fraktionsmitglieder.
Liebe SPD Mitglieder*innen,
der Stadtverband Schwerte möchte euch zum nächsten Stammtisch einladen.
Wir treffen uns am Mittwoch, den 28.06.2023 um 19:00 Uhr in der Gasstätte zur „Keule“ Wilhelmstrasse 26 58239 Schwerte
Natürlich gibt es einiges aus der aktuellen Bundespolitik zu diskutieren, aber auch Schwerte Themen werden sicherlich ihren Platz finden.
Wir freuen uns auf Euch und einen anregenden Diskussionsabend.
Liebe Grüße und Glück Auf
Für den SPD Stadtverband Vorstand
Petra Rosa
Vernetzungstreffen der Jusos
Lange Tafel auf dem Wuckenhof
Gut gelaunte Menschen, eine reich gedeckte Tafel, ein toller Sommertag – beste Rahmenbedingungen für die Idee der langen Tafel zu der der Förderverein des Welttheaters der Straße bereits zum dritten mal eingeladen hat und an der unser Fraktionsvorsitzender Marc Seelbach und Burak Cakanoglu gerne teilnahmen.
Die Idee zum „Tag der Offenen Gesellschaft“ geht auf die „Initiative Offene Gesellschaft“ zurück, die an die Ereignisse des 17. Juni 1953 in der ehemaligen DDR erinnern will. Auf diese Weise soll ein Zeichen für Demokratie, Offenheit, Freiheit und Vielfalt gesetzt werden. Bürgermeister Dimitrios Axourgos eröffnete als Schirmherr dieses tolle Format, welches durch künstlerische Beiträge von Studio7 und der internationalen Künstlergruppe Accademia dell’Incompiuto bereichert wurde.