EUROPA-STELE TRÄGT JETZT AUCH DAS WAPPEN DER STADT IOANNINA

EUROPA-STELE TRÄGT JETZT AUCH DAS WAPPEN DER STADT IOANNINA
 
Heute hat unser Bürgermeister Dimitrios Axourgos gemeinsam mit unserem Freund und Fotografen Emilios Neos und dem Vorsitzenden der Städtepartnerschaftsgesellschaft Herbert Sobiech das Wappen unserer neuen Partnerstadt Ioannina (Griechenland) an der Europa-Stele im Generationenwald enthüllt.
 
Partnerschaften sind der kommunale Beitrag zu einem Europa des Friedens. Wir freuen uns, dass dieser Haltung der nächste Schritt gefolgt ist. Herzlichen Dank an alle Beteiligten! 

SPD
Ortsverein Nördliches Schwerte und Holzen

Fotoausstellung Emileos Neos

Fotoausstellung Emileos Neos

Im Rahmen einer Fotoausstellung anlässlich des am 31.10.2022 abgeschlossenen Städtepartnerschafts-Vertrages zwischen Schwerte und Ioannina hat der griechische Fotograf Emileos Neos beeindruckende Impressionen aus unserer neuen Partnerstadt Ioannina vermittelt.

Dies ist ein erster Auftakt, die Partnerschaft im kulturellen Bereich mit Leben zu füllen.

Während seines Aufenthaltes in Schwerte wird Emileos Neos in den nächsten Tagen auch unsere Stadt fotografisch einfangen.

„Wir sind schon sehr gespannt, Schwerte durch die Augen des Künstlers betrachten zu dürfen.

Hier ergeben sich mit Sicherheit ganz neue Blickwinkel auf unsere Heimatstadt“, sind sich die Kulturpolitikerinnen der SPD-Fraktion, Sigrid Reihs und Natascha Baumeister, einig.

Wir fordern 30 % verbindliche Mindestquote für öffentlich geförderte Wohnungen in Schwerte

Preiswerten Wohnraum zum stadtweiten Ziel machen!

Wir fordern 30 % verbindliche Mindestquote für öffentlich geförderte Wohnungen in Schwerte

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Schwerte hat sich in den letzten Jahren immer wieder für eine Quote von mindestens 30 % öffentlich geförderter Wohnungen bei Neubauprojekten ausgesprochen. Zwar war es unter den demokratischen Parteien immer mal wieder gemeinsamer Nenner, preiswerten Wohnraum zu schaffen, aber das scharfe Schwert der Bauleitplanung wurde dafür nie verbindlich verwendet.

Das möchten wir ändern.

Schwerte ist eine der wenigen Städte, die bislang auf eine verbindliche Quotenfestlegung für sogenannte „Sozialwohnungen“ im Rahmen der Bauleitplanung verzichtet. Das ist inakzeptabel, zumal sich die Zahl der Wohnungen, die aus der Sozialbindung herausfallen, immer weiter erhöht.

Erst kürzlich stellten das Wohnungsmarktbarometer 2022 der NRW.Bank und das Handlungskonzept Wohnen der Stadt Schwerte fest, dass es in den Kommunen vor allem an preiswertem Wohnraum fehlt.

„Aktive Stadtentwicklungspolitik und öffentlich geförderter Wohnungsbau müssen in unserer Stadt ein gesamtgesellschaftliches Anliegen sein und zusammen gedacht werden“, betont der SPD-Fraktionsvorsitzende Marc Seelbach.

Aus diesem Grund stellt die SPD-Fraktion in der nächsten Sitzung des Planungsausschusses einen Antrag zur Schaffung von preiswertem Wohnraum und Festlegung einer Sozialquote zur Diskussion.

Unser Ziel: Wir wollen Schwerte als attraktiven Wohnort für alle Bevölkerungs- und Altersgruppen weiterentwickeln.

Austausch der Jusos mit dem Bürgermeister

Austausch der Jusos mit dem Bürgermeister

Gestern trafen sich die Jusos Schwerte mit dem Bürgermeister der Stadt Schwerte Dimitrios Axourgos zu einem Austausch über aktuelle kommunalpolitische Themen.
Die Jusos baten den Bürgermeister um ein Gespräch und freuen uns, dass es geklappt hat.
 
Im Austausch haben wir uns u.a. mit der Digitalisierung an den Schwerter Schulen, Sommer-Open-Air, Schutz vor Cybermobbing und Demokratieförderung befasst.
 
Wir sind überzeugt mit unseren Ideen und Vorhaben unsere Stadt weiterzuentwickeln.
 

#spd #jusos #jugend #politik

Staffelstabübergabe in der JVA!

Staffelstabübergabe in der JVA!

Vielen Dank Gabriele Harms, herzlich willkommen Petra Dohrmann!

Im Rahmen der feierlichen Amtsübergabe wurde die langjährige Leiterin der Justizvollzugsanstalt Gabriele Harms in den verdienten Ruhestand verabschiedet und Petra Dohrmann als neue Leiterin der JVA vom Justizminister des Landes Nordrhein-Westfalen Herrn Dr. Benjamin Limbach ernannt.

Bürgermeister Dimitrios Axourgos hielt ein Grußwort und würdigte insbesondere das Engagement der 200 Beschäftigten in der JVA.

Ohne sie könne die JVA ihre wichtige Funktion in der Gesellschaft nicht wahrnehmen.

Zu den Gratulanten gehörten unser Fraktionsvorsitzender Marc Seelbach, unser Landtagsabgeordneter Hartmut Ganzke und Sigrid Reis als Mitglied im Beirat der JVA.

Spatenstich am Marktplatz mit SPD-Ratsmitgliedern

Spatenstich am Marktplatz mit SPD-Ratsmitgliedern

Wir sind sicher: der Kleine und der Große Markt werden massiv gewinnen durch die Sanierung.

Das Marktareal wird grüner und barrierefreier, es wird Spielgeräte, einen Aufzug von der Tiefgarage, Ladestationen für E-Bikes und mehr Platz für Gastronomie und Veranstaltungen geben.

Die Innenstadt der Zukunft ist ein Ort, wo man sich trifft und gerne aufhält. Das ist das Ziel der SPD.

 

Die AG60plus Sitzung am vergangenen Mittwoch

Knapp 40 Anwesende hörten am vergangenen Mittwoch den kurzweiligen Vortrag von Kriminaloberkommissar Herrn Cegit zum Thema „Sicherheit im Alltag – Sicherheit für Senioren“.

Nach gut eineinhalb Stunden war die Präsentation zu Ende und zahlreiche Fragen waren zur vollen Zufriedenheit der Besucher beantwortet worden.

Vom größten Teil der Teilnehmer wurde eine weitere Veranstaltung zu dem Thema gewünscht.

Im Herbst diesen Jahres wird die „SPD-AG 60 plus“ deshalb noch einmal das Thema aufgreifen. In dem Vortrag, ebenfalls von Kriminaloberkommissar Herrn Cegit, werden andere Facetten der Kriminalität besprochen werden und es werden tiefer gehende Informationen gegeben werden.

Auch in der kommenden Veranstaltung zu dem Thema werden die Besucher wieder interessantes beziehungsweise anschauliches Informationsmaterial mitnehmen können.

Der stellvertretende Vorsitzende der „AG 60 plus“ Rolf von Lünen geht davon aus, dass im Herbst die Teilnehmerzahl noch höher sein wird als am vergangenen Mittwoch.

Frohes Osterfest

Schöne Osterfeiertage 🐣 🐰🌷🪺🌈

Am Karsamstag, den 08.04.2023 haben wir unseren Stand in der Innenstadt gegenüber von Bücher Bachmann (Mährstraße 15). 

Von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr sind wir vor Ort.

Die Wettervorhersage zeigt keinen Regen ☀️.