Ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Schwerte. Der 25. November ist der internationale Tag „Nein zu Gewalt an Frauen“.

Das überparteiliche frauenpolitische Netzwerk, die Arbeitsgemeinschaft der Schwerter Frauengruppen, hisst traditionell mit dem Bürgermeister der Stadt Schwerte, Dimitrios Axourgos, die Flagge vor dem Rathaus als solidarisches, deutliches und weit sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.

Alle Infos: https://bit.ly/3OEk3Ce

„Räume gegen Kälte“: Runder Tisch gegen Einsamkeit im Alter plant neues Projekt

„Räume gegen Kälte“: Runder Tisch gegen
Einsamkeit im Alter plant neues Projekt

Schwerte. Die Projekte „Quartiere in Bewegung“ und „Räume gegen Kälte“ bildeten die Schwerpunktthemen des Runden Tisch Gespräches „Gegen Einsamkeit im Alter“, zu dem Bürgermeister Dimitrios Axourgos und Andrea Schmeißer vom Grete-Meissner-Zentrum erneut eingeladen hatten.

Mit der Gründung des Runden Tisches 2019 hatte die Lenkungsgruppe rund um den Bürgermeister und die Geschäftsführerin der Diakonie Schwerte ihre Arbeit aufgenommen und der Einsamkeit im Alter den Kampf angesagt.

https://bit.ly/3OC4NW9

Männer aus dem Kreis Unna zeigen Gesicht – Aktion zum Tag gegen Gewalt gegen Frauen

Männer aus dem Kreis Unna zeigen Gesicht – Aktion zum Tag gegen Gewalt gegen Frauen

Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) im Kreis Unna und in Schwerte haben in diesem Jahr für den Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen, dem 25. November, eine besondere Plakataktion gestartet:

Unter dem Titel: „Männer im Kreis Unna zeigen Gesicht“ positionieren sich insgesamt 31 Männer aus dem Kreis Unna und der Schwerter Stadtgesellschaft durch ihr Abbild deutlich gegen Gewalt gegen Frauen.

Koordiniert wurde die Aktion von der ASF-Vorsitzenden Sigrid Reihs aus Schwerte, die gemeinsam mit der ASF-Kreisvorsitzenden, Bettina Schwab-Losbrodt , viele Unterstützer für die diesjährige Aktion gewinnen konnten. Die beiden Frauen, die auch als Mitglieder des Kreistags frauenpolitische Themen fokussieren und sich für Chancengleichheit einsetzen, freuen sich über die Resonanz auf ihren Aufruf und betonen: „Starke Männer aus dem Kreis Unna unterstützen in diesem Jahr die ASF-Aktion und demonstrieren damit ihre Solidarität mit Mädchen und Frauen und für ein selbstbestimmtes und freies Leben“.

Bettina Schwab-Losbrodt und Sigrid Reihs betonen im Namen der Arbeitsgemeinschaft: “Es ist ein wichtiges Zeichen, das von den Männern im Kreis Unna gesetzt wird. Die steigenden Zahlen der Partnerschaftsgewalt und Femizide müssen endlich ernstgenommen werden, denn häusliche Gewalt ist keine Privatsache und unabhängig von Kultur, Alter, Religion oder Bildungsgrad. Betroffene dürfen nicht länger allein gelassen werden. Deshalb fordern wir die Bundesregierung auf, endlich zu handeln und umfangreiche Maßnahmen zu erlassen, um Frauen wirksam vor geschlechtsspezifischer Gewalt zu schützen.

Mahnwache für den Frieden

Mahnwache für den Frieden

Am Donnerstag, den 24.11.22, findet um 18:30 Uhr auf dem Schwerter Marktplatz eine Mahnwache für den Frieden statt. Zugleich wird Solidarität zu allen von Krieg betroffenen Ländern gezeigt.

#spd #mahnwache #frieden #peace #solidarität

Förderbescheid an den engagierten Sportverein SG Eintracht Ergste 1884 e.V

Hartmut Ganzke berichtet uns gerade aus Schwerte Ergste: Ministerin Ina Scharrenbach übergibt im schönsten Landtagswahlkreis NRWs einen „dicken“ Förderbescheid an den engagierten Sportverein SG Eintracht Ergste 1884 e.V. .

Ich freue mich über den Zuschuss in Millionenhöhe und über ein Wiedertreffen mit dem Gesamtvereinsvorsitzenden Dirk Kienitz und Kollegen(innen) von den anderen Parteien in Schwerte. 

SPD-Ortsverein Nördliches Schwerte und Holzen beteiligt sich aktiv am heutigen bundesweiten Lesetag

SPD-Ortsverein Nördliches Schwerte und Holzen beteiligt sich aktiv am heutigen bundesweiten Lesetag
 
Das Foto zeigt Angelika Schröder im Kindergarten an der Ulme in Geisecke beim Vorlesen für eine Gruppe der Dreijährigen.
 
Kurz vorher las Jens Kramnenschneider-Hunscha am selben Ort eine Geschiche vor .
 
„Direkt nach Angelika Schröder übernahm Anna Koolmees eine weitere Gruppe, um dort vorzulesen. „
 
Die kleinen Kinder  hielten erstaunlich lange, fast eine halbe Stunde konzentriert durch ,  und es macht unglaublich viel Freude zu erleben, wie sich die Kinder in die Geschichten mit ihren Kommentaren einbinden, so Angelika,Schröder. 

Tag gegen Gewalt gegen Frauen

Sehr geehrte Redaktionen,

am 25.11. 2022 ist der Tag gegen Gewalt gegen Frauen

Die AsF (Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen) im Kreis Unna und in Schwerte hat in diesem Jahr eine besondere Aktion gestartet. Es gibt eine Plakataktion unter dem Titel: „Männer im Kreis Unna zeigen Gesicht gegen Gewalt gegen Frauen“. Für diese Aktion haben sich insgesamt 31 Männer des Kreises Unna und der Schwerter Stadtgesellschaft bereit erklärt, durch ihr Gesicht auf einem Plakat klare Position ‚Gegen Gewalt gegen Frauen‘ zu zeigen. 

Unter anderem haben die Vorstände der Volksbank Schwerte Lars Kessebrock, der Stadtsparkasse in Schwerte Ulrich Bartscher, der Stadtwerke Schwerte Sebastian Kirchmann, der Landrat Mario Löhr, der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung im Kreis Unna Sascha Dorday, der stellvertretende Präsident des NRW-Landtags Rainer Schmeltzer und Bürgermeister Dimitrios Axourgos diese Aktion durch ihr Gesicht unterstützt.

Es wird am 25.11.2022 um 11.00 Uhr im Martin-Luther-Saal im St. Viktor-Gemeindehaus die Präsentation dieses Plakates zum Tag „Gegen Gewalt gegen Frauen“ geben.  

Einige der fotografierten Männer werden dabei sein wie auch die Initiatorinnen der Aktion. 

Wir würden uns daher sehr freuen, wenn Sie zu diesem Termin dabei sein würden, um mit den anwesenden Personen ins Gespräch zu kommen und über dieses wichtige Thema zu berichten. 

Für etwaige Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Glück auf

Sigrid Reihs

Vorsitzende des SPD OV Schwerte-Süd

Vorsitzende der AsF in Schwerte

Zum Mühlenberg 24

58239 Schwerte

Tel.:02304/776514

mobil: 01713692063

sigrid.reihs@t-online.de