Wechsel an der Spitze der SPD-Fraktion

Wechsel an der Spitze der SPD-Fraktion

Seit der letzten Kommunalwahl im Herbst 2020 haben sie Hand in Hand gearbeitet, jetzt tauschen die Fraktionsvorsitzende und ihr Stellvertreter die Plätze: Angelika Schröder übergibt die Führung der SPD im Rat an Marc Seelbach und wechselt in die Stellvertreterposition.

„Es ist mir wichtig, dass sich der Verjüngungsprozess in der SPD-Fraktionsspitze abbildet, und ich bin überglücklich, dieses wichtige Amt bei Marc Seelbach in so guten Händen zu wissen“, so Angelika Schröder.

Die SPD-Fraktion folgte einstimmig ihrem Vorschlag und hat den Positionswechsel an der Fraktionsspitze per Wahl am Montagabend vollzogen. Angelika Schröder hat seit 2014 die SPD-Fraktion im Rat der Stadt geführt.

In dieser Zeit gelang nicht nur die Wahl des SPD-Bürgermeisters, die SPD-Fraktion wurde bei der letzten Kommunalwahl nach 21 Jahren auch wieder stärkste Fraktion im Rat der Stadt Schwerte.

Marc Seelbach ist 42 Jahre alt, Abteilungsleiter an der Ruhruniversität Bochum und lebt mit seiner Familie auf der Schwerterheide. Politisch zählen Wirtschaftsförderung und Stadtplanung zu seinen Schwerpunkten.

„Marc Seelbach bringt große inhaltliche Kompetenz sowie Führungserfahrung mit und er ist mit seiner sachlich-ruhigen Vorgehensweise der richtige SPD-Kopf in der politisch aufgeheizten Situation derzeit in Schwerte“, ergänzt die 69-jährige Angelika Schröder.

Die beiden werden gemeinsam mit Marlies Mette, der 2. stellvertretenden Vorsitzenden, eng zusammenarbeiten. Die gesamte Fraktion freut sich sehr darüber, dass dieser wichtige Positionswechsel derart harmonisch verläuft.

Die SPD-Ratsmitglieder dankten Angelika Schröder ausführlich und mit Standing Ovations für ihre herausragende Arbeit als Vorsitzende in der langen Zeitspanne von 2014 bis 2022.

Der Abend klang aus mit einem gemeinsamen Restaurantbesuch der Fraktion.

Jahres – Forum 2022 der SPD Schwerte

Das heutige Jahresforum  2022 der SPD Schwerte war, trotz der derzeit hohen Inzidenzwerte und vieler Coronsbedingter Absagen recht gut besucht.

Ca. 130 geladene Gäste lauschten den Reden der Fraktionsvorsitzenden Angelika Schröder, dem Stadtverbandsvorsitzenden Simon Lehmann-Hangebrock, den per Video eingespielten Ausführungen von Bürgermeister Dimitrios Axourgos und dem coronaerkrankten Landtagsabgeordneten Hartmut Ganzke.

Besondere Aufmerksamkeit gehörte dem Hauptredner, Prof. Dr. Ulrich Paetzel, Vorsitzender der Emschergenossenschaft und dem Lippeverband.

Nach dem.offiziellen Teil nutzten die Gäste noch lange die Möglichkeit der Kommunikation und des Gedankenaustausch.

Die SPD Schwerte freut sich über die nach langer, coronabedingter Pause , gelungene Veranstaltung.

SPD im Schwerter Norden will Herausforderungen angehen

SPD im Schwerter Norden will Herausforderungen ANGEHEN  

Am Samstag, 02.04.2022 lädt der SPD-Ortsverein Nördliches Schwerte und Holzen zum ersten gemeinsamen Schnadegang ein. Die Fusion der beiden Ortsvereine des Schwerter Nordens wird nun zum Anlass genommen, die geografische Grenze des Bezirks abzulaufen. Natürlich stehen dabei eben nicht die Grenzen, sondern die gemeinsamen Themen im Mittelpunkt.

„Wir wollen die Themen und Herausforderungen des neuen gemeinsamen Bezirks im wahrsten Sinne des Wortes angehen und mit der Nachbarschaft ins Gespräch kommen“ fasst der Vorsitzende Jens Krammenschneider-Hunscha die Idee zusammen, „wer uns begleiten oder an einer der geplanten Haltestellen zu uns stoßen möchte, ist sehr herzlich willkommen!“

Ein Ehrengast hat die Einladung sofort und begeistert angenommen: Landtagsabgeordneter Hartmut Ganzke wird seine Wanderschuhe mitbringen. „Ich mag solche Ideen, weil man beim gemeinsamen Wandern nochmal anders miteinander spricht als an den Wahlkampfständen“, freut sich der Landtagskandidat für Schwerte, Fröndenberg, Holzwickede und Unna. 

Die Route ist so geplant, dass es jederzeit möglich ist, später dazu zu kommen. Grundsätzlich sind auch spontan Entschlossene herzlich willkommen. Wegen der allgemeinen pandemischen Situation und ggf. zu treffender Vorkehrungen zur Verkehrssicherheit, bitten die Veranstalter um vorherige Anmeldung unter 

Mail: jens.krammenschneider-hunscha@spd-schwerte.de oder per Telefon: 0152 2262 3742 

Treffpunkt 11.00 Uhr

  • AWO-Seniorenheim (Friedrich-Krahn-Zentrum)
  • kurzer Abstecher ins Zimmermanns Wäldchen
  • Hinter dem Seniorenzentrum Weg vorbei am Gemeinschaftsgarten und dem Spielplatz
  • Weiter auf dem Westhellweg 
  • Straße „Am Steinbach“ mit neuem LWL-Heim
  • Über Köttersweg und unteren Rosenweg über die Wannebachbrücke mit Blick auf die schlechte Wegeverbindung nach Dortmund-Holzen und das Gewerbegebiet Wannebachstraße.
  • Kath. Kirche mit städtischem Jugendzentrum HOT.
  • Abstecher zum Flüchtlingsheim „Zum großen Feld“
  • Blick auf die neue Tagespflege Am Weidenbusch
  • Neues Baugebiet der GWG am Rosenweg
  •  
  • 12.30 Uhr
  • Einkaufszentrum / Bäcker Büsch (Gelegenheit für Essen/Trinken/Toilette)
  • Friedrich-Hegel-Straße entlang am Stadtteilspielplatz und Bolzplatz und städtischer Kita Zappelkiste 
  • Grüngürtel mit Kleinkinderspielplatz
  • Rechts abbiegen über Paulinenstraße zum Holzener Weg mit Lenningskampschule und TFG
  • Zurück über Holzener Weg zum AWO-Seniorenzentrum  

Ankunft ca. 14.00 Uhr

SPD-Ortsverein Nördliches Schwerte und Holzen

Homepage: https://spd-ortsverein-noerdliches-schwerte-holzen.de 

Kontakt zum Ortsvereinortsverein@@spd-ortsverein-noerdliches-schwerte-holzen.de  

Rote Rosen für die SPD-Frauen im neuen AsF-Vorstand

Rote Rosen für die SPD-Frauen im neuen AsF-Vorstand.

Gleichstellungsarbeit und Themen wie bessere Bezahlung von Pflegearbeit, frauengemäße Gesundheitspolitik und vieles mehr will die Schwerter AsF zukünftig angehen.

#spd #asf #vorstand #wahlen #engagement #ehrenamt #ziele #politik #gleichstellung #gleichberechtigung #zukunftgestalten #pflege #gesundheit #bezahlung #zukunftgestalten #zusammenhalt

Waffelaktion in der City

Waffelaktion der SPD AG MuV, Jusos Schwerte und AsF Unter dem Motto „Waffeln gegen Waffen“ haben die SPD Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt (AG MuV), die Jusos Schwerte und die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) heute von 10-12:30 Uhr Waffeln am Cava-Platz verkauft.

Der Erlös der Waffelaktion in Höhe von knapp 220 Euro geht als Spende an ukrainische Flüchtlinge.

Vor dem Hintergrund des Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine ist es der SPD AG MuV, den Jusos Schwerte und der AsF wichtig, ein Zeichen der Solidarität gegenüber der Ukraine zu zeigen und Geflüchtete aus der Ukraine finanziell zu unterstützen.

#ukraine #waffeln #peace #schwerte #asf #jusos #agmuv #waffelgegenwaffen #solidarität #prayforukraine #frieden #solidaritywithukraine

Frauenfrühstück der AsF

Frauenfrühstück der AsF mit wichtigen Themen: Frauenförderung in der Wirtschaftsförderung; wie sieht die Zukunft

Beratung im Schwangerschaftskonflikt aus?; geflüchtete Frauen und Kinder aus der Ukraine 🇺🇦; wie können wir unterstützen?

Unser nächster Termin steht schon fest und bis dahin wollen wir einiges auf den Weg bringen.

#asf #frauenfrühstück #engagement #frauenförderung #wirtschaftspolitik #zukunft #beratung #geflüchtete #ukraine #gemeinsamstark #spd #schwerte #ruhr #kreisunna #zukunftgestalten