60 Jahre Anwerbeabkommen mit der Türkei im Schwerter Rathaus

„Danke, dass die 1. Generation den Weg von der Türkei nach Deutschland gegangen ist.“, so das Fazit von Frau Pektas bei der Feier zu 60 Jahre Anwerbeabkommen mit der Türkei im Schwerter Rathaus.

Mit sehr berührenden Geschichten aus ihrem Leben in Deutschland und der Türkei nahmen 3 Männer und 1 Frau die Gäste mit.

Und es wurde auch sehr positiv bewertet, dass wir in Deutschland endlich dazu stehen, dass wir ein Einwanderungsland sind.

Für uns eine wichtige bleibende Aufgabe.

Aufpflasterungen am Westhellweg

Pressemitteilung des SPD-Ortsvereins Schwerte-Holzen zur teilweisen Entfernung der Aufpflasterungen am Westhellweg

Mit großer Verwunderung mussten die beiden Holzener SPD-Ratsmitglieder Reinhild Hoffmann und Uwe Görke-Gott feststellen, dass mehrere Aufpflasterungen auf dem Westhellweg im Zuge von Fahrbahnsanierungsarbeiten entfernt worden sind – und das ohne Rücksprache mit den politischen Vertretern vor Ort oder Beteiligung des zuständigen Ratsausschusses.

Nach zwei Unfällen mit Kindern auf dem Westhellweg, davon einem mit tödlichem Ausgang, sind vor vielen Jahren die „Berliner Kissen“ angebracht worden, um zu schnell fahrende Autofahrer auf dem geraden und abschüssigen Westhellweg zu langsamem Fahren zu bewegen.

Dies hat sich all die Jahre bewährt, gerade auch in der Nähe der AWO-Kita und des Seniorenheims.

Aus Sicht des SPD-Ortsvereins Schwerte-Holzen besteht keine Veranlassung, die Aufpflasterungen jetzt zu entfernen.

Die Holzener Genossinnen und Genossen erwarten, dass hier wieder eine bauliche Verkehrsberuhigung errichtet wird.

 

Neue Bundestagspräsidentin Bärbel Bas

Soeben hat der Bundestag Bärbel Bas zu ihrer neuen Bundestagspräsidentin gewählt.

Wir freuen uns sehr!

Eine richtig starke Frau – und genau die richtige, um die Herzkammer unserer Demokratie zu repräsentieren.

Herzlichen Glückwunsch, liebe Bärbel!

Wir sind stolz auf Dich!

Grüße aus Schwerte 

Herbstferien 2021

Wir wünschen allen Schülerinnen, Schülern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern in diesen besonderen Zeiten schöne und erholsame Herbstferien!

#ferien #herbstferien #herbst #oktober #freitag #schule #schwerte #nrw

Interessanter Besuch bei der Tagespflege am Weidenbusch

Interessanter Besuch bei der Tagespflege am Weidenbusch

Heute haben wir als SPD-Mitglieder gemeinsam mit anderen  Sozialausschussmitgliedern anderer Fraktionen die neue Tagespflege am Weidenbusch besucht.

Mit 20 Plätzen ist dort ein erster Schritt getan, um den wachsenden Bedarf in Schwerte zu bedienen.

Wir sind froh, dass wir gleich zu Beginn – die Eröffnung war erst am 13.8.2021 – die Einrichtung besuchen konnten.

Es gab viel zu besprechen und zu zeigen.

Auch wenn noch vieles zu tun ist, wünschen wir dieser Tagespflege viel Erfolg 🍀👍.

Staffelstabübergabe beim SPD-Stadtverbandsparteitag

Staffelstabübergabe beim SPD-Stadtverbandsparteitag

Die Schwerter SPD hat auf dem heutigen Stadtverbandsparteitag einen Generationenwechsel vollzogen. Getragen von der guten Stimmung rund um die Ergebnisse der Bundestagswahl begrüßten die Schwerter Genossinnen und Genossen mit stehenden Ovationen ihren frisch wiedergewählten Bundestagsabgeordneten Oliver Kaczmarek der dem Parteitag beiwohnte und mit der mitgebrachten Stimmung aus der Bundestagsfraktion den Schwerter Parteitag beflügelte.

Unter der Leitung des Landtagsabgeordneten Hartmut Ganzke vollzogen die Schwerter Genossinnen und Genossen in der Schützenhalle „Auf der Heide“ einen Generationenwechsel. Die 47 Delegierten wählten Simon-Lehmann Hagebrock zum neuen ersten Gesicht der Schwerter SPD. Die bisherige Stadtverbandsvorsitzende Sigrid Reihs stellte sich nicht mehr zur Wahl und nahm sichtlich bewegt den Dank der Delegierten für ihre Arbeit in drei erfolgreichen Wahlkämpfen entgegen.

Zu Stellvertretern wurde Petra Rosa und Josephin Ludwig gewählt. Neuer Geschäftsführer wurde Sascha Kudella gewählt, sein künftiger Stellvertreter ist Andreas Jost.

Beisitzer wurden Justine Schneider, Burak Cakanoglu, Paula Buchwald, Linda Gey und Reinhild Hoffmann. Kassiererin wurde Marion Hagebrock.

Damit ist es dem Parteitag gelungen, ein Personalportfolie zusammen zu stellen, in dem künftig nicht nur alle Ortsvereine gut vertreten sind, sondern die Geschicke der Schwerter SPD auch in die Hände eines deutlich jüngeren, aber dennoch erfahrener Teams zu legen.

Die Aufgaben des Organisationsleiters übernehmen wieder Hartmut Brenne und in der Stellvertretung Christopher Brenne die unter großem Lob des Parteitages für ihre bisherige Arbeit in ihren Ämtern bestätigt wurden.

Große Freude über Wahlsieg(e) der SPD

Feierstimmung bei der SPD-Fraktionssitzung (Mo., 27.09.2021) im Schwerter Rathaus – was für ein Ergebnis für Olaf Scholz und die SPD wie Oliver Kaczmarek.

Wir freuen uns auf die Ampel-Koalition.

Die Schwerter SPD freut sich angesichts des Wahl-Ergebnisses für die SPD im Bund, in Mecklenburg-Vorpommern, in Berlin, im Kreis Unna und auch in Schwerte sehr.
Ein engagierter Wahlkampf mit einem überzeugenden Direktkandidaten Oliver Kaczmarek (MdB), der auch in Schwerte an vielen Haustüren das Gespräch mit den Bürger*innen gesucht hat, war sehr erfolgreich. In allen Wahlkreisen sind wir bei den Erststimmen stärkste Partei geworden. Unser Kanzlerkandidat Olaf Scholz, das ist in vielen dieser Gespräche deutlich geworden, war und ist die Person, der die meisten Bürger*innen zutrauen, unser Land für die Zukunft gut aufzustellen. Auch das zeigt sich in Schwerte bei den Zweitstimmen.

Der Sieger muss auch den Kanzler stellen.

Die SPD in Schwerte hat auch in diesem Wahlkampf gezeigt, dass sie in der Lage ist, im direkten Gespräch mit ganz vielen Menschen zu überzeugen.
Angesichts der Umfragewerte für die SPD zu Beginn dieses Wahlkampfes sind wir natürlich um so erfreuter, dass die SPD jetzt die stärkste Partei ist, die auch den Kanzler stellen sollte. Wir verstehen dieses Ergebnis als klaren Auftrag, die Soziale Gerechtigkeit in den Mittelpunkt zu stellen. Wir wollen einen Mindestlohn von 12,- € umsetzen. Und wir wollen gerade die Arbeiten im pflegerischen Bereich zukünftig sowohl finanziell wie auch im Blick auf ihr gesellschaftliches Ansehen aufwerten. Wir haben uns ebenso vorgenommen, den Klimawandel durch einen sozial-ökologischen Umbau der Wirtschaft zu meistern und wir stehen auch in der Zukunft gegen Form des Rechtsextremismus und der Diskriminierung von Menschen. Aus diesem Grunde haben wir in unserem Wahlprogramm an exponierter Stelle auch festgehalten, dass für uns die politische Bildung unverzichtbar ist und wir alle Institutionen, die dafür in unserem Land stehen, weiterhin unterstützt werden sollen. In diesem Sinne sind wir froh, dass wir in Schwerte schon in der nächsten Ratssitzung einen Antrag zur Förderung der politischen Beteiligung von Jugendlichen auf den Weg bringen werden.

Es liegen große Aufgaben vor der nächsten Bundesregierung. Darum setzen wir in Schwerte darauf, dass die SPD mit dem Kanzler Olaf Scholz eine Regierung anführen wird, die sich genau diesen Zukunftsherausforderungen mit Engagement stellt und den Menschen in unserem Land das Gefühl gibt, dass ihre Sorgen ernst genommen werden.

Wahlparty der SPD Schwerte

Es hat sich gelohnt!

Nach einem starken Wahlkampf haben wir ein tolles Ergebnis erzielt.

Gestern Abend haben wir bei unserer Wahlparty der SPD Schwerte auf der Schwerterheide viele tolle Gespräche führen können.

Danke an alle Helfer und jede Unterstützung 😊🤞🏼🌹🌈

#spd #wahlkampf #bundestagswahl2021 #zusammenhalt #gemeinsamstark #zukunftgestalten #entwicklung #deutschland #demokratie #sozialdemokratie