Bericht aus der Mitgliederversammlung

Am Donnerstag, den 25.10.2019 traf sich der SPD Ortsverein Nord Schwerte zusammen mit interessierten Bürger*innen zu einer Diskussionsrunde mit dem Thema „Kommunalwahl 2020″ (13. September 2020), und stellte die Frage was bewegt Schwerte?
 
Auch standen auf der Tagesordnung : Berichte aus
– Fraktion
– Kreistag
– Stadtverband
– Jusos
– Anregungen aus der Bürgerschaft
– Weiteres Vorgehen bzgl. der Beplanung Baugrundstück „Am Eckey“  
– Vorbereitung, Planung Jahreshauptversammlung (findet im *Dezember statt)
– Gemeinsamer Infostand mit dem OV Süd  am 23.11.2019 am Cava Platz (Thema: „Kommunalwahl 2020″)
– Jubilarehrung am 15.11.2019 und Puppenspiel am 08.12.2019
– Weihnachtsfeier (findet am 19.12.2019 statt).
 
-Verschiedenes u.a. über Stolpersteine in Schwerte, am 13.12.2019 wird einer gelegt an der Hörder Straße für Karl-Gerharts der am 15.03.1945 ermordet wurde.
 
Der Weihnachtsmarkt „Bürger für Bürger“ in Schwerte ist ein nicht kommerzieller Markt, der von einem sehr aktiven Organisationsteam auf die Beine gestellt wird … er findet am 01.12.2019 (ist auch Weltaidstag) statt.
 
Der Ortsverein begrüßte auch ein neues Mitglied und zwar Altje Frank aus Schwerte. Wir sagen Herzlich willkommen.
 
Unser nächster Termin ist: 21. November 2019 (Donnerstag) Mitgliederversammlung 19.00 Uhr Naturfreundehaus Waldstraße 30 Schwerte
 
Glück auf ihr Ortsverein 
Altje Frank&Christian Struwe
 
(C) Bild SPD Ortsverein Schwerte Nord (UG-G)
 
 
 

Grundsteuerreform 2019

Die Grundsteuerreform: Landrat Michael Makiolla begrüßt diese Änderung

In der vergangenen Woche hat der Deutsche Bundestag der Reform der Grundsteuer zugestimmt. Das ist eine gute Nachricht für die Städte und Gemeinden im Kreis Unna, denn die Grundsteuer zählt zu den Haupteinnahmequellen der Kommunen in Deutschland.

Ohne diese Steuergelder könnten keine Schulen, Kitas und Straßen gebaut und betrieben werden. Ohne diese Einnahmen könnten keine sozialen Transferleistungen an hilfsbedürftige Menschen gezahlt werden.

Die Reform der Grundsteuer war nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts notwendig geworden, weil die bisherigen Bemessungsgrundlagen für die Erhebung dieser Steuer noch aus den Jahren 1935 und 1964 stammten und damit nicht mehr der Realität entsprachen.

Ich bedanke mich auch bei unseren heimischen Bundestagsabgeordneten Oliver Kaczmarek und Michael Thews für ihren politischen Einsatz für die Grundsteuerreform.

Wäre dieses wichtige Vorhaben der Bundesregierung gescheitert, hätte das den finanziellen Ruin der Kommunen im Kreis Unna zur Folge gehabt.

Schwerte gegen Rechte

Schwerte gegen  Rechts
 
Der SPD Ortsverein Schwerte Nord war vor Ort in Schwerte am Freitag den 18.10.2019 um „Zeichen zu setzen“!
 
Rechte Hetze und Terror stellen eine enorme Bedrohung für unser Zusammenleben und eine ständige Gefahr für viele unserer Mitmenschen dar. Geflüchtete, Musliminnen und Muslime, Obdachlose, Jüdinnen und Juden, Homosexuelle, politisch Engagierte – Menschen können zu Opfern werden, nur weil sie nicht in das Weltbild von Rechten passen. Viele von ihnen fühlen sich nicht sicher.
 
Das ist ein Zustand, mit dem wir uns niemals abfinden werden. Jede und jeder hat bei uns das Recht, in Freiheit und Sicherheit zu leben.
 
Der entschlossene Kampf gegen die Ursachen rechter Ideologie ist seit je her ein wichtiges Anliegen der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten.
 
Bilder (C) Marc Seelbach
 
Europa steht für Vielfalt. Es ist ein Zusammenschluss vieler Länder, um gemeinsam stark zu sein. Das Bündnis Schwerte gegen Rechts steht für ein buntes und vielfältiges Europa.

Jubilarfeier 2019

Jubilarfeier der SPD Schwerte und ihre Mitglieder

Die Veranstaltung des Stadtverbandes findet am Freitag, den 15.11.2019 ab 16.oo Uhr in der Gaststätte „Auf der Heide“ – Heidestr. 55 –  statt.

Zur Ehrung im Rahmen einer Feierstunde stehen mehr als 1000 Jahre SPD Mitgliedschaft!!!

Wir ehren alle Jubilare mit 10 / 25  /  40  / 50  / und 60 Jahren Mitgliedschaft.

Darüber hinaus soll die Gruppe der Neumitglieder aus 2019 besonders begrüßt und willkommen geheißen werden.

Als Gastredner konnten wir unseren ehemaligen Minister für Bundes-, Europaangelegenheiten und Medien des Landes NRW – Wolfram Kuschke -gewinnen.

Eingeladen zu Grußworten sind auch unser Bürgermeister Dimitios Axourgos, unser MdL Hartmut Ganzke und unser MdB Oliver Kaczmarek.  

Glück auf ihr SPD Stadtverband Schwerte 

Tag der Deutschen Einheit

Tag der Deutschen Einheit!

Schön das wir ein Land sind und nicht zwei geteilt!

Enttäuschungen sind nur Haltestellen in unserem Leben. Sie geben uns Gelegenheit zum umsteigen, wenn wir in die falsche Richtung fahren.

Heute vor 29 Jahren, am 3.Oktober 1990, trat die DDR mit ihrer Auflösung der Bundesrepublik Deutschland bei und vollendete damit den Einigungsvertrag.

Angestoßen wurde der Prozess durch die friedlichen Montags-Demonstrationen der DDR-Bürger gegen die Missstände im System. Die erstarkende politische Opposition und der Fall der Mauer am 9. November 1989 führten zum Kontrollverlust der DDR-Regierung.

Die wichtigste Voraussetzung für eine Wiedervereinigung war das Einverständnis der Siegermächte. Diese stimmten dem Vorhaben zu und ermöglichten den Abschluss des zwei plus vier Vertrages und damit auch den Einigungsvertrag.

Foto: Von Bundesarchiv, Bild 183-1990-1003-400 / Grimm, Peer / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5425931

Regionalkonferenz in Kamen: Wer soll’s werden? Wir entscheiden mit!

Regionalkonferenz in Kamen  auch aus Schwerte waren einige Genossinnen und Genossen mit dabei. 

Die Stadthalle war voll, die Bewerberinnen und Bewerber für den SPD Bundesvorsitz stellten sich vor!

Offene Diskussion und gute KandidatInnen.

Wer soll’s werden? Nun endscheiden wir !

14.10-25.10.2019 Mitgliederbefragung online oder per Brief für den Favoriten.

26.10.2019 Das Abstimmungsergebnis wird veröffentlicht.

19.11.-29.11.2019 Abstimmung zwischen Platz1 und Platz 2.

Am 06.12.2019 bis 08.12.2019 wählt unser Parteitag die Neue Spitze.

#UNSERESPD

Glück auf ihr Online Team

http://www.SPD.de 

Sendung Westpol: https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/westpol/video-westpol-602.html