Heinz Haggeney legt Amt als Stadtverbandsvorsitzender nieder

Alle Hindernisse und Schwierigkeiten sind Stufen, auf denen wir in die Höhe steigen
 
Heinz Haggeney war maßgeblich daran beteiligt, dass wir vor einigen Monaten erfolgreiche Wahlkämpfe bestritten haben.
 
Es ist zwar keine Überraschung, dass er nun, nach der erfolgreichen Bürgermeisterwahl, das Amt des SPD-Chefs niederlegt, allerdings dennoch sehr schade!
 
Er hat viel für die SPD Schwerte unseren Ortsverein Nord und der Stadt getan.
 
Und er bleibt uns politisch erhalten das ist die gute Nachricht.
 
Zitat Heinz Haggeney:
 
Ich lege mein Amt wieder in die Hände der Partei für einen Neuanfang mit einer/einem Stadtverbandsvorsitzenden, der/die die Erneuerung der Partei voranbringt und mit Kraft und Energie für einen Wahlsieg 2020 sorgt.
 
In tiefer Verbundenheit mit unserer Partei wünsche ich uns weiterhin viel Erfolg und der/dem neuen Stadtverbandsvorsitzenden viel Kraft und eine glückliche Hand.
 
Wir vom Ortsverein SPD Nord freuen uns dementsprechend auf die weitere gute Zusammenarbeit im Ortsverein Nord und wünschen Heinz nur das beste für die Zukunft.
 
In Freundschaft das Online Team
 
(C) Uwe Görke-Gott
 
Presse dazu:
 

Wir stehen und debattieren zusammen…

Mitgliederversammlung Ortsverein Schwerte Nord

Wir stehen und debattieren zusammen war das Motto am 07.06.2018 im Naturfreundehaus in der Waldstraße 30.

8 Punkte standen auf der Tagesordnung von Berichtigungen aus der Fraktion/Kreistag/Stadtverband wie Jusos,
von Verkehr über das Erscheinungsbild der Stadt Schwerte, wie barrierefrei ist Schwerte, bis zum Thema Kommunalwahlen 2020 und natürlich Anregungen aus der Bürgerschaft (Spielstraßen in Schwerte, Glasfaser/ e-mobil-schwerte in welchen Ortsteilen, Unterführung am Bahnhof, Bürgersteige und Straßenverhältnisse, Rückschnitt der in dem öffentlichen Verkehrsraum wachsenden Hecken, Bäume und Sträucher. 

Bürgerinnen und Bürger die etwas auf dem Herzen haben, sei es Kritik, Lob, Anregungen oder sonstiges – Wir sind für Sie/Euch da!

Kontakt: ortsverein.nord@spd-schwerte.net

Glück auf das Team Schwerte Nord

Bürgerinnen und Bürger die etwas auf dem Herzen haben…

Bürgerinnen und Bürger die etwas auf dem Herzen haben.
 
Sei es Kritik, Lob, Anregungen oder sonstiges – Wir sind für Euch da!
 
SPD Ortsverein Schwerte Nord
 
Link: http://www.spd-schwerte-nord.de
 
 
Der Kümmerkasten – Wir kümmern uns!
 
Wir können keine Wunder wirken, manchmal hilft jedoch ein anderer Blickwinkel oder eine andere Herangehensweise.
 
Internetbeauftragter/ Soziale Medien/Kümmerkasten:
 
Uwe Görke-Gott:
 
 
Termin: 7.Juni 2018 (Donnerstag) Mitgliederversammlung 19.00 Uhr Naturfreundehaus Waldstraße.30 58239 Schwerte Gäste sind willkommen.

Glasfaser in Schwerte-Holzen

Es tut sich was in Schwerte/Holzen zum Thema Glasfaser.

Die Elementmedia baut ihr Netz in Holzen bis Ende 2018 aus.

Viele Haushalte, sofern Sie es wünschen, bekommen ab Fertigstellung schnelles Internet mit Geschwindigkeiten bis zu 100 MBit/s.

Dafür verlegt Elementmedia Glasfaser an mehreren Straßen in Schwerte/Holzen, siehe Foto.

Das Treffen mit Oliver Weist vor einigen Tagen in Schwerte Holzen an der Ludwigstraße ging mit vielen guten Infos über die Bühne, so unser Genosse Uwe Görke-Gott zu unsere Online Redaktion.

Am 06.06.2018 ab 10.00 Uhr nimmt sich Holger Gies Zeit, um über Elektroautos für die Zukunft zu berichten. Unter anderem geht es darum, wie Liegenschaften z.B. Ludwigstraße mit Garagen ohne Strom für die Zukunft gerüstet werden könnten oder ob man dort sogar eine freie Säule aufbauen könnte oder sogar Carsharing.

Auch hier ist Uwe Görke-Gott für unseren Ortsverein vor Ort und wird berichten.

Lautlos, abgasfrei, klimaschonend: Um die E-Mobilität in Schwerte voranzubringen, arbeiten Stadtwerke in Zukunft auch mehr mit Privatleuten, um besser ihre Anliegen Beachtung zu schenken.

Link: https://www.elementmedia.com

(C) Bild 1 Elementmedia Schwerte,  Bild 2/3/4 Uwe Görke-Gott (Privat).

P.S. Alle Telefonanbieter in Deutschland könnten in Schwerte in Glasfaser investieren und Anbieten, tun es aber nicht, weil Stadt Schwerte eine Haushaltssperre hat und nicht für die Anbieter mit investieren kann.

Das sieht Elementmedia (100% Stadtwerke Schwerte) anders und investiert weiter in echte Glasfaser-Hausanschlüsse.

UG-G dazu: Viele Menschen und auch Unternehmen außerhalb der Städte müssen häufiger auf schnelles Internet verzichten als in großen Teilen der industriellen Welt. Das deutsche Kabelsystem tut sich außerdem mit dem Streaming schwer, denn solche Datenmengen können nur von Glasfaser transportiert werden. Doch Deutschlands Anbieter wollen lieber weiter auf Kupfer setzen so hat es den Anschein.

Helfe uns und werde Mitglied in unseren Ortsverein

Wir wollen was für die Stadt Schwerte tun im Ortsverein!
 
Helfe uns und werde Mitglied in unseren Ortsverein.
 
Im Stillen Gutes tun – Bürgerschaftliches Engagement in Schwerte ist gefragt und dafür brauchen wir Dich/Euch.
 
Das SPD-Parteibuch enthält die persönlichen Daten und die Mitgliedsnummer.
 
Man bekommt es unterschrieben von seiner oder seinem Ortsvereinsvorsitzenden.
 
Exkurs: Vier Möglichkeiten, Parteimitglied zu werden
 
Online: Am bequemsten und schnell: Unter folgendem Link kann man sofort Mitglied werden: https://mitgliedwerden.spd.de/eintritt
 
Der Klassiker: Man geht in die nächste SPD-Parteigeschäftsstelle, füllt dort die Beitrittserklärung aus und wird Mitglied.
 
Per Post: Man füllt die Beitrittserklärung aus und schickt sie an die örtliche SPD-Parteigeschäftsstelle.
 
Die entsprechenden Post-Adressen sind hier aufgelistet: https://www.spd.de/unterstuetzen/spd-in-der-naehe.
 
Wenn man keine Adresse ausfindig machen kann, kann man die Beitrittserklärung auch direkt an den SPD-Parteivorstand richten: SPD Parteivorstand, Willy-Brandt-Haus, Referat Mitgliederwerbung, Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin
 
Auf Veranstaltungen: Bei einigen SPD-Veranstaltungen liegen Formulare zum Parteieintritt aus. Davon kann man sich eins nehmen und füllt es aus.
 
Die Genossinnen und Genossen vor Ort nehmen die Beitrittserklärung gerne entgegen und leiten sie weiter.
 
Gruß das Online Team

AG „Migration und Vielfalt“

AG „Migration und Vielfalt“ wählte gestern 22.05.2018 einen Vorstand

Der geladene Landrat Michael Makiolla hielt eine informative Rede zum Thema Migration und Vielfalt.

Gewählt wurden:

Heinz Haggeney, Versammlungsleitung
Christopher Brenne, Schriftführer
Claudia Becker-Haggeney, Paula Buchwald, Mandatsprüfungs- und Zählkommission
Petra Rosa, Vorsitzende
Engin Izgi, Stellvertreter
Afitap Bozkurt, Angelika Schröder, Ursula Meise, Beisitzerinnen

Presse dazu bitte hier klicken:

http://www.ruhrtal-journal.de/ag-migration-und-vielfalt-waehlte-vorstand/

Zusammenfassung des Treffen vom 17.05.2018

Jahreshauptversammlung des SPD Ortsverein Nord

Von 19.00 Uhr bis 22.30 Uhr wurden alle Tagespunkte abgearbeitet:

1. Eröffnung, Begrüßung, Totenehrung

2. Bericht des Vorstandes über das vergangene Jahr mit Aussprache

3. Kassenbericht/ Bericht der Kassenprüfer/ Entlastung

4. Wahlen

Kassenwartin bleibt Angelika Schröder

Wahl eines/r Kassenprüfers/in

Wahl fiel auf Heinz Haggeney und Arnd Joeres

a)Delegierte für den ordentlichen Unterbezirksparteitag zur Wahl von Delegierten zu übergeordneten Gremien (Bundesparteitag, Landesparteitag etc.) am 15.09.2018, 10.30 Uhr, in Werne
b)Delegierte zur Europadelegiertenkonferenz des UB-Unna am 15.09.2018, 9.30 Uhr, in Werne zur Wahl von Delegierten für die Europadelegiertenkonferenz der NRWSPD am 17.11.2018
c)Delegierte zum Stadtverbandsparteitag am 29.09.2018 in Schwerte

*a= Angelika Schröder/Uwe Görke-Gott Ersatz: Heike Fabian/Arnd Joeres
*b= Angelika Schröder/Uwe Görke-Gott Ersatz: Heike Fabian/Arnd Joeres
*C= Angelika Schröder/Heike Fabian/Arno Weißenberger/Uwe Görke-Gott/Christian Struwe/Jens Krammenschneider-Hunscha

5. Berichte
– Fraktion
– Kreistag
– Stadtverband
– Jusos mussten leider absagen für ihren Bericht.

6.Verschiedenes

-Was haben Bürger(innen) auf dem Herzen

-Barrierefrei davon ist Schwerte weit entfernt

-Wo parken eigentlich die Reisebusse am Busbahnhof?

-Schwerte und der Müll und Unkraut überall

-Schwerte Verkehr und Straßenverhältnisse

-Schwerte und ihre Baustellen

-Auch wir Genossinnen und Genossen haben anlässlich des gestrigen Internationalen Tages gegen Homo- und Transphobie zusammen mit vielen Freunden und Unterstützern  Zeichen gegen Diskriminierung und Gewalt in Schwerte gesetzt.

-Neue Termine des OV SPD Nord

Link: http://www.spd-schwerte-nord.de/?page_id=22

Internationaler Tag gegen Homophobie: Gleiche Rechte für alle

Der heutige internationale Tag gegen Homophobie ist ein Aufruf an alle Staaten, die Homosexualität noch immer unter Strafe stellen oder Homophobie unterstützen und schüren.

Auch in Europa und Deutschland besteht noch Handlungsbedarf bei den Menschenrechten von Schwulen und Lesben.

„Hetze ist oft das Fundament von körperlicher Gewalt.

Die Politik trägt eine besondere Verantwortung dafür, dass Homophobie nicht salonfähig wird.

In Zeiten des wachsenden Populismus sind Schwule und Lesben immer öfter verbalen und körperlichen Angriffen ausgesetzt.

Der SPD-Ortsverein Schwerte Nord steht an der Seite all jener, die sich weltweit für gleiche Rechte und gegen Homophobie einsetzen.

Die Stadt Schwerte hisst heute die Pride Fahne am Rathaus.

Zitat: Internationaler Tag gegen Homophobie: Gleiche Rechte für alle

Die Regenbogenfahne als Zeichen der Toleranz

Ein Regenbogen scheint am Donnerstag, 17. Mai, vor dem Rathaus.

Genau genommen weht die bunte Fahne, die weltweit als Zeichen für Toleranz und Vielfalt aller Lebensformen steht, am Fahnenmast.

Und heute ist der Tag, der genau für diese Werte steht.

Ihren ersten Einsatz am Rathaus hatte die Fahne übrigens am 20. Oktober 2017.

Damals heiratete der bekannte Schwerter Bürger Uwe Görke-Gott seinen Lebenspartner Benjamin Gott und wandelte so seine eingetragene gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaft in eine Ehe um.

Da die Stadt ihm einen würdigen Rahmen ermöglichte, stellte er der Stadt Schwerte diese für ihn so besondere Fahne zur Verfügung.

Seit 1. Oktober des vergangenen Jahres können gleichgeschlechtliche Paare heiraten oder ihre bestehende eingetragene Lebenspartnerschaft in eine Ehe umwandeln lassen.

In Schwerte wandelten seitdem neun Paare ihre Partnerschaft in eine Ehe um, ein Paar heiratete auf direktem Weg, wie das Standesamt der Stadt berichtete.

„Ich finde es wichtig, dass sich auch unsere Stadt an dieser Aktion beteiligt und so ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt setzt.

Sie soll Menschen ermutigen, selbstbewusst und glücklich zu leben.

Denn sie bereichern unsere Stadt und machen sie – passend zu den Farben des Regenbogens – bunt“, begrüßte Bürgermeister Dimitrios Axourgos das Wehen der Fahne, die er direkt aus seinem Rathausfenster sehen kann.