SPD-Landeschef Sebastian Hartmann besucht Schwerte

Der SPD-Landeschef Sebastian Hartmann besucht am Freitag, den 30.11. ab 18.00 Uhr Schwerte im Schützenheim, Schwerterheide 55

und will unter dieser Überschrift mit der Schwerter SPD und interessierten Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen.

Themen werden in diesem Zusammenhang auf jeden Fall eine „bedingungslose soziale Sicherheit“ für alle und die Frage nach dem Mindestlohn sein. Auch das Thema Bildungsgerechtigkeit wird eine Rolle spielen.

In der Diskussion an diesem Abend geht es auch darum, dass die Verbindung zwischen den Erfahrungen vor Ort und der Landes- und Bundesebene intensiver wird.

Dazu sind auch wieder alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen.

„Hänsel und Gretel“ – Lille Kartofler Figurentheater gastiert am 2. Adventssonntag 2018 in Schwerte

Wie immer am 2. Advent, gastiert auf Einladung des SPD-Stadtverbandes Matthias Kuchta mit dem Lille Kartofler Figurentheater.

Der Vorverkauf für die beiden Aufführungen am 09.12. begann am Samstag, dem 03. November, in der Ruhrtalbuchhandlung sowie an diesem Tag am Stand der SPD auf dem Cava-Platz.

„Hänsel und Gretel“ – Lille Kartofler Figurentheater gastiert am 2. Adventssonntag

Das mag ja kein Kind glauben, dass Eltern ihre zwei reizenden Kinder im Wald aussetzen, noch dazu in einem Wald, in dem eine üble, hässliche Hexe haust, die Kinder frisst. Auf den armen Hänsel, den Bruder von Gretel, hat sie es abgesehen.

Was wie eine Schauergeschichte klingt, ist in Wahrheit ein Märchen, das sich die Gebrüder Grimm vor vielen, vielen Jahren ausgedacht haben. Und Matthias Kuchta vom Lille Kartofler Figurentheater wird dieses Märchen für alle kleinen Kinder ab 3 Jahren am 2. Adventssonntag, 09. Dezember, um 11 und um 15 Uhr in der Aula am Bohlgarten spielen.

Aber etwas schaurig und hochdramatisch ist die Geschichte von Hänsel und Gretel schon, auch wenn es Puppen sind und es im Schwerter Wald überhaupt keine Hexen gibt, wie Matthias Kuchta versichert. Und eine so böse Stiefmutter, die den Papa von Hänsel und Gretel zwingt, die eigenen Kinder im Wald auszusetzen, gibt es auch nur im Märchen, sagt er.

Doch es braucht schon die Hilfe der Schwerter Kinder, um das Märchen zu einem guten Ende zu bringen. So freut sich Matthias Kuchta schon sehr auf die Schwerter Kinder, auch weil er doch fast selbst ein Schwerter ist, so oft ist er in all den Jahren mit seinen Puppen in Schwerte aufgetreten.

Was die Schwerter Kinder tun können, um Hänsel und Gretel zu helfen, und ob die beiden wieder nach Hause kommen, verrät Matthias Kuchta aber noch nicht. Am besten schnell eine Eintrittskarte in der Ruhrtalbuchhandlung in der Fußgängerzone besorgen, um die Geschichte von Hänsel und Gretel bloß nicht zu verpassen, rät der SPD-Stadtverband Schwerte als Veranstalter des Puppenspiels.

Zur guten Tradition des vorweihnachtlichen Puppenspiels gehört es, dass am Ende der Geschichte um Hänsel und Gretel der Nikolaus mit seinen Helfern kommt und leckere Brezel an die Kinder verteilt.

Link: http://lille-kartofler-figurentheater.de

http://rabs.schwerte.de

00758_4_4B5A

Jubilarehrung bei der SPD Schwerte

Die Schwerter SPD ehrt alljährlich ihre verdienten Mitglieder.

Das war auch am Freitagabend wieder der Fall.

In der Gaststätte Haseneck in Schwerte sagten Ralf Haarmann, stellvertretender Vorsitzender im SPD-Stadtverband, Bürgermeister Dimitrios Axourgos und der SPD-Landtagsabgeordnete Hartmut Ganzke Danke für die Treue und für den Einsatz.

27 Jubilare aus allen Ortsvereinen standen auf der Liste.

Eben so viele Menschen sind in diesem Jahr in die Schwerter SPD eingetreten. Auch sie waren zur Feierstunde eingeladen.

 

Vor Ort in Schwerte-Holzen

Heute trafen sich Anwohner der Sauerlandstr., der Richardstr. und der Ludwigstr. mit der SPD-Fraktionsvorsitzenden Angelika Schröder und Vertretern der Schwerter Stadtverwaltung Frau Kordel vom Beschwerdemanagement und Herrn Starzonek vom Schwerter Bauhof, zu einem Ortstermin, um die Begleitumstände und die Sinnhaftigkeit der Verlagerung der Glascontainer an den Straßenrand der Sauerlandstraße zu besprechen.

Link:

https://www.spd-schwerte.de/2018/10/24/ortstermin-in-holzen/

Glasfaser News in Holzen:

Elementmedia hat heute die Straßen rundum in der Ludwigstraße informiert:

Zitat: Jetzt sind Sie dran-das Warten hat ein Ende! Der Glasfaserausbau in ihrer Straße hat bereits begonnen.

Nun liegt es an Eigentümer/Mieter/Verwaltungen ob Sie das Angebot in den Straßen von Emmastraße wie Richardstraße, Theodorstraße/Nickelstraße, Ludwigstraße usw. anzunehmen.

https://elementmedia.com

Bürgermeister, Dimitrios Axourgos spricht mit Heiko Mühlbauer von den Ruhr Nachrichten Schwerte

Wie waren die ersten 209 Tage als Schwerter Bürgermeister, Dimitrios Axourgos?

In den ersten 209 Tagen im Amt musste sich Bürgermeister Dimitrios Axourgos auch mit ersten Schwierigkeiten auseinandersetzen.

Im Interview mit Redakteur Heiko Mühlbauer ging es vom B236-Ausbau bis zur IGA.

Bitte lesen Sie hier den Artikel weiter oder sehen sich das Video an.

Link: https://www.ruhrnachrichten.de/Nachrichten/Schwerte/Wie-Buergermeister-Axourgos-ohne-Mehrheit-gestalten-will-Plus-1337152.html

SPD-Ortsverein Schwerte-Nord lädt ein…

Der SPD-Ortsverein Schwerte-Nord lädt seine Mitglieder zur Mitgliederversammlung ein.

Auch Gäste sind willkommen.

Diese findet am Donnerstag, 18.10.2018, um 19.00 Uhr im Naturfreundehaus Waldstr. 30 statt.

Neben den üblichen Berichten aus der Fraktion, dem Kreistag und dem Stadtverband wird es in dieser Versammlung mal wieder um das aktuelle Reizthema, den Ausbau der B 236 gehen.

Der SPD-Parteitag gestern hat einige wichtige Beschlüsse gefasst

„Der SPD-Parteitag gestern hat einige wichtige Beschlüsse gefasst: 

So haben die Delegierten die Landtagsfraktion einstimmig aufgefordert, den § 8 des Kommunalabgabengesetzes für NRW zu ändern, damit die Gemeinden zukünftig keine Ausbaubeiträge von den Anliegern für den Ausbau bzw. Sanierung von Straßen zu fordern sondern dass das Land den Gemeinden eine entsprechende Finanzbeteiligung zur Verfügung stellt, weil Straßenbau und Straßenerneuerung ein zentraler Bestandteil der öffentlichen Daseinsfürsorge sind.

Außerdem waren sich die Delegierten darin einig, dass in Schwerte von der Stadtverwaltung eine umfassende ‚Digitale Strategie‘ entwickelt werden soll, damit es sowohl zu einer Entbürokratisierung vieler Verwaltungsmaßnahmen für die BürgerInnen kommt wie auch zu einer schnelleren Schaffung der notwendigen Infrastruktur insbesondere in den Schulen.

Auch der Antrag der Jusos, dass Schwerte sich zum sicheren Hafen für geflüchtete Menschen erklärt wurde angenommen. Damit wird auch das Ziel verfolgt, dass Schwerte sich dem Brief der Oberbürgermeister der Städte Köln, Düsseldorf und Köln an Angela Merkel anschließt.

Im übrigen wurde beschlossen, dass die Landtagsfraktion sich für eine volle Beitragsfreiheit für den Besuch von Kitas einsetzt, um eine wirkliche Chancengleichheit zu erzielen.

Um allen Erstklässlerinnen und Erstklässlern Kontakt zu einem Sportverein zu ermöglichen wurde auch beschlossen, dass die Stadt Schwerte aufgefordert werden soll, allen Kindern mit der Einschulung für 1 Jahr den Besuch eines Sportvereins zu schenken. Das soll dem Bewegungsmangel vieler Kinder entgegenwirken und auch die sozialen Erfahrungen einer Vereinsmitgliedschaft fördern.“

Glück auf

© Bild 1: Uwe Görke-Gott

© Bild 2 Bernd Paulitschke

Link: https://www.spd-schwerte.de