SPD fordert dauerhafte Ampelanlage in Ergste statt Kreisel

SPD fordert dauerhafte Ampelanlage in Ergste statt Kreisel

Seit Jahren wartet man in Ergste vergeblich auf den Kreisel an der Kreuzung Letmather Straße/Ruhrtalstraße.

Die SPD zieht jetzt Konsequenzen und fordert eine dauerhafte Ampelanlage. Der SPD-Antrag wird am 17.9.im Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität beraten.

Im August wurde das Bauvorhaben in Ergste erneut vom Verkehrsministerium in Düsseldorf zurückgestellt.

Das Warten auf den Kreisel nimmt kein Ende. Glücklicherweise fließt der Verkehr trotzdem, da die Stadt Schwerte vor zwei Jahren an der Landesstraße eine temporäre Ampelanlage errichtet hat – auf eigene Kosten. „Die Erfahrungen und die Rückmeldungen der Ergster Bevölkerung zeigen, dass dieses System funktioniert. Der Verkehrsfluss ist gewährleistet und es gibt nur selten Rückstau in Richtung Ruhrtalstraße“, erklärt der SPD-Fraktionsvorsitzende Marc Seelbach.

Die SPD schlägt daher vor, auf den Kreisel zu verzichten und vom Land eine dauerhafte Ampelanlage zu fordern. „Die würde nur einen Bruchteil an Steuergeldern kosten,“ betont der Ergster SPD-Ratsherr Carsten-André Gey. „Und Ergste würde die lange, mühsame Bauphase des Kreisels erspart,“ ergänzt seine SPD-Kollegin Claudia Belemann-Hülsmeyer. Die SPD drängt auf eine baldige, dauerhafte Lösung, denn im Zuge des weiteren Ausbaus der Hörder Straße in Richtung Stadtmitte wird es voraussichtlich zu erheblichen Verlagerungen der Verkehrsströme kommen. Viele Pkw- und Lkw-Fahrer*innen dürften dann die Ergster Autobahnauffahrt wählen.

Und außerdem fehlt das Geld, das die klamme Stadtverwaltung momentan für die temporäre Ampelanlage ausgibt, an anderen Stellen in Schwerte. Es kann nicht sein, dass sich das Land hier auf dem Engagement der Stadt ausruht.

Screenshot

Demenz ein Gesicht geben

Demenz ein Gesicht geben

Die Ausstellung zeigt anhand von 15 emotionalen Portraits des Fotografen Martin Urner eindrucks- voll den Alltag an Demenz erkrankter Menschen.

Das Ausstellungsprojekt wurde durch das Lünener Netzwerk Demenz in Kooperation mit dem Museum der Stadt Lünen entwickelt.

Die Ausstellung kann bis zum 01.10.2024 zu
den bekannten Öffnungszeiten des Rathauses (Mo-Mi: 8-16 Uhr, Do: 8-18 Uhr und Fr: 8-12 Uhr) kostenfrei besucht werden.

Weitere Infos von Katarina Spigiel, 02304 -104 274, katarina.spigiel@stadt-schwerte.de

Screenshot
Screenshot

Eine Königin für die Heide

Eine Königin für die Heide

Die Heide hat erstmalig eine Schützenkönigin. Königin Désirée l. und ihr Prinzgemahl Meinolf Burk I. führen den BSV Schwerterheide in die nächsten zwei Jahre als Königspaar.

Nach einem wunderschönen Biwak in nachbarschaftlicher Atmosphäre auf Kramers Hof wurde nun feierlich beim Königsball die Krönung vollzogen.

Die SPD war mit Bürgermeister Dimitrios Bürgermeister, dem Fraktionsvorsitzenden Marc Seelbach und Angelika Schröder vor Ort und bedankte sich bei dem scheidenden Königspaar Helmut und Regina und wünschte dem neuen Königspaar eine erfolgreiche Regentschaft.

Ehrenamt Ehrung

Gestern wurden die neuen Ehrenamtskartensbesitzer, die sich für Vereine oder Vereinigungen in Schwerte engagieren, von Bürgermeister Axourgos geehrt.

Die Veranstaltung fand im Außengeländer des Rathauses unter musikalischer
Begleitung von Stefan Bauer statt.


RuhrSight Jugendfestival in Schwerte

RuhrSight Jugendfestival in Schwerte
Am 23.08.2024 fand mit dem RuhrSight Jugendfestival auf dem Plateau der Rohrmeisterei das 1. Schwerter Jugendfestival statt.
Es kamen rund 500 Menschen aus Schwerte und Umgebung zusammen, sodass Jugendliche von nah und fern zum gemeinsamen Feiern zusammengebracht wurden.
Der Höhepunkt des Abends war der Auftritt des Rappers Lostboi Lino.
Das vielfältige Rahmenprogramm des Festivals, das unter anderem Festival-Make-Up, Fotoboxen und Wikingerschach beinhaltete, integrierte die Jugendabteilungen zahlreicher Vereine und trug wesentlich zum Erfolg des Events bei.
Das Jugendfestival war von den Jusos Schwerte initiiert und vom Rat der Stadt im März 2024 beschlossen worden.
Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen Sponsoren, Kooperationspartnern und Förderern, die dieses Festival ermöglicht haben.

#spd #jusos #jugend #ruhrsight #festival #lostboilino

Eröffnung Marktplatz in Schwerte

Eröffnung Marktplatz

Der neue gestaltete Marktplatz wurde feierlich von Bürgermeister Dimitrios Axourgos eröffnet und den Schwerter Bürgerinnen und Bürgern übergeben!

Nach langer Planungsphase gab es nun viele zufriedene und stolze Gesichter.

Die Aufenthaltsqualität konnte sichtbar gesteigert werden und die Gastronomie bekommt mehr Fläche.

Wer sich selbst überzeugen will, kann das direkt tun.

An diesem Wochenende findet das Welttheater der Straße und das Zirkus Date statt.