Schützenfest Schwerterheide
Es geht los.
Bürgermeister Dimitrios Axourgos eröffnete mit dem ersten Schuss das Vogelschießen auf der Schwerterheide.
Wir wünschen allen Beteiligten eine erfolgreiche Woche bis zum abschließenden Königsball.
Herzliche Einladung nochmals!
Jens Krammenschneider-Hunscha freut sich auf rege Teilnahme zu dieser ungewöhnlichen Vernissage zu einer sehr unbequemen Uhrzeit.
Liebe Grüße, Freundschaft und Glück auf!
https://www.cyrusoverbeck.com/
🏵️SCHWERTE EHRT EINE WUNDERBARE FRAU🏵️
💐Diethild Dudeck hat Schwerte geliebt und sich unermüdlich für ihre große Liebe eingesetzt.
⛲️Gestern haben die Schwerterinnen und Schwerter einen Platz in der Altstadt im Beisein ihrer großen Familie nach der Ehrenringträgerin benannt.
🩷Eine wunderbare Würdigung für eine wunderbare Schwerterin.
#diethilddudeck #schwerte #ruhr #kreisunna #nrw #stadtschwerte #altstadtschwerte #frauen #engagement #zusammenhalt #gemeinsam #ehre #wertschätzung #strassennamen #sozialdemokratie #spdschwerte #gemeinsam #geschichte
Netzwerk für Demokratie in Schwerte gegründet – unsere Idee ist gewachsen, nun muss sie Früchte tragen.
Helft alle mit, Demokratie und Toleranz in unserer Stadt zu fördern!
Das Netzwerk ist für alle offen.
Es wurde im Ratssaal mit einer kleinen Feierstunde gegründet.
Mit Festredner Dietmar Köster und dem RTG Soundexpress.
Für uns hat SPD-Ratsfrau Claudia Belemann-Hülsmeyer die Gründungsurkunde unterzeichnet.
In den Räumen des alten Westhofener Rathauses tagte der SPD-Stadtverbandsvorstand.
Das Reichshofzimmer ist da ein besonderer Raum.
Wir freuen uns sehr, dass dieses Gebäude im Herzen von Westhofen nun saniert wird und dann bald ein Kultur- und Begegnungszentrum sein wird.
#schwerte #kreisunna #ruhr #nrw #sozialdemokratie #spd #kultur #geschichte #reichshofzimmer #rathaus #partei #zusammen #zukunft #gemeinsam #sanierung #erhaltung #westhofen #begegnungszentrum
Aufruf zum RuhrCleanUp 2024
Ärmel hochkrempeln und zwei Stunden für Umwelt und Natur in unserer Stadt investieren: am Samstagvormittag, 14. September, findet ab 10 Uhr das RuhrCleanUp 2024 statt.
Auf dass unser Fluss und das Flussufer nach den Sommermonaten wieder müllfrei werden.
Auf dem Schwerter Stadtgebiet organisiert die SPD das RuhrCleanUp.
Das große Reinemachen entlang der Ruhr gibt es seit 2020, parallel zu den etablierten CleanUps an Rhein, Mosel und weiteren Flüssen.
In den vergangenen Jahren packten in Schwerte jedes Mal über 100 Bürgerinnen und Bürger, Singles und Familien, Freunde und Vereine, Firmen und Institutionen mit an.
In diesem Jahr werden erneut Taucher*innen zum Einsatz kommen: Mitglieder der DLRG Ortsgruppen Schwerte und Westhofen-Garenfeld werden die Ruhr vor der Wehranlage Westhofen nach Müll absuchen. An der Ruhrbrücke werden wieder die Azubis der Firma Diagramm Halbach mit anpacken.
Die Wasserwerke Westfalen und die Firma HAKRA sorgen erneut für den Abtransport der „Fundstücke“.
Neben Flaschen und Plastikverpackungen wurden in den zurückliegenden Jahren ein verrosteter Tresor, ein Schrott-Motorrad, ein gekentertes Kanu, Reiterstiefel oder auch Berge gebündelter Zeitungen gefunden.
An fünf Standorten entlang der Ruhr stellt die SPD Zangen, Handschuhe und Müllsäcke zur Verfügung und alle Schwerter*innen sind aufgerufen, mit anzupacken.
In Geisecke trifft man sich um 10 Uhr an der Ecke Am Brauck/Ruhrtalradweg.
Der Treffpunkt für Villigst ist an der Ruhrbrücke, von da aus soll auch das Gebiet unterhalb von Haus Villigst gesäubert werden.
Beim Vereinshaus der DLRG Schwerte am Detlef-Lewe-Weg treffen sich alle, die in der Stadtmitte für ein sauberes Ruhrufer sorgen wollen.
An der gelben Brücke kommen Helfer*innen aus Wandhofen und Ergste zusammen, um gemeinsam auf beiden Ruhruferseiten tätig zu werden.
Und in Westhofen ist der Treffpunkt dort, wo die Wasserstraße auf die Ruhr stößt. „Helft mit, dass das RuhrCleanUp auch in diesem Jahr in Schwerte zu einer großen gemeinschaftsstiftenden Aktion zugunsten unseres Flusses wird“, so die Organisatorin und SPD-Ratsfrau Natascha Baumeister.
Sie freut sich über Anmeldungen, da dies die Vorbereitungen erleichtert (natascha.baumeister@stadt-schwerte.de); aber auch Kurzentschlossene sind herzlich willkommen beim RuhrCleanUp 2024. Weitere Infos unter www.ruhrcleanup-schwerte.de und www.ruhrcleanup.org.
Am Nachmittag hat die SPD Schwerte gleich zwei große Spielplatzfeste für Familien in Schwerte-Nord/Holzen und in Geisecke ausgerichtet.
Das macht sie jedes Jahr und das unterstreicht, dass wir gemeinsam Politik machen wollen, die zu den Familien passt.
Von den Rechtsansprüchen auf Kita-Platz und OGS bis hin zu Jugendarbeit und attraktiven Spielplätzen in der Stadt.
Danke auch hier an die zahlreichen Helferinnen und Helfer!🌹🌻💐🏳️🌈👌🪭
#ehrenamt #zusammenhalt #spd #familien #sozialepolitikfürdich #schwerte
Kulturpolitischer Austausch zwischen SPD Fraktion und KIS
Im Fokus der SPD-Sommertour: die Schwerter Kulturpolitik. Mitglieder der SPD-Ratsfraktion trafen Vertreter*innen der Kulturinitiative Schwerte (KIS) und bedanken sich für den intensiven und interessanten Austausch.
Warum gibt es innerhalb der Stadtverwaltung keine Person, die für den Zustand der Kunst im öffentlichen Raum zuständig ist, die Ansprechpartner*in und Expert*in ist für die speziellen Belange bei der Sanierung von Kunstwerken?
Wie ist das Ruhrsight-Jugendfestival auf den Weg gebracht worden? Wird es neue Proberäume für Bands im Neubau der Theodor-Fleitmann-Gesamtschule geben?
Wäre es eventuell sinnvoll, einen Kulturentwicklungsplan aufzustellen, wie es ihn in früheren Jahrzehnten gegeben hat?
Herbert Hermes, Astrid Hoffmann, Eva Hammoudo und Martina Horstendahl von der Kulturinitiative hatten zahlreiche Fragen, brachten Anregungen mit und diskutierten mit den SPD-Ratsvertreter*innen bzw. KuWeBe-Verwaltungsratsmitgliedern über die Zukunft der Schwerter Kulturpolitik.
Kunst und Kultur haben durch KIS eine Lobby in Schwerte. Das ist ein Glücksfall, so wie die lebendige Kulturszene in der Ruhrstadt insgesamt.
Für die SPD sind Kunst und Kultur wie auch Bildungsangebote durch VHS, Bibliothek und Musikschule ein zentraler Baustein für die hohe Lebensqualität in unserer Stadt, und eine wichtige Voraussetzung für eine lebendige Innenstadt.
SPD richtet wieder das Spielplatzfest aus
Der SPD-Ortsverein Nördliches Schwerte und Holzen richtet wie jedes Jahr wieder das traditionelle Spielplatzfest auf dem Kopernikusspielplatz aus.
Beginn ist am Samstag, 24.08.2024 um 14.30 Uhr.
Alle Kinder, Eltern und Großeltern sind herzlich eingeladen, bis 17.00 Uhr bei Kuchen und Getränken die Angebote wie Bogenschießen, Fußballtor, das Spielmobil, den heißen Draht und natürlich auch wieder das Glücksrad, zu genießen.