Aufruf zum RuhrCleanUp 2024

Aufruf zum RuhrCleanUp 2024

Ärmel hochkrempeln und zwei Stunden für Umwelt und Natur in unserer Stadt investieren: am Samstagvormittag, 14. September, findet ab 10 Uhr das RuhrCleanUp 2024 statt.

Auf dass unser Fluss und das Flussufer nach den Sommermonaten wieder müllfrei werden.

Auf dem Schwerter Stadtgebiet organisiert die SPD das RuhrCleanUp.

Das große Reinemachen entlang der Ruhr gibt es seit 2020, parallel zu den etablierten CleanUps an Rhein, Mosel und weiteren Flüssen.

In den vergangenen Jahren packten in Schwerte jedes Mal über 100 Bürgerinnen und Bürger, Singles und Familien, Freunde und Vereine, Firmen und Institutionen mit an.

In diesem Jahr werden erneut Taucher*innen zum Einsatz kommen: Mitglieder der DLRG Ortsgruppen Schwerte und Westhofen-Garenfeld werden die Ruhr vor der Wehranlage Westhofen nach Müll absuchen. An der Ruhrbrücke werden wieder die Azubis der Firma Diagramm Halbach mit anpacken.

Die Wasserwerke Westfalen und die Firma HAKRA sorgen erneut für den Abtransport der „Fundstücke“.

Neben Flaschen und Plastikverpackungen wurden in den zurückliegenden Jahren ein verrosteter Tresor, ein Schrott-Motorrad, ein gekentertes Kanu, Reiterstiefel oder auch Berge gebündelter Zeitungen gefunden.

An fünf Standorten entlang der Ruhr stellt die SPD Zangen, Handschuhe und Müllsäcke zur Verfügung und alle Schwerter*innen sind aufgerufen, mit anzupacken.

In Geisecke trifft man sich um 10 Uhr an der Ecke Am Brauck/Ruhrtalradweg.

Der Treffpunkt für Villigst ist an der Ruhrbrücke, von da aus soll auch das Gebiet unterhalb von Haus Villigst gesäubert werden.

Beim Vereinshaus der DLRG Schwerte am Detlef-Lewe-Weg treffen sich alle, die in der Stadtmitte für ein sauberes Ruhrufer sorgen wollen.

An der gelben Brücke kommen Helfer*innen aus Wandhofen und Ergste zusammen, um gemeinsam auf beiden Ruhruferseiten tätig zu werden.

Und in Westhofen ist der Treffpunkt dort, wo die Wasserstraße auf die Ruhr stößt. „Helft mit, dass das RuhrCleanUp auch in diesem Jahr in Schwerte zu einer großen gemeinschaftsstiftenden Aktion zugunsten unseres Flusses wird“, so die Organisatorin und SPD-Ratsfrau Natascha Baumeister.

Sie freut sich über Anmeldungen, da dies die Vorbereitungen erleichtert (natascha.baumeister@stadt-schwerte.de); aber auch Kurzentschlossene sind herzlich willkommen beim RuhrCleanUp 2024. Weitere Infos unter www.ruhrcleanup-schwerte.de und www.ruhrcleanup.org.

Uwe Görke-Gott

Einfach Leben. Jeder Tag ist wie ein kleines Leben htpp://www.uwegoerke-gott.de