GEISECKER SV FEIERT DIE ERÖFFNUNG DES NEUEN VEREINSHEIMS

GEISECKER SV FEIERT DIE ERÖFFNUNG DES NEUEN VEREINSHEIMS

Darauf kann der Geisecker SV stolz sein! In einem unglaublichen ehrenamtlichen Kraftakt ist es den Geiseckern gelungen, einen großen Schritt in die Zukunft des Vereins zu gehen. Der neue Bau ist nicht nur Gastronomie und Tribüne, sondern ein Angebot an die Jugend und die aktive Nachbarschaft, ein Treffpunkt, ein Zentrum.

Möglich wurde dieser Schritt neben zahlreicher handwerklicher Eigenleistungen durch ausdauernde Unterstützung durch die Stadt Schwerte, durch eine erfolgreich eingeworbene Bundesförderung und durch den Schwerter Stadtrat, der dem Verein den Eigenmittelanteil zur Förderung erließ.

Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch zum gestemmten Kraftakt und zum äußerst sehenswerten Ergebnis!

#geiseckersv #sportstaettenförderung #schwerte

Drei Frauen aus Schwerte in den Kreisvorstand der SPD-Frauen gewählt

Drei Frauen aus Schwerte in den Kreisvorstand der SPD-Frauen gewählt

Die Arbeitsgemeinschaft der SPD Frauen (ASF) im Kreis Unna hat in der VHS in Bergkamen ein neues Vorstandsteam gewählt. Es gibt einige neue Gesichter im Vorstand.

Die heimische Landtagsabgeordnete Silvia Gosewinkel übernahm die Leitung der Versammlung und hielt ein frauenpolitisches Referat über aktuelle Entwicklungen in der Landespolitik.

Kamens Bürgermeisterin Elke Kappen und der Vorsitzende des SPD-Unterbezirks, Maik Luhmann, sprachen Grußworte und unterstützten die Forderungen der aktiven Arbeitsgemeinschaft zu Themen wie Gewaltprävention, Chancengleichheit sowie für eine bessere Vereinbarkeit von Familienarbeit, Kinderbetreuung, politischen Mandaten und beruflichen Aufgaben.

Vorsitzende Bettina Schwab-Losbrodt gab für den Vorstand den Rechenschaftsbericht über Arbeit in den vergangenen zwei Jahren ab. Sie berichtete über bürgeroffene Veranstaltungen zu unterschiedlichsten Themen u.a. mit dem Sozialdezernenten des Kreises Unna, Torsten Göpfert und der Gleichstellungsbeauftragten des Kreises, Leonie Engelhardt.

Die Arbeit des Frauenforum Unna wurde von der neuen Vorständin Britta Buschfeld vorgestellt, die Anonyme Spurensicherung bei einem weiteren Treffen von Dipl. Pädagogin Ariane Raichle.

Außerdem gab es zum Thema Stalking eine Veranstaltung mit dem Leiter des Polizei-Schwerpunktdienstes Selm und Werne, Karlheinz Bliecke und Ute Hellmann von der Kreiskriminalpolizei. Am Vorabend des Internationalen Tages gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen wurde zudem erstmalig ein Protestmarsch organisiert und sich somit der Orange-The-World-Kampagne durch angeschlossen.

Bei den Neuwahlen sind Bettina Schwab-Losbrodt (Selm) als Vorsitzende sowie Sandra Hagen (Bergkamen) und Sigrid Reihs (Schwerte) einstimmig bestätigt. Neu besetzt ist die Position der Schriftführerin mit der ASF-Vorstandsfrau Petra Hartig (Kamen). Regina John (Selm) ist von nun an ihre Stellvertreterin.

Beide Frauen bekamen ebenfalls alle Stimmen der Versammlung. Bei den 10 Beisitzerinnen gibt es jetzt einen Mix mit neuen Frauen, die sich zukünftig im Kreisvorstand engagieren werden. Einstimmig gewählt sind Angelika Schröder (Schwerte), Angelika Chur (Bergkamen), Friederike Konik (Selm), Afitap Bozkurt-Ogniwek (Schwerte), Gudrun Herrmann (Fröndenberg), Dagmar Henn (Bergkamen), Bärbel Filthaupt (Kamen), Daniela Tarabura (Selm), Brigitte Matiak (Bergkamen) und Selena Kämmler (Lünen).

Zum Abschluss gab es bei der Frauenkonferenz noch wichtige Delegiertenwahlen, u.a. für die Teilnahme bei der Regional- und Landeskonferenz 2025. Konkret wurde die konstituierende Sitzung geplant sowie weitere Veranstaltungsthemen für die Herbst- und Wintersitzungen vorgeschlagen.

Der Vorstand der SPD Frauen freut sich auf die Zusammenarbeit und lädt schon jetzt alle Interessierten ein, bei den offenen Veranstaltungen der Arbeitsgemeinschaft dabei zu sein.

🌞🌹Unser Sommer gehört euch🌹🌞 Sommertour:

🌞🌹Unser Sommer gehört euch🌹🌞 Sommertour:

Wir freuen uns, euch mitzuteilen, dass wir diesen Sommer viel unterwegs sein werden, um viele verschiedene Einrichtungen zu besuchen und mit unseren Bürger*innen ins Gespräch zu kommen.

Wir wollen eure Stimmen und Anliegen hören und gemeinsam an einer besseren Zukunft arbeiten.

Wir sollen auch zu dir oder deiner Einrichtung kommen ? Schreib uns gerne eine Nachricht.🤝🏽

https://www.spd-schwerte.de/

#schwerte #spd #ruhr #kreisunna #zukunft #gemeinsam #sozialdemokratie #spdschwerte #gesellschaft #nrw #sommer #sommertour #sommerpause #lokalpolitik #vorort #fürdich #kita #schule #bildung #krankenhaus #pflege #polizei #feuerwehr #rettungsdienst #ehrenamt #debatte

Marc Seelbach
medienbeauftragte@spd-schwerte.de

 

Logo sepperst

 

 

Engin Izgi rückt in den Rat nach

Engin Izgi rückt in den Rat nach

Ab dem 01.07. rückt Engin Izgi für den Rest der Ratsperiode in den Schwerter Stadtrat nach und wird die SPD-Fraktion verstärken.

Mit diesem Schritt reagiert die SPD auf die Entscheidung Arnd Joeres‘, sein Ratsmandat aus beruflichen und familiären Gründen zum 30.06. niederzulegen.

Mit Arnd Joeres verlieren wir einen sehr versierten Fachpolitiker, der sich insbesondere in der Schul- und Bildungspolitik engagiert hat. Wir wissen, wie zeitaufwändig die Ratsarbeit insbesondere für Berufstätige ist und haben für den Schritt volles Verständnis.

Mit Engin Izgi gewinnen wir ein stadtweit sehr vernetztes und engagiertes Mitglied und freuen uns auf die Zusammenarbeit!


Arnd Joeres Links

Sommerfest an der Tagespflege am Weidenbusch

Zum Sommerfest und Tag der offenen Tür haben wir heute die Tagespflege am Weidenbusch besucht.

Die Veranstaltung war eingebettet in die Woche gegen Einsamkeit im Alter.

Bei bester Stimmung und leckerem Essen konnten wir uns einen Eindruck von der hervorragenden Arbeit der Einrichtung für Seniorinnen und Senioren machen.

Eine Charta für den Runden Tisch „Einsamkeit im Alter“

Eine Charta für den Runden Tisch „Einsamkeit im Alter“

Schwerte. Die Stadt Schwerte setzt gemeinsam mit rund 30 weiteren lokalen Institutionen und Einrichtungen ihren Kampf gegen Einsamkeit im Alter fort. Alle Akteure des Aktionsbündnisses Runder Tisch Einsamkeit haben am Dienstag eine Charta unterschrieben und damit ihre Absicht dokumentiert, ihre Arbeit gemeinsam weiterzuführen.

„Schwerte bleibt damit Vorreiterin im Kampf gegen Einsamkeit“, sagte Andrea Schmeißer, Sprecherin der Lenkungsgruppe. Gemeinsames Ziel ist die Bekämpfung von Einsamkeit im Alter in Schwerte. „Die gemeinsamen Aktivitäten sind ausgerichtet auf den Aufbau und die Weiterentwicklung nachhaltiger Strukturen“, heißt es in der Charta des Runden Tisches, den Bürgermeister Dimitrios Axourgos schon 2019 ins Leben rief. Er unterschrieb die Charta für die Stadt Schwerte.

Dort heißt es weiter: „Der Runde Tisch ist eine solidarische Interessensvertretung für Senior*innen, die sich einsam fühlen und/oder isoliert leben. Er entwickelt und begleitet Maßnahmen, die geeignet sind, Einsamkeit zu mildern und die öffentliche Wahrnehmung zu schärfen. Hilfe zur Selbsthilfe und das Subsidiaritätsprinzip bilden die Grundlage der Arbeit“. Die Lenkungsgruppe koordiniert die Maßnahmen und fördert die Vernetzung der lokalen Akteure.

_____

Bundesweite Aktionswoche

Um Wege aus der Einsamkeit aufzuzeigen, nimmt die Stadt Schwerte vom 17. bis zum 21. Juni an der bundesweiten Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ teil. An allen Tagen läuft jeweils von 10 bis 12 Uhr in der Physiotherapie Rehavision der Alltagsfitnesstest für Senioren. Weitere Termine sind:

17., 18. und 20. Juni jeweils 9.30 Uhr Latschen und Tratschen: Gemeinsamer Spaziergang ab Grete-Meißner-Zentrum, Schützenstraße 10.

19. Juni, 10 – 13 Uhr Der Runde Tisch: Der Runde Tisch „Einsamkeit im Alter“ präsentiert sich auf dem Wuckenhof.

20. Juni, 15 Uhr, Stadtwandern mit dem Bürgermeister: Treffpunkt Marktbrunnen auf dem Marktplatz, Anmeldung unter 02304/104274 oder katarina.spigiel@stadt-schwerte.de .

20. Juni 16 Uhr Fachvortrag: „Medizinische Aspekte des Klimawandels“ von Dr. med Franken, Netzwerkbüro 60+ im Grete-Meißner-Zentrum, Schützenstraße 10.

21. Juni 9.30 Uhr Kleines Frühstück – Großes Kino: „Wir retten die Eelt“, Dokumentarfilm 2019, Netzwerkbüro 60+ im Grete-Meißner-Zentrum, Schützenstraße 10.

21. Juni 15.30 – 17 Uhr Klönschnackbank: Angebot der Ev. Kirchengemeinde Schwerte im Stadtpark.

_____

Foto: Die Charta für das Aktionsbündnis Runder Tisch Einsamkeit im Alter wurde im Ratssaal unterzeichnet.

(c) Text Stadt Schwerte

Europameisterschaft 2024

🏆⚽️ Endlich ist es soweit!

Heute beginnt die Europameisterschaft 🇪🇺 mit dem Spiel Deutschland gegen Schottland in München.

Egal wie es auch ausgeht: Spaß und faires Miteinander 🤝 sollten immer im Mittelpunkt stehen.

Ihr SPD Ortsverein 🇩🇪🇪🇺🏳️‍🌈⚽️

Wieder hohe Beteiligung der aktiven Mitglieder

Wieder hohe Beteiligung der aktiven Mitglieder

Der OV-Vorsitzende Jens Krammenschneider-Hunscha konnte sich heute wieder  über eine hohe Beteiligung der aktiven Mitglieder an der Mitgliederversammlung  des Ortsvereins freuen.

Die Tagesordnung war wieder gut gefüllt.

Es standen Nachbetrachtungen zur Europawahl an, aber auch Delegiertenwahlen zum Stadtverbands- und Unterbezirksparteitag.

Alles wurde wie immer in sehr guter Atmosphäre be – und erarbeitet und alle freuen sich auf das anstehende Grillfest am 3.7.2024 im Naturfreundehaus Waldstraße .

Danke

DANKE! 🇪🇺❤️ Danke an alle Wählerinnen und Wähler, die unsere Spitzenkandidatin Katarina Barley und die SPD unterstützt haben und uns ihre Stimmen gegeben haben.

🫵🗳️ Danke, an alle Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfer, die über viele Wochen unterwegs waren, um unsere Werte auf den Straßen zu verbreiten.

Und sich – trotz schrecklicher Vorfälle – nicht haben einschüchtern lassen.

(c) SPD


Hier könnt ihr die Schwerter Ergebnisse einsehen:

https://wahlen.kdvz.nrw/production/EW2024/05978028/praesentation/index.html