Neubau TFG

Neubau Theodor-Fleitmann-Gesamtschule: ein helles, einladendes Gebäude, das den heutigen Anforderungen an moderne Schule gerecht wird, in dem alle Kinder und Jugendliche dieser Stadt entsprechend ihrer individuellen Fähigkeiten lernen können.

Das sieht der Architektenentwurf des Osnabrücker Planungbüros Rohling AG vor.

Die SPD Schwerte hat sich von Anfang an für einen Neubau der Theodor-Fleitmann-Gesamtschule stark gemacht. Und so freuen wir uns sehr, dass es jetzt endlich mit großen Schritten vorangeht.

Das Architekturbüro ist beauftragt, mit den konkreten Planungen zu beginnen.

Ein Team von über 30 Spezialist*innen macht sich jetzt an die Arbeit.

Dazu gehört auch ein renommiertes Büro für Gartengestaltung und Außenanlagen, es plant den Schulhofbereich, die grüne Gestaltung des Gesamtgrundstücks. Verschiedene Bauabschnitte ermöglichen, dass der Schulbetrieb in großen Teilen des jetzigen Gebäudes weiterlaufen kann, bis der Neubau fast komplett steht.

Es geht los!

Und wir freuen uns für die TFG, die Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern.

WER DAS BÜNDNIS MEINT, MEINT AUCH UNS!

Stellungnahme der SPD Schwerte zum Kommentar „Starkes Signal: Aber […]“(Ruhrnachrichten 30.01.2024 / Vanessa Trinkwald)

WER DAS BÜNDNIS MEINT, MEINT AUCH UNS!

�5.000 Menschen setzen am Samstag, 27.01.2024, dem 79. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz ein starkes Zeichen gegen Hass, Hetze und Faschismus. Nele Blase, die seit Jahren unermüdlich ein Bündnis gegen Rechts formt und ihm Stimme und Gesicht gibt, ruft dazu auf. Ihr gelingt es mit den Mitorganisator*innen und Bündnispartnern einen friedlichen Protest zu organisieren, der Familien mit Kindern, Senior*innen, Jugendlichen, Menschen aus der Mitte unserer Stadtgesellschaft auf die Straße bringt, um gemeinsam für unsere Demokratie laut und sichtbar zu sein.

Vor der vielfach größer als erwarteten Menge der Menschen bekennt Nele Blase ihre Bewegtheit von dem Bild, das sie von der Bühne aus sieht. Sie greift die abfällig gemeinte Bemerkung von Sebastian Rühling, das Bündnis sei „linksextrem“ auf und schließt alle Anwesenden augenzwinkernd solidarisch in diese Bezeichnung ein, was alle Anwesenden mit Applaus unterstützen. Nele Blase spricht den Menschen aus der Seele. Sie findet die Worte in Ton und Klarheit, die ausdrücken, was die Menschen auf die Straße treibt: gegen rechte Hetze und Menschenverachtung ein Zeichen zu setzen.

Dass Frau Trinkwald nun den Hinweis von Sebastian Rühling, er sei falsch zitiert worden, aufgreift, hat für uns nichts mit verantwortunsgsbewusstem, einordnendem Journalismus zu tun. Stattdessen stellt man sich in den Dienst eines Mannes, der schon seit Jahren immer wieder alles tut, um die Arbeit des Bündnisses und aller, die für eine freiheitliche demokratische Gesellschaft eintreten, zu diskreditieren.

Bei allem Respekt vor Frau Trinkwald: Es ist ein misslungener Versuch von Überparteilichkeit, dem Kompass und Relation fehlen und der denen, gegen die wir Samstag zu tausenden auf der Straße waren, so viel mehr Futter gibt, als es ein „falsches Zitat“ je könnte.

Sebastian Rühlings Ruf ist geformt von seinen Aussagen und Aktionen in der Vergangenheit und der mangelnden Abgrenzung zur AfD in der Gegenwart. Nele Blase hier einen Anteil anzudichten, ist schon reichlich kühn.

Als SPD Schwerte haben wir das Bündnis vor 11 Jahren mitgegründet. Wer es als linksextrem bezeichnet, meint auch alle Mitglieder und alle Menschen, die unserem Aufruf am Samstag gefolgt sind. Wer das Bündnis meint, meint auch uns!

Für die SPD Schwerte
Jens Krammenschneider-Hunscha
Stadtverbandsvorsizender

Link:

https://www.ruhrnachrichten.de/schwerte/demo-gegen-rechts-schwerte-postplatz-kommentar-nele-blase-politik-w837260-p-2001085973/?utm_source=facebook&utm_medium=facebook-feed&utm_campaign=cleverpush-1706547630&fbclid=IwAR22qH8J57G5sC-HsZwoQXySBEOKEeDuagfB6rdWgxOnebctzuRgWEI14Lc_aem_ASI3cd1OcRPs-Vy_Vh06ZBh8LQA8Z9h5joqbgk48e0VS8fQrBDKnx4XakQxdOmJfT3g

Austausch mit Bündnis gegen Rechts

SPD-Fraktion im Austausch mit dem Bündnis gegen Rechts

Für Demokratie und entschlossen gegen den Rechtsruck! Das zeichnet die SPD historisch aus. Deshalb war es der SPD-Fraktion ein großes Anliegen, mit Nele Blase und Heike Liefländer-Gruner vom Bündnis Schwerte gegen Rechts in den inhaltlichen Austausch zu kommen. 5.000 Menschen sendeten am Wochenende ein starkes Signal für ein buntes und vielfältiges Schwerte. „Das war ein großer Erfolg für alle Demokratinnen und Demokraten in unserer Stadt“, so Marc Seelbach, der SPD-Fraktionsvorsitzende. „Uns ist allerdings sehr wichtig, gemeinsam zu besprechen, wie es weitergehen kann.“ Wie können demokratische Kräfte weiter gestärkt und rechte Strömungen bekämpft werden? Was kann Kommunalpolitik vor Ort bewirken? Wie sorgen wir dafür, dass mehr Menschen zur Wahl gehen als bisher?

Einig waren sich alle: Wir müssen dagegen halten – jede und jeder Einzelne in der Gesellschaft. Marc Seelbach bedankte sich beim Bündnis Schwerte gegen Rechts für das stadtweite Engagement und sicherte volle Unterstützung für weitere Projekte zu. Ein wichtiger Baustein könnte das von der SPD beantragte Demokratiepapier sein, das derzeit erarbeitet wird und in einer der nächsten Sitzungen des Rates beschlossen werden soll.

WEICHENSTELLUNG FÜR EIN EUROPA DES FRIEDENS UND DER DEMOKRATIE

WEICHENSTELLUNG FÜR EIN EUROPA DES FRIEDENS UND DER DEMOKRATIE

Heute stellt die SPD die Weichen für ihren Europawahlkampf. Für Demokratie und gegen rechte Hetze auf die Straßen zu gehen, ist wichtig, entscheidend aber ist diese Entschlossenheit auch mit dem Stimmzettel zu zeigen.

Livestream seit 10.00 Uhr:

https://link.spd.de/EuroDelwa1

Update:

Unser Kandidat Tobias Cremer ist auf Listenplatz 14 gewählt worden auf der Europadelegiertenkonferenz.

#niewiederistjetzt #Europawahl #spd #eintreten

WIR SIND MEHR

WIR SIND MEHR

Schwerte setzt ein ganz starkes Zeichen gegen Hass, Hetze und Rassismus am heutigen Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus.

Über 3.000 Menschen, darunter Landrat Mario Löhr und Bürgermeister Dimitrios Axourgos und unzählige Familien mit Kindern, lebensbejahend, kreativ, friedlich und bunt. So sieht eine demokratische Gesellschaft aus, genau so und nicht anders!

#bündnisschwertegegenrechts #spd #niewiederistjetzt #schwerte #wirsindmehr

WeRemember

Die Erinnerung an unsere Geschichte ist jetzt noch wichtiger als je zuvor!

Der 27. Januar, der Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz, wurde im Jahre 1996 in der Bundesrepublik Deutschland als Gedenktag für die Opfer des NS-Regimes ins Leben gerufen.

Wir gedenken am heutigen Tag allen Opfern des NS Regimes 🙏

#WeRemember
#niewieder

Lesung zu Fritz Steinhoff

Helles Licht für einen vergessenen Ministerpräsidenten in NRW. Hartmut Ganzke und Thomas Horschler haben Fritz Steinhoff mit ihrer Lesung vorgestellt, einen Sozialdemokraten, der sich trotz Gefängnis und KZ nicht verbiegen ließ.

Freiheit und Demokratie waren seine Richtschnur.

Wir finden, dafür lohnt es sich auch heute auf die Straße zu gehen.

#hartmutganzke #thomashorschler #nrw #landtagnrw #geschichte #demokratie #sozialdemokratie #freiheit #kultur #literatur #demonstration #gegenrechts #spdschwerte



Ausstellungsprojekt – historische Spurensuche des Leistungskurs Geschichte von FBG und RTG

Heute wurde im FBG die Ausstellung eröffnet „Wer war Hans Mayer?“

Heute besuchten wir die Präsentation über die Familiengeschichte der Schwerter Familie von Heinz Mayer, der im Jahre 1940 noch in die USA auswandern konnte.

In einer historischen Spurensuche ist es den SchülerInnen gelungen, die Familiengeschichte der
Schwerter Familie Heinz Mayer aufzuarbeiten. Diese betrieb am Markt in Schwerte eine Metzgerei, bevor sie im Jahr 1940 vor der NS-Verfolgung in die USA floh.

Die Ausstellung präsentiert bislang unveröffentlichte Fotos und Dokumente, die der Sohn, Richard Mayer (USA), den SchülerInnen zur Verfügung gestellt hat. Am Beispiel seines Vaters gelang es, den Prozess von Integration, einsetzender Entrechtung hin zu offener Verfolgung eines einst geschätzten Mitschülers und engagierten Bürgers exemplarisch aufzuarbeiten und
diesen so in die Erinnerungsgemeinschaft Schwertes zurückzuholen.

Zu Richard Mayer wurde eine Direktschaltung nach Hawaii hergestellt. So konnten wir die Schilderungen des Sohnes von Heinz Mayer interessiert aufnehmen  und Richard Meyer beantwortete auch direkt  Fragen der anwesenden Gäste.

Das Projekt ist eingebettet in eine Wanderausstellung zu „Jüdischen Nachbarn in Rheinland, Lippe und Westfalen des frühen 20. Jahrhunderts“, die
anlässlich des Holocaust-Gedenktags im Zeitraum vom 22.01.2024- 08.02.2024 gezeigt wird und ist sehr zu empfehlen.

#fbg #schwerte #ruhr #kreisunna #engagement #geschichte #nationalsozialismus #widerstand #politik #schule #bildung #sozialdemokratie

Dr. Tobias Cremer zu Gast in Schwerte

Genau zur richtigen Zeit haben wir heute mit Tobias Cremer, unserem Kandidaten für das Europaparlament über unsere Idee von Europa diskutiert.

Wir brauchen für dieses Projekt Sicherheit und Zuversicht. Darum gehen wir für ein demokratisches Europa auf die Straße!

#europawahl2024 #sozialdemokratie #spd #demokratie #sicherheit #zuversicht #zusammenhalt #gemeinsam #europäischeunion #eu #zukunft #europa #europaparlament #schwerte #kreisunna #nrw