Ausstellungsprojekt – historische Spurensuche des Leistungskurs Geschichte von FBG und RTG

Heute wurde im FBG die Ausstellung eröffnet „Wer war Hans Mayer?“

Heute besuchten wir die Präsentation über die Familiengeschichte der Schwerter Familie von Heinz Mayer, der im Jahre 1940 noch in die USA auswandern konnte.

In einer historischen Spurensuche ist es den SchülerInnen gelungen, die Familiengeschichte der
Schwerter Familie Heinz Mayer aufzuarbeiten. Diese betrieb am Markt in Schwerte eine Metzgerei, bevor sie im Jahr 1940 vor der NS-Verfolgung in die USA floh.

Die Ausstellung präsentiert bislang unveröffentlichte Fotos und Dokumente, die der Sohn, Richard Mayer (USA), den SchülerInnen zur Verfügung gestellt hat. Am Beispiel seines Vaters gelang es, den Prozess von Integration, einsetzender Entrechtung hin zu offener Verfolgung eines einst geschätzten Mitschülers und engagierten Bürgers exemplarisch aufzuarbeiten und
diesen so in die Erinnerungsgemeinschaft Schwertes zurückzuholen.

Zu Richard Mayer wurde eine Direktschaltung nach Hawaii hergestellt. So konnten wir die Schilderungen des Sohnes von Heinz Mayer interessiert aufnehmen  und Richard Meyer beantwortete auch direkt  Fragen der anwesenden Gäste.

Das Projekt ist eingebettet in eine Wanderausstellung zu „Jüdischen Nachbarn in Rheinland, Lippe und Westfalen des frühen 20. Jahrhunderts“, die
anlässlich des Holocaust-Gedenktags im Zeitraum vom 22.01.2024- 08.02.2024 gezeigt wird und ist sehr zu empfehlen.

#fbg #schwerte #ruhr #kreisunna #engagement #geschichte #nationalsozialismus #widerstand #politik #schule #bildung #sozialdemokratie

Uwe Görke-Gott

Einfach Leben. Jeder Tag ist wie ein kleines Leben htpp://www.uwegoerke-gott.de