Erster Ortstermin in Holzen – Gemeinsam für die Verbesserung vor Ort

Erster Ortstermine in Holzen – Gemeinsam für die Verbesserung vor Ort

Direkt nach dem Wahlkampf haben die als frisch gewählten zukünftige Ratsvertreter Patrick Neumann und Uwe Görke-Gott den ersten Ortstermin in Holzen wahrgenommen.

Gemeinsam mit den Anwohner*innen haben sie sich vor Ort ein Bild von den bestehenden Problemen gemacht.

Besonders die schadhaften und unebenen Gehwege sowie verstopfte Abläufe wurden intensiv besprochen.

Sie nehmen die Anliegen der Holzer Bürger*innen ernst und setzen sich dafür ein, dass diese Probleme schnellstmöglich behoben werden.

Die Mängel wurden bereits an die zuständigen Stellen weitergegeben.

Sie werden den Fortschritt aktiv begleiten.

Ihr Ziel ist es, die Lebensqualität in Holzen zu steigern und die Infrastruktur nachhaltig zu verbessern.

Sie bleiben dran und halten die Anwohner*innen auf dem Laufenden.

 

Danke

Heute hat der Wahlausschuss das Ergebnis vom Sonntag bestätigt🏛️

Der „alte“ Rat hat noch eine Sitzung am 1.10. 2025 vor sich, der „neue“ Rat konstituiert sich im November. 🙌🏻

#schwerte #schwerteanderruhr #schwerteergste #schwertevilligst #schwertegeisecke #schwertewandhofen #schwertewesthofen #schwerteholzen

Erste Versammlung nach der Kommunalwahl

Erste Versammlung nach der Kommunalwahl

Volles Haus und beste Stimmung. Trotzdem wollen sich die Ortsvereinsmitglieder nicht auf “ ihren Lorbeeren “ ausruhen und fingen sofort mit der Arbeit an.

Zuerst begrüßte der Vorsitzende Jens Krammenschneider-Hunscha das neue Mitglied Ralf Radix.

Erste Vorbereitungen für die anstehende Jubilarehrung am 21.11.2025 und für den Stadtverbandsparteitag am 22.11.2025 wurden besprochen.

Die anwesenden Mitglieder des Ortsvereins fassten einstimmig den Beschluss, Jens Krammenschneider-Hunscha für die Wiederwahl als Stadtverbandsvorsitzender vorzuschlagen.

Weiterhin wurde die Umsetzung der von den Bürgerinnen und Bürgern gewünschten Aufstellung von Hundekotbeutel Spender  besprochen. Hier wird der Ortsverein in Kürze zwei Spender in Holzen und einen Spender auf der Schwerterheide zur Verfügung stellen.

Die nächste Versammlung findet am 08.10.2025 im Naturfreundehaus, Waldstr., statt.

Kommunalwahl 2025

Ein Bericht zur Wahl von Marc Seelbach

Mit 55,64 % wurde unser Bürgermeister Dimitrios Axourgos direkt im ersten Wahlgang gewählt – ein starkes Signal für #Vertrauen und #Zusammenhalt in unserer Stadt.

Auch wir als SPD Schwerte haben ein großartiges Ergebnis erzielt: alle 19 Wahlkreise direkt gewonnen. Ich selbst konnte meinen Wahlkreis mit rund 46 % für uns entscheiden.

Das macht mich dankbar und auch ein bisschen #stolzaufschwerte. Gleichzeitig ist es ein klarer Auftrag: Wir wollen weiterhin verlässlich arbeiten, zuhören und Schwerte gemeinsam gestalten.

Mein Respekt gilt meinen direkten Mitbewerberinnen und Mitbewerbern für den fairen Wahlkampf. Und: Unser #Team ist in den letzten Monaten unglaublich zusammengewachsen – voller Energie, gegenseitiger Unterstützung und mit einem großartigen Spirit. 🙌

Und am Ende waren es oft die kleinen Begegnungen, die mich getragen haben: ein kurzer Zuspruch, neue Gesichter, ein Lächeln, die Lust mitzumachen. Genau das macht Politik vor Ort aus.

Danke, #Schwerte – wir packen es an! 🚀

#Kommunalwahl #SPD #Schwerte #Danke

Screenshot

Wahlkampf 2025 in Holzen

Auf der Zielgeraden ging’s heute noch mal raus zum Edeka-Markt in Holzen, um mit Bürger*innen ins Gespräch zu kommen.

Viele nutzten die Gelegenheit: Bürgermeister Dimitrios Axourgos und Kreiskandidat Jens Krammenschneider-Hunscha waren ebenso dabei wie die Kandidierenden Marc Seelbach, Patrick Neumann , Burak Cakanoglu – und Uwe Görke-Gott.

Gesprochen wurde über ganz konkrete Themen: Verkehr und Parkplätze in der Nickelsiedlung, zu hohe Bordsteine in der Roonstraße, die Frage, ob Vereine sich wirklich selbst kümmern müssen, wenn die Turnhalle am TFG abgerissen wird, oder auch über die Schallmauer an der A1 in Holzen. Wir hoffen, dass wir einiges gut beantworten konnten.

Morgen von 10:00 bis 13:00 Uhr sind wir nochmal in der City am Cava-Platz.

Und am Sonntag ab 18:00 Uhr entscheidet sich, wer in Schwerte weiter das Zepter in die Hand nimmt.

Ein großes Dankeschön an Mega Grill für die super Bewirtung – und an Edeka, dass wir mehrfach vor eurem Markt stehen durften!

Freundschaft Ihre SPD Schwerte 🌹

 

SPD Schwerte: „Schwarz-Grün bricht Kita-Versprechen – Familien zahlen die Zeche“

SPD Schwerte: „Schwarz-Grün bricht Kita-Versprechen – Familien zahlen die Zeche“

Die SPD Schwerte kritisiert die bekannt gewordenen Pläne der schwarz-grünen Landesregierung zur Reform des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz). Statt eines dritten beitragsfreien Kita-Jahres droht Familien sogar weniger Beitragsfreiheit.

„Das ist ein klarer Wortbruch. Familien brauchen Verlässlichkeit, keine neuen Belastungen“, erklärt Marc Seelbach, Vorsitzender der SPD-Fraktion. „Wer Betreuung bucht, muss sich darauf verlassen können, dass die einmal zugesagte Beitragsfreiheit bleibt.“

Besonders deutlich wird der Widerspruch zwischen Düsseldorf und Schwerte: „Hier vor Ort reden alle gerne von Familienfreundlichkeit, während Ministerin Paus (Grüne) bei den Kleinsten kürzt. Das passt nicht zusammen“, so Seelbach.

Mit dieser so geplanten Politik wird es eine Verschärfung der Ungleichheit geben. Bildungschancen hängen bei uns jetzt schon stark von der sozialen Herkunft und von der finanziellen Ausstattung der Kommune ab. Diese Form der Diskriminierung wird so noch verschärft. Auch im Hinblick auf eine gleichberechtigte Aufteilung von Familie und Beruf.

Die SPD fordert: Statt Kürzungen braucht es mehr Beitragsfreiheit, mehr Kita-Plätze und bessere Bedingungen für das Personal – damit Familien wirklich entlastet werden.

Spatenstich für das Wohnprojekt am Schützenhof in Schwerte

Endlich geht’s los! Heute fand der Spatenstich für das Wohnprojekt am Schützenhof in Schwerte statt.

Wir von der SPD Schwerte waren mit einer großen Delegation vor Ort und freuen uns besonders, dass hier 450 Wohneinheiten entstehen, von denen 50 Prozent öffentlich gefördert sind.

Das ist ein großer Gewinn für unsere Stadt! Ein herzliches Dankeschön auch an unseren Bürgermeister Dimitrios Axourgos, der in seiner Ansprache besonders den beiden Sportvereinen VfL Schwerte und TuS Wandhofen gedankt hat, die ihre Sportstätten aufgegeben haben.

Es ist eines der größten städtebaulichen Projekte in Schwerte. Ein großer Schritt für unsere Stadt!”

Kommt mit uns ins Gespräch

Am Freitag sind wir mit unserem Wahlkampfstand in Holzen – am Edeka-Markt Rosenweg❗️

Wir freuen uns auf viele gute Gespräche und klare Signale: Schwerte bleibt sichtbar – auch nach der Wahl, versprochen.

Ein letztes Mal vor der Kommunalwahl seht ihr uns außerdem am Samstag am Cava-Platz in der Schwerter City.

Und da haben wir noch etwas Besonderes für euch vorbereitet … 😉

#spdschwerte #Kommunalwahl2025 #stolzaufschwerte

Vielfalt – Gerechte Teilhabe (MVG) für den Integrationsrat

Liste “Migration -Vielfalt – Gerechte Teilhabe (MVG) für den Integrationsrat

Am 14. September wird parallel zu den anderen Wahlen der Integrationsrat der Stadt Schwerte gewählt. Der Integrationsrat ist die politische Vertretung für alle Menschen mit internationaler Familiengeschichte in Schwerte.
Für die Wahl zum Integrationsrat hat die AG Migration und Vielfalt eine Liste initiiert (s.o.), zu der Menschen mit unterschiedlichstem Hintergrund (8 Länder!) und Kompetenzen gehören. Wir bitten Sie herzlich um Unterstützung dieser Liste. Sie garantiert eine breite internationale Vertretung, die alle verschiedenen Communities in Schwerte im Blick hat!
In loser Folge stellen sich die insgesamt 16 Mitglieder der Liste hier vor. Wir schließen die Vorstellungen mit Angelika Schröder, die bereits über langjährige Erfahrung in politischer Arbeit verfügt:

“Mein Name ist Angelika Schröder. Ich wurde in Dortmund geboren, lebe aber bereits seit 1979 in Schwerte – einer Stadt, in der ich mich zu Hause fühle. Bis zu meinem Ruhestand habe ich bei einer großen Krankenversicherung eine zentrale Dienststelle in Duisburg geleitet.
Mein politischen Schwerpunkte sind: Soziales und Bildung in Verbindung mit Integration und Teilhabe. Diese Schwerpunkte möchte ich gerne in die Arbeit unserer Liste im Integrationsrat einbringen.”

https://www.facebook.com/IPMSchwerte