Happy Pride Month!
Olaf Scholz Bundeskanzler:
„Niemand darf aufgrund der sexuellen Orientierung oder des Geschlechts benachteiligt werden.
Dafür setze ich mich ein!“ 🏳️🌈
*MdB Oliver Kaczmarek holt sich Basisfeedback*
Der SPD Ortsverein Nördliches Schwerte und Holzen hat sich am Dienstagabend über den Besuch des Bundestagsabgeordneten Oliver Kaczmarek gefreut.
Hintergrund des Besuchs war der Wunsch, sich zu aktuellen Themen der Ampel-Regierungskoalition und der Bundestagsfraktion auszutauschen.
Für das souveräne Handeln unseres Kanzlers im Umgang mit dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf die Ukraine, gab es große Anerkennung von der Parteibasis. Sorge hingegen wurde laut, als es um die Debatte zur Umsetzung des „Heizungsgesetzes“ ging.
Natürlich hat der Ortsverein auch Oliver Kaczmarek einiges mit auf den Weg nach Berlin gegeben.
Vorsitzender Jens Krammenschneider-Hunscha dankte unserem MdB sehr herzlich für den guten und konstruktiven Austausch und für seine stete Ansprechbarkeit und Verbundenheit.
Rat stellte Weichen für die Einrichtung von Notfallinfrastruktur im Krisenfall und für neue Elternbeitragssatzung
Schwerte. In der letzten Sitzung vor der Sommerpause befasste sich der Rat unter dem Vorsitz von Bürgermeister Dimitrios Axourgos mit zukunftsweisenden Themen, darunter die Sicherheit der Mitbürger*innen im Falle einer Energieversorgungskrise und die Neufassung der Beitragssatzung für die KiTa-Betreuung.
Alle Infos: https://tinyurl.com/2pne776w
Wir wünschen frohe Pfingsten!
Sitzung des SPD- Ortsvereins Nördliches Schwerte und Holzen
Nationale Wasserstrategie
Prof. Dr. Uli Paetzel hat gestern Abend im katholischen Pfarrheim St. Marien in Schwerte einen Fachvortrag zur „Nationalen Wasserstrategie“ gehalten.
Mit der Nationalen Wasserstrategie legt die Bundesregierung die Grundlagen für ein modernes Wassermanagement. Angesichts der jetzt schon spürbaren Folgen der Klimakrise will sie damit die natürlichen Wasserreserven Deutschlands sichern.
Es soll ausreichend und dauerhaft Wasser in guter Qualität für die vielfältige menschliche Nutzung und die Ökosysteme bereitstellen. Prof. Dr. Uli Paetzel ist in seinem Vortrag auf die Herausforderungen der Zukunft der Wasserwirtschaft eingegangen.
Wasser sei ein Allmendegut – eine Privatisierung sollte verhindert werden.
Die SPD Schwerte dankt Prof. Dr. Paetzel für seinen Vortrag.
Die SPD Schwerte plant einige Anträge zu dieser Thematik einzubringen.
SPD-Fraktion Schwerte begeht am 17.5. den internationalen Tag gegen Homophobie, Biphobie, Interphobie und Transphobie
Am 17.5. 1990 beschloss die WHO (Weltgesundheitsorganisation) die Homosexualität von der Liste der psychischen Erkrankungen zu streichen.
Zufällig ergab sich durch dieses Datum eine Parallele zu dem § 175 des deutschen Strafgesetzbuchs, die gleichgeschlechtlichen Beziehungen unter Strafe stellte und erst endgültig 1994 abgeschafft wurde.
Diese Abschaffung wird seitdem am 17.5. als Tag für Toleranz und Akzeptanz, gegen Diskriminierung und Ausgrenzung begangen.
Erst 2017 konnte die SPD in der damaligen großen Koalition erwirken, dass endlich auch die „Ehe für Alle“ eingeführt und zugelassen wurde.
„Wir kämpfen weiter dafür, dass Homo-, Bi-, Inter- und Transsexuelle nicht mehr von der Gesellschaft diskriminiert, ausgegrenzt und Gewalt ausgesetzt sind“, so Uwe Görke-Gott.
20+1 Jahre Freiwilligenzentrum: Ernst D. Schmerbeck feierte mit
Schwerte. 20 Jahre plus eins sind es her, dass sich in Schwerte das Freiwilligenzentrum „Die Börse“ gegründet hat. „Wesentlicher Motor war damals Schwertes ehemaliger Stadtdirektor Ernst D. Schmerbeck“, so Bürgermeister Dimitrios Axourgos. Bei der Feierlichkeit am Montag saß dieser Mann in der ersten Reihe – mit 93 Jahren! Ihm galt großer Dank und ganz viel Applaus.