Der Wert europäischer Partnerschaften steigt und steigt und steigt.
Großartig, dass wir jetzt auch eine deutsch-griechische begründen!
Vielen Dank dafür, Dimitrios Axourgros 👍🥂👏🤝 🌈❗️
Hubertusmesse im Schwerter Wald
Der Schwerter SPD-Faktionsvorsitzende Marc Seelbach ließ es sich heute nicht nehmen, an der vom Schicht 16 seines Wahlkreises ausgerichteten und sehr gut besuchten Hubertusmesse ( Ökumenischer Waldgottesdienst) im Schwerter Wald teilzunehmen.
Herzlich Dank, lieber Oliver Kaczmarek, für 17 Jahre als Vorsitzender des Unterbezirks Unna! 🎈
17 Jahre lang die Frage nach dem größten Nutzen für die Partei und dem Wohl der Menschen der Frage nach dem eigenen Vorteil vorzuziehen, ringt uns den allergrößten Respekt und unseren ehrlichsten Dank ab!
#SPD #kreisunna #oliverkaczmarek #spdschwerte
Die SPD im Kreis Unna trifft sich in der Stadthalle Unna, um die Weichen für die nächsten Jahre zu stellen.
Rainer Schmeltzer eröffnet – auf einen guten Parteitag!
Update:
Wir haben mit Martina Förster-Teutenberg und Maik Luhmann die erste Doppelspitze in der Geschichte des UB Unna! 🎈🥂
Auf dem heutigen Parteitag der SPD im Kreis Unna, wurde ich gemeinsam mit Pelin Sentürk und Sabrina Wernau als stellvertretende Vorsitzende gewählt! Ich freue mich auf die Zusammenarbeit 😇
#spd #spdunna #kreisunna #unterbezirk #politik #engagement #zusammenhalt #zukunft #bewegung #entwicklung #generationen #bunt #sozialdemokratie

In der gestrigen Mitgliederversammlung der AG 60+ übergab Siegfried Beisemann, nach seinem 12jährigen Vorsitz der AG60+den Staffelstab, an die neue Vorsitzende der AG 60+, Petra Rosa.
Siegfried bedankte sich bei seinem Vorstand und Mitgliedern für die langjährige Treue und Unterstützung.
Denn ohne tatkräftiges anpacken und unermüdliche Beharrlichkeit wären so manche Projekte auf der Strecke geblieben.
Zum neuen Vorstand gehören:
Schriftführer Wolfgang Leste
Beisitzer Annemie Feike und Karl- Edwin Sürig
In der gut besuchten Mitgliederversammlung wurden alle einstimmig gewählt.
Aus der Mitgliederversammlung wurde Siegfried Beisemann zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Simon Lehmann- Hangebrauck gratulierte als Stadtverbandsvorsitzender dem Ehrenvorsitzenden und dem neuen Vorstand.
Der neue Vorstand freut sich auf die zukünftige Arbeit in der AG 60+.
Immer wieder ein beonderer Augenblick, das älteste Parteibuch Deutschlands an einen neuen Genossen zu überreichen.
Herzlich willkommen, lieber Kevin!
Und im Namen aller Sozialdemokrat*innen: FREUNDSCHAFT!
#spdschwerte #SPD
Jusos Schwerte freuen sich auf Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendparlament
Wir als Jusos Schwerte freuen uns sehr, dass heute das zweite Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) seine konstituierende Sitzung abgehalten hat und nun auch offiziell zur Arbeit übergeht!
Mit fünf starken Arbeitskreisen und vielen engagierten Schülerinnen und Schülern sind wir davon überzeugt, dass dieses Gremium einen großen Mehrwert für die Schwerter Politik bieten wird.
Wir gratulieren den KiJuPa-Sprechern, Zsofia vom RTG und Tobias vom FBG, und ihren Stellvertretern, Lily Anna vom RTG und Moritz vom FBG, herzlichst zu ihrer Wahl! Bei der Sitzung waren Burak Cakanoglu, Vorsitzender der Jusos Schwerte und Maximilian Lindenberg, stellvertretender Vorsitzender der Jusos Schwerte, live dabei, da die Jusos an Themen der Jugend sehr interessiert sind.
Wir uns freuen uns sehr, dass Finn Schlieper und Simon Kramer, beide stellvertretende Vorsitzende der Jusos Schwerte, Bestandteil des Ältestenrats des KiJuPa sind.
Weiterhin freuen wir uns sehr, dass Lia Schlieper, Medienbeauftragte der Jusos Schwerte Mitglied des KiJuPa ist.
Begeistert verfolgten wir die Wortbeiträge der Mitglieder, die zum Teil schon im ersten KiJuPa sehr aktiv waren.
Wir freuen uns auf Ideen und Anregungen des KiJuPa und hoffen auf enge sowie konstruktive Beziehungen zwischen allen Akteuren.
#spd #jusos #jugend #kijupa #politik
Ansprechbar auf dem Schwerter Marktplatz
Sondersitzung Schulausschuss und Planungsausschuss
Gestern kamen im Rathaus zwei Ausschüsse zu einer Sondersitzung zusammen. Thema der Sondersitzung waren Baumaßnahmen an der Theodor-Fleitmann-Gesamtschule (TFG) und an der Gesamtschule Gänsewinkel.
Wir setzen uns hierbei für gute Bildung in modernen Gebäuden ein. Es wurde beschlossen, dass die Gesamtschule Gänsewinkel eine Aula erhält, die ein expliziter Wunsch der Schule an die Politik war.
Für die Baumaßnahmen an der TFG wurden die Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie vorgestellt.
#spd #jugend #politik #schule #bildung
+++ Jusos setzen auf Transparenz der Kreistagsfraktion und junge Gesichter für den Vorstand der SPD im Kreis Unna +++
Bei der SPD im Kreis Unna stehen die Zeichen auf Neuanfang. Bei den Vorstandswahlen auf dem Unterbezirksparteitag am 29. Oktober 2022 sollen gleich sechs Jusos in das höchste Gremium der SPD im Kreis Unna einziehen. Bei 22 zu vergebenen Posten macht das einen nicht unerheblichen Anteil von rund 27 Prozent aus. Im derzeitigen Unterbezirksvorstand ist nur noch ein stimmberechtigter Juso vertreten. Dazu fordern sie die Kreistagsmitglieder ihrer Partei in einem Antrag auf, alle Bezüge in Verbindung mit ihrem öffentlichen Ehrenamt lückenlos zu veröffentlichen.
+ Zwei Frauen und vier Männer kandidieren für den Unterbezirksvorstand – Jusos beanspruchen stellvertretenden Parteivorsitz und Schatzmeisteramt +
Unter den sechs Kandidaturen finden sich zwei Frauen und vier Männer aus dem gesamten Kreis. Bei einer der Frauen handelt es sich um Pelin Şentürk. Die Kamenerin ist aktuell im Ortsverein Kamen-Mitte als stellvertretende Kassiererin tätig. Sie kandidiert beim Parteitag in Unna als eine von drei stellvertretenden Parteivorsitzenden. Mit Julian-Andre Koch, Ortsvereinsvorsitzender in Fröndenberg-Mitte, bewirbt sich ein zweiter Juso um ein Amt im fünfköpfigen geschäftsführenden Vorstand, und zwar jenes des Schatzmeisters, das die Jusos bereits 2020 besetzen konnten.
Unterstützt werden beide durch ihre Parteigenossin Hannah Lessow aus Fröndenberg/Ruhr. Lessow ist Ko-Vorsitzende der Jusos im Kreis Unna und bewirbt sich als Beisitzerin im neuen Unterbezirksvorstand. Ebenso kandidieren der stellvertretende Parteivorsitzende der Lüner SPD, Steven Roch und der erst sechzehnjährige Finn Schlieper aus Schwerte, der dort stellvertretender Juso-Vorsitzender ist, als Beisitzer.
Die Kandidaten-Runde wird komplettiert durch Sören Dollenkamp, der die Jusos als Beauftragter der Arbeitsgemeinschaft im Unterbezirksvorstand vertreten möchte. Damit wird er seine langjährige Erfahrung als Juso-Vorsitzender in Bönen und stellvertretender Ortsvereinsvorsitzender in Bramey-Lenningsen-Flierich einbringen können. Bereits im Februar wurde Dollenkamp einstimmig von den Jusos im Kreis Unna nominiert.
+ Jusos fordern Transparenzoffensive der Kreistagsfraktion +
Die Abrechnungsaffäre im Kreistag Unna, die den politischen Gegner betrifft, hat auch in der Jugend für viel Kopfschütteln gesorgt. In einem ihrer Anträge an den Unterbezirksparteitag fordern die Jusos deshalb eine Transparenzoffensive der Kreistagsfraktion. Auch ohne politisches Fehlverhalten der Sozialdemokratie haben die Bürgerinnen und Bürger des Kreises nach Ansicht der Jusos ein Anrecht darauf, zu erfahren, welche öffentlichen Gelder für das kommunalpolitische Ehrenamt in Anspruch genommen werden. Nur so kann die Sozialdemokratie das Vertrauen in die Kommunalpolitik zurückgewinnen, das der politische Gegner bei den Bürgerinnen und Bürgern verspielt hat.
So sollen sämtliche monatliche Aufwandsentschädigungen als Kreistagsmitglieder sowie Mitgliedschaften in Aufsichtsräten, Gesellschafterversammlungen u.a.m. und damit verbundene Aufwandsentschädigungen, Sitzungsgelder und sonstige Einkünfte prominent auf der Webseite der Kreistagsfraktion offengelegt werden.
Weitere Anträge der Jusos beziehen sich auf die geforderte beratende Mitgliedschaft von Schülervertretungen in den kommunalen Schulausschüssen sowie auf die Mobilität im Kreis Unna, zu welche gesonderte Pressemitteilungen folgen werden.
+ Klares Zeichen für Aufbruch und Erneuerung +
Die Jusos setzen mit ihren Nominierungen und Anträgen ein klares Zeichen für Aufbruch und Erneuerung. Die zu erwartende beinahe komplette Neuaufstellung des geschäftsführenden SPD-Unterbezirksvorstandes, inklusive drastischer Senkung der Altersstruktur, symbolisiert nicht nur das steigende Interesse junger Menschen an Politik, sondern auch die Offenheit der Partei für Umbrüche und Veränderung.
Nicht minder würde der Jugend auf Kreisebenen die starke Stimme gegeben, die nötig ist, um die verlorene Landtagswahl mit der nötigen Demut und Stringenz aufzuarbeiten. Der neue Vorstand wird von dem frischen Wind, den das innovative Denken der Jungsozialistinnen und Jungsozialisten mitbringt, zweifelsfrei profitieren. Die Kreis-Jusos hoffen damit bei künftigen Wahlen noch mehr Jugendliche animieren zu können, für ihre Interessen und die ihrer Mitmenschen einzutreten. Als Anlaufstelle für politisch Interessierte wollen sie zudem mehr Menschen von der Partizipation in einer demokratischen Partei überzeugen.