Mahnwache auf den Schwerter Marktplatz

Die demokratischen Parteien im Rat der Stadt Schwerte laden in Kooperation mit dem Bündnis Schwerte gegen rechts und dem Arbeitskreis Asyl am Donnerstag, 14. April 2022, erneut um 18:30 Uhr zur Mahnwache auf den Schwerter Marktplatz ein.
 
Die Mahnwache wird dieses Mal als ein gemeinsames Singen von Friedensliedern und Leitung von Astrid Hoffmann stattfinden.
 
Anschließend werden die Mahnwachen eine Woche aussetzen.
 
Am 21. April 2022 wird es keine Mahnwache geben.
 

Bürgermeister verabschiedet Kirsten Herrmann

Bürgermeister verabschiedet Kirsten Herrmann

Holzen. Nach mehr als 15 Jahren übergibt Kirsten Herrmann den Staffelstab an  unseren Genossen Welf-Alexander Wemmer.

Er wird neuer Einrichtungsleiter des Friedrich-Krahn-Seniorenzentrums der AWO in Holzen.

Im Rahmen einer kleinen Feierlichkeit gratuliert unter anderem Bürgermeister Dimitrios Axourgos zur neuen Position.

https://www.familienbildung-schwerte.de

Von Tür zu Tür mit Hartmut Ganzke

Heute ging unser Landtagsabgeordneter Hartmut Ganzke mit den beiden Holzener SPD-Ratsmitgliedern Uwe Görke-Gott und Reinhild Hoffmann von Tür zu Tür, um für die Landtagswahl am 15.Mai 2022 zu werben.

Dabei kamen sie mit Bürgerinnen und Bürgern in Holzen ins Gespräch und nahmen auf dem Rundgang deren Anliegen mit.

Hartmut Ganzke versprach, sich für eine Überquerungshilfe auf dem Holzener Weg, der eine Landstraße ist, in Höhe der Ladenzeile einzusetzen.

Kernpunkte für das NRWvonMorgen

Die Plakate hängen!

Danke an alle Ehrenamtlichen für ihren Einsatz🌹

Kernpunkte für das #NRWvonMorgen: #teamkutschaty #teamganzke #teamspdortsvereinschwerte

https://www.thomas-kutschaty.de

https://www.hartmut-ganzke.de

https://spd-ortsverein-noerdliches-schwerte-holzen.de

https://www.spd-schwerte.de

 

sdr

SPD-Ortsverein Nördliches Schwerte-Holzen beim „Schnadegang“ durch das OV-Gebiet

SPD-Ortsverein Nördliches Schwerte-Holzen beim „Schnadegang“ durch das OV-Gebiet 

Bei schönstem Winterwetter machten sich eine ganze Reihe unerschrockener Mitglieder des Ortsvereins Nördliches Schwerte-Holzen zum ersten Teil des „Schnadegangs“ auf. In rund drei Stunden ging es für die Teilnehmer*innen durch den Holzener Teil des neuen, gemeinsamen Ortsvereinsgebietes. Dabei gab es vor allem für die Mitglieder des „alten“ SPD-Ortsvereins Schwerte-Nord viel Neues zu entdecken. 

Unter fachkundiger Führung von SPD-Ratsfrau Reinhild Hoffmann startete die Gruppe am 1972 erbauten AWO-Seniorenheim am Holzener Weg. Von dort führte der Weg durch die GWG-Siedlung am Zimmermannswäldchen und über den Westhellweg zum LWL-Heim. Die nächste Station war die Wannebachstraße, wo westlich der Straße ein Gewerbegebiet entstehen soll. Nun ging es zur katholischen Kirche St. Christophorus mit dem Jugendzentrum „HOT“ und weiter durch das Wohngebiet zum Großen Feld, wo das Flüchtlingsheim steht.  

Die fällige Pause verbrachten die Teilnehmer*innen im Café der Bäckerei Büsch, nun unterstützt von MdL Hartmut Ganzke, unserem Landtags-Kandidaten. Durch die Nickel-Werke-Siedlung führte der Weg zur Theodor Fleitmann Gesamtschule. Den Abschluss bildete ein Abstecher zur Lenningskampschule mit der erst vor kurzem fertig gestellten neuen OGS und endete am AWO-Seniorenheim. 

Nachdem nun der Holzener Teil des neuen Ortsvereinsgebietes erkundet wurde, beginnen die Planungen zur Fortsetzung des „Schnadegangs“, um den früheren „Holzenern“ den für sie neuen nördlichen Teil näherzubringen. 

 

Tagung per Zoom

Aktive Mitglieder des Ortsvereins Nördliches Schwerte und Holzen tagten heute wieder digital.

Aufgrund der ab 18. 30 Uhr stattgefundenen Mahnwache auf dem Marktplatz begann die Sitzung erst um 19. 30 Uhr und endete um 22.00 Uhr .

Wichtige Themen waren natürlich die Aktionen und die Organisation des Landtagswahlkampfes, aber auch Ereignisse und Beschlüsse aus Rat und Kreis.

Insbesondere nahm die Diskussion um die, wie heute der Presse zu entnehmen war, und vom SPD-Ortsverein verurteilte, Abschiebepraxis der Ausländerbehörde des Kreises, großen Raum ein.

Der Ortsverein führt am 2.4.2022 einen Schnadegang durch das Gebiet Schwerte Holzen durch.

Treffpunkt 11.00 Uhr am AWO-Heim Westhellweg.

Interessierte sind herzlich eingeladen.