SPD-Ortsverein Nördliches Schwerte-Holzen beim „Schnadegang“ durch das OV-Gebiet
Bei schönstem Winterwetter machten sich eine ganze Reihe unerschrockener Mitglieder des Ortsvereins Nördliches Schwerte-Holzen zum ersten Teil des „Schnadegangs“ auf. In rund drei Stunden ging es für die Teilnehmer*innen durch den Holzener Teil des neuen, gemeinsamen Ortsvereinsgebietes. Dabei gab es vor allem für die Mitglieder des „alten“ SPD-Ortsvereins Schwerte-Nord viel Neues zu entdecken.
Unter fachkundiger Führung von SPD-Ratsfrau Reinhild Hoffmann startete die Gruppe am 1972 erbauten AWO-Seniorenheim am Holzener Weg. Von dort führte der Weg durch die GWG-Siedlung am Zimmermannswäldchen und über den Westhellweg zum LWL-Heim. Die nächste Station war die Wannebachstraße, wo westlich der Straße ein Gewerbegebiet entstehen soll. Nun ging es zur katholischen Kirche St. Christophorus mit dem Jugendzentrum „HOT“ und weiter durch das Wohngebiet zum Großen Feld, wo das Flüchtlingsheim steht.
Die fällige Pause verbrachten die Teilnehmer*innen im Café der Bäckerei Büsch, nun unterstützt von MdL Hartmut Ganzke, unserem Landtags-Kandidaten. Durch die Nickel-Werke-Siedlung führte der Weg zur Theodor Fleitmann Gesamtschule. Den Abschluss bildete ein Abstecher zur Lenningskampschule mit der erst vor kurzem fertig gestellten neuen OGS und endete am AWO-Seniorenheim.
Nachdem nun der Holzener Teil des neuen Ortsvereinsgebietes erkundet wurde, beginnen die Planungen zur Fortsetzung des „Schnadegangs“, um den früheren „Holzenern“ den für sie neuen nördlichen Teil näherzubringen.




























