Auf ins Jahr 2022

Auf ins Jahr 2022!

Und es gibt tolle Neuigkeiten: Wir können direkt den ersten Erfolg verbuchen!

Die Stadt Schwerte hat Neue  Schilder aufgestellt für die unserer Ortsverein so gekämpft hatte. 

Zwar ging man nicht auf unseren Wunsch ein, einen Generationenspielplatz einzurichten, aber es wurden immerhin die Benutzungszeiten geändert.

Nun darf der Spielplatz in der Zeit von 8.00 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit benutzt werden.

Dass die 19.00 Uhr nun verschwunden ist, ist natürlich besonders im Frühling und Sommer wichtig.

Gruß und „Frohes Neues!“🍾🍀

OV SPD Nord und Holzen

 

 

Ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022

„Der SPD Ortsverein Nördliches Schwerte und Holzen wünscht Ihnen und den Menschen an Ihrer Seite ein besinnliches Weihnachtsfest
und einen guten Rutsch ins neue Jahr!“

Dieser „gute Wunsch“ am Jahresende ist uns allen gut vertraut.

Er ist ein gutes Stück Tradition.

Dieses Jahr will er uns nicht so leicht über die Lippen gehen, obwohl wir ihn natürlich von Herzen ernst meinen.

Irgendwie wollen wir ihn nicht unkommentiert in den Raum stellen, ihn nicht zur Jahresende-Floskel werden lassen.

Die Zeiten scheinen auf den ersten Blick ungünstig für eine besinnliche Weihnacht, und hoffnungsfroh und voller Neugierde das neue Jahr zu erwarten, das fällt vielen von uns sicherlich schwer.

Die Gegenwart ist durch eine Pandemie und durch Sorgen bestimmt, die sich oft gar nicht so genau beschreiben und ausdrücken lassen.

Und die Zukunft ist voller Variablen, voller Ungewissheiten.

Das Licht der Kerzen reicht jetzt gerade so weit, unser nächstes Umfeld zu sehen.

Ihm gehört jetzt unsere Aufmerksamkeit.

Alles Große wird jetzt ganz klein, und das Kleine bekommt jetzt seinen Raum.

Das Kleine? Ja, das Kleine, das sonst so unwichtige, das was im Alltag keinen Platz hat, das nervige, das zusätzliche, das was uns eigentlich herausfordert.

Der Anruf bei Menschen, der kurze Besuch der Nachbarin, das Kartenspiel mit dem Kind, den altgewordenen Eltern, die Zeit für ein kurzes Gespräch am Gartenzaun, im Treppenhaus, an der Supermarktkasse.

Das Fest, das wir feiern, ist das Fest einer besonderen Geburt.

Ein kleines Kind wird in bitterer Kälte, arm und denkbar unkomfortabel geboren, in eine Welt hinein, die ihm nicht nur Gutes will.

Die Rahmenbedingungen sind äußerst ungünstig.

Und doch beginnt mit dieser Nacht eine neue Zeit, eine neue Hoffnung und eine neue Gewissheit, dass es die Summe der kleinen Taten ist, die diese Welt verändern!

In diesem Sinne wünscht der SPD Ortsverein Nördliches Schwerte und Holzen Ihnen und den Menschen an Ihrer Seite von Herzen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022!

4. Advent

Wir wünschen Euch und Euren Familien einen schönen vierten Advent.

#advent #vierteradvent #sonntag #unna #spdovnordholzen #schwerte

Tipp: Mut zum Leben wie Aufklärung

Eine ganz starke wie mutspendende Reportage von Ratsmitglied Uwe Görke- Gott ❗️🌹

Link:

https://www.facebook.com/watch?v=2823031841339441

Vorweihnachtliche Ortsvereinssitzung zurück im Onlineformat

Vorweihnachtliche Ortsvereinssitzung zurück im Onlineformat

Anstelle der geplanten Weihnachtssitzung hat sich der OV-Schwerte-Nord auf Grund der aktuellen Pandemielage dazu entschieden sich so kurz vor Weihnachten noch einmal digital zu treffen.

Die herausragende Besonderheit – die die heutige Sitzung auch inhaltlich geprägt hat – ist der „Besuch“ von einigen Mitgliedern des OV-Holzen.

Es wurden zusammen konkrete Ideen, wie beispielsweise die Durchführung eines gemeinsamen Rundgangs durch die Stadtbezirke Nord und Holzen zum besseren Vertrautmachen der Mitglieder mit der jeweiligen Infrastruktur und Besprechung etwaiger Vorhaben, sowie ein erstes gemeinsames Vorhaben, nämlich die Erfüllung eines Wunsches der Kindertageseinrichtung „Zappelkiste“ in Holzen.

Der SPD-Ortsverein möchte der Kita demnach die gewünschte Outdoorküche ermöglichen.

Des weiteren wurde auch die Absicht der Aufstellung eines Redaktionsteams für den neuen großen Ortsverein vorangetrieben.

All dies bildete eine offene und produktive Atmosphäre und damit eine wunderbare Grundlage für den offizielle Fusionierungsakt der Ortsvereine Nord und Holzen, welcher bereits für Januar terminiert ist.


Ratssitzung in Schwerte

Haushalt einstimmig beschlossen

Der Rat der Stadt Schwerte hat in seiner heutigen Sitzung den Haushalt für 2022 einstimmig – mit einigen Änderungen – beschlossen.

Alle anwesenden Fraktionen stimmten für den Haushalt – die AfD-Fraktion fehlte unentschuldigt.

Kurz Rede von Fraktionsvorsitzende Angelika Schröder:

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, meine Damen und Herren,

Ich werde mich heute ausgesprochen kurzfassen.

Wir haben den Haushaltsentwurf eingehend geprüft und nur kleine Änderungen hierzu beantragt.

Wir freuen uns darüber, dass auch dieser Haushalt Investitionen in Bildung wie Schulen und Kindergärten beinhaltet.

Wir befürworten i.a. das Verkehrsleitsystem und viele andere notwendige Investitionen.

Trotzdem ist dieser Haushalt mit einem erheblichen Überschuss versehen.

Wir werden diesem Haushalt zustimmen und bedanken uns beim Kämmerer und allen Mitarbeiter*innen der Verwaltung, die aktiv an diesem Haushalt mitgewirkt haben.  

(Foto: Danke an Lukas Pohland)

1. Bundespartei der SPD in Berlin

1. Bundespartei der SPD mit einem SPD-Kanzler (Olaf Scholz) nach 16 Jahren.

Neben vielen wichtigen Beiträgen sind wir froh, dass es ein klares Bekenntnis gegen Rechts und für Solidarität gibt.

Der Leitantrag des Vorstands wurde mit fast 99 Prozent beschlossen.

Und die neue Parteispitzemit Saskia Esken und Lars Klingbeil im 1. Wahlgang gewählt.

#spd #bundestag #bundesparteitag #olafscholz #sozialdemokratie #politik #engagement #delegierte #gegenrechts #solidarität #gemeinsamstark #zusammenhalt #zukunftgestalten

Update:

Dürfen wir vorstellen? Kevin Kühnert ist unser neuer Generalsekretär. 🎉 Auf unserem Parteitag wurde er gerade in das neue Amt gewählt. Lieber Kevin, herzlichen Glückwunsch aus Schwerte. 🌹🌈🔴

Update (2):

Herzlichen Glückwunsch an unseren MdB Oliver Kaczmarek, der gerade wieder in den Parteivorstand gewählt worden ist.

 

 

GWG Wohnbebauung am Rosenweg in Schwerte/Holzen

Da es in Holzen und Umgebung immer wieder Nachfragen zu der geplanten Wohnbebauung am Rosenweg gibt, möchten wir – der SPD-Ortsverein Schwerte Holzen – versuchen, ein wenig aufzuklären.

Es gibt den Bebauungsplan 188 „Am Rosenweg“, der auch unter örtlicher Bürgerbeteiligung behandelt wurde.

Die öffentliche Auslegung begann am 13.5.2020.

In der Zwischenzeit gab es Probleme mit dem Lärmschutz zu den Nickelwerken hin.

Diese sollen weitgehend ausgeräumt sein.

Das ergaben Rückfragen bei der Bauherrin GWG Schwerte.

Man rechnet mit einem Baubeginn im Frühjahr / Sommer 2022.

Außerdem haben die SPD-Mitglieder aus Holzen erfahren, dass das geplante „Wertstoffform der Zukunft“ nicht in Holzen auf dem Nickelwerksgelände, sondern in den Räumlichkeiten der TWS angesiedelt wird.

Wir finden diese Klarstellung wichtig, da interessierte Bürger, die sich für eine dort entstehende Immobilie bzw. Wohnung auch auf eine Warteliste haben setzen lassen,

durch Meldungen aus den sozialen Medien ( es sei ein Rechtsstreit anhängig, Baubeginn angeblich frühestens im Jahr 2026 und ähnliche Falschinformationen) erheblich verunsichert sind und mehrfach Nachfragen an uns gestellt haben.

Des Weiteren hat Straßen NRW die Einrichtung eines Kreisverkehrs an der Wannebachstraße zur Anbindung des geplanten Gewerbegebiets abgelehnt und eine Ampelanlage empfohlen.

Die Ampelanlage an der Kuhbar wurde repariert.

Wir hoffen, dass diese Nachricht zur Klarheit beiträgt, und wünschen allen Lesern ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das bevorstehende Jahr 2022.

Ihre SPD Schwerte Holzen