Wassercontainer an der Hundewiese in Zukunft

Die Schwerter Hundewiese erfreut sich einer sehr großen Beliebtheit und wird demzufolge von den Schwerter Hundebesitzer*innen intensiv genutzt.

In Kürze wird auf der Schwerter Hundewiese im Reiche des Wassers für die Lieblinge von „Frauchen“ und „Herrchen“ Wasser zur Verfügung stehen.

Für einen längeren Aufenthalt bzw. nach einem anstrengenden Auslauf der Vierbeiner müssen die Besitzer bislang selbst für die Wasserversorgung  ihrer Tiere sorgen.

Dies soll nun aufgrund der Initiative vom stellvertretendem Bürgermeister Hans Haberschuss (SPD) ein Ende haben.

„Ich bin von Bürger*innen in meiner Funktion als SPD-Ratsmitglied, aber auch als stellvertretendem Bürgermeister angesprochen worden, ob es nicht eine Lösung des Problems gäbe.

Ursprünglich hatte ich dabei an die Einrichtung eines Brunnens gedacht.

Diese Lösung scheidet aber aus, da die Hundewiese sich im Wasserschutzgebiet I  befindet.

Die einfachste Lösung durch Nutzung eines Hydranten  zur Auffüllung eines  Wassercontainers schied leider auch aus, da sich in der Nähe kein Hydrant  befindet.

Aber mit Unterstützung unseres Bürgermeisters  Axourgos und  des Leiters des Bauhofes , Herrn Krawczyk, habe ich nun eine Lösung gefunden“, so Hans Haberschuss.

„Auf der Hundewiese wird an geeigneter Stelle ein Wassercontainer aufgestellt, der immer wieder befüllt werden soll.“

Laut Hans Haberschuss wird der  Wassercontainer in Kürze, also rechtzeitig vor den heißen Sommermonaten aufgestellt sein.

„Sehr gerne werde ich  die Kosten für die Aufstellung  und den   Wassercontainer aus Eigenmitteln spenden  und ich  bedanke mich beim Bürgermeister und dem Bauhof für die Unterstützung“ , fügt Hans Haberschuss hinzu.

Frohe Pfingsten

Frohe Pfingsten und ein paar erholsame Feiertage.

Wünscht der SPD OV Nord Schwerte

Mitgliederversammlung per Zoom:

Sitzung des OV Nord am 27.05.2021 um 19.00 Uhr

Zu Gast Bürgermeister Dimitrios Axourgros

Interkulturelles Seniorenheim in Schwerte?

Interkulturelles Seniorenheim in Schwerte?

Die AG Migration und Vielfalt organisierte ein Online-Treffen mit wichtigen Akteuren in Schwerte.

Unsere Gesellschaft befindet sich im stetigen Wandel.

Seit über 60 Jahren wandern Menschen aus unterschiedlichen Teilen der Welt mit verschiedenen Kulturen und Religionen nach Deutschland ein.

Sie haben hier eine neue Heimat gefunden und wollen auch im Alter gut betreut sein.

Dazu gehören auch spezielle Anforderungen an das Essen, die Kultur und die eigene Religionsausübung.

Zur Zeit bieten die meisten Alten- und Pflegeeinrichtungen in Schwerte dies noch nicht.

Laut Pflegebedarfsplanung fehlen im Stadtgebiet Schwerte mehr als 60 Betreuungsplätze für pflegebedürftige Menschen. Bei mehr als 30% Menschen mit Einwanderungsgeschichte sind wir herausgefordert, ein entsprechendes Angebot zu schaffen.

Darum hat die AG Migration und Vielfalt der
SPD Schwerte, am 19.05.2021 um 18 Uhr zu einer Online-Diskussionsrunde zu diesem Thema eingeladen.

Wir haben Ralf Krause und Bengi Azcan vom ersten multikulturellen Seniorenzentrum Deutschlands des DRK in Duisburg dazu gewinnen können. Sie haben das Konzept des Hauses vorgestellt.

Kirsten Herrmann (AWO Seniorenzentrum) und Welf-Alexander Wemmer (Haus Schwerte) haben die Situation in Schwerte geschildert.

Unser Bürgermeister Dimitrios Axourgos erläuterte auch, dass das ein wichtiges Thema für Schwerte ist und dass ein Umdenken auch unbedingt stattfinden muss.

Er unterstützt die Idee voll und ganz und hofft dass die Seniorenheime auch in Schwerte dieses Thema anpacken.

Die AG Migration und Vielfalt freut sich, dass das Thema von vielen Akteuren in Schwerte ernst genommen wurde.

Die Veranstaltung war mit etwa 20 Teilnehmenden sehr gelungen und die AG Migration und Vielfalt wird in Zukunft weiterhin Veranstaltungen zu vielen wichtigen Themen organisieren.

Bild: DRK – Haus am Sandberg

Tag gegen Homophobie

#TaggegenHomophobie 🏳️‍🌈

Heute und an jedem Tag: Gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie

Today and every day – no to homophobia

#idahobit #IDAHOBIT2021 #internationaldayagainsthomophobia

Uwe und Benjamin leben seit 20 Jahren zusammen. 

Zuckerfest

Wir wünschen allen Musliminnen und Muslimen in Schwerte ein frohes Zuckerfest.

Hoffentlich können wir im nächsten Jahr wieder gemeinsam das Fastenbrechen feiern.

Eid Mubarak!

Lizenzfreies Bild

 

Tag der Pflege

Im AWO Seniorenheim in Holzen war heute, am Tag der Pflege MdL Hartmut Ganzke zu Besuch. Es geht um mehr öffentliche und finanzielle Anerkennung der Pflegearbeit.

Gut, dass SPD und CDU gemeinsam in der letzten Sitzung des Sozialausschuss einen Antrag für den Bau eines weiteren Seniorenheimes im Schwerter Süden auf den Weg gebracht haben.

Der Bedarf ist da.

Und mit einer entsprechenden gemeinsamen Initiative dafür kommen wir dieser dringend nötigen Umsetzung einen Schritt näher.

Diskussionsabend

Auch hier möchten wir noch mal auf unseren Info-/Diskussionsabend hinweisen.

Wir werden drei super interessante Gastbeiträge haben.

Für die Teilnahme ist unbedingt eine *Anmeldung* erforderlich.

In Freundschaft 🌹

sigrid.reihs@t-online.de

Die SPD hat ihr Programm für die Bundestagswahl verabschiedet

Am Europatag haben wir Sozialdemokrat*innen unser Wahlprogramm für die Bundestagswahl verabschiedet.
Olaf Scholz hat für seine Kandidatur mit diesem Programm sehr große Unterstützung von mehr als 500 Delegierten bekommen. 
 

Trotz eines digitalen Parteitages gab es eine lebendige Diskussion. 

 
Jens Krammenschneider-Hunscha dazu:
 
AUS RESPEKT VOR UNSERER ZUKUNFT!

#AusRespekt #bpt21

Im August letzten Jahres hat mir Olaf Mut für meinen ersten Wahlkampf-Endspurt zugesprochen.

Jetzt kämpfe ich für Olaf Scholz!

Eine progressive, solidarische Mehrheit ist möglich, davon bin ich überzeugt.

Olaf ist ein Kanzler FÜR Deutschland inmitten eines vorwärts gewandten Europas, für eine Klimapolitik der Innovationen, die nicht die schwächeren Einkommen verhöhnt.

Ich habe Lust auf diesen Wahlkampf für eine Gesellschaft des Respekts.

 
Bild von 2020! (C) Jens Krammenschneider-Hunscha

Muttertag

Wir grüßen an diesem Muttertag alle Mütter.

Besonders in diesen Zeiten haben wir erlebt, dass die Leistung der Mütter nicht hoch genug bewertet werden kann.

Wir wünschen allen einen wunderschönen Tag.

 

Europatag 2021

Am 9. Mai wird in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union der Europatag gefeiert.

Der Tag, für den man sich in Erinnerung an die Schuman-Erklärung entschieden hatte, gilt als Beginn der Entwicklung hin zur Europäischen Union und ist eins ihrer Symbole.

Am 9. Mai 1950 legte Robert Schuman den Grundstein für die Schaffung einer für die Bewahrung des Friedens unerlässlichen europäischen Organisation.

https://europa.eu/european-union/about-eu/symbols/europe-day_de