Frohe Ostern 2020

Ostergruß 2020 der SPD Schwerte

Für Christ*innen in der ganzen Welt ist Ostern das Fest des Lebens.

Ostern als Sinnbild der Hoffnung kommt jetzt gerade recht. Wir sehen uns dieser Tage durch eine Krise herausgefordert, die nahezu jede Form des Alltäglichen infrage stellt. Ein Virus – man kann sich kaum etwas Kleineres vorstellen – fordert unsere ganze Aufmerksamkeit, unsere Geduld und unsere Vernunft auf das Äußerste heraus. Nicht zu wissen, wie schlimm es wirklich werden wird und wann es endet, beklemmt uns. Wir sorgen uns um die Schwachen und Vorerkrankten in unserem Umfeld, um unsere Freundinnen und Freunde und gewiss auch um uns selbst.

Ostern 2020 soll nicht nur ein Fest der Christ*innen sein. Dieses Ostern soll allen Schwerterinnen und Schwertern Hoffnung und Mut geben. Wir sollten uns dieses Jahr alle miteinander das gegenseitige Versprechen geben, dass in Schwerte die Krise bei aller Aufmerksamkeit, die ihr jetzt zusteht, am Ende nicht das letzte Wort behält. Die Krise mag groß sein, sie ist aber nicht größer als wir, wenn wir zusammenhalten.

Von Herzen wünschen wir allen Schwerter*innen

FROHE OSTERN!

Ihre Schwerter SPD

SPD-Frauen für Frauenrechte

WEGSCHAUEN?
WEGHÖREN?
SCHWEIGEN?

Das darf nicht sein, bei häuslicher Gewalt.
Denn private Gewalt ist nicht „PRIVAT“

Seit der Gründung der SPD vor über 150 Jahren kämpfen SPD-Frauen für Frauenrechte. Das Netz von Frauenhäusern und Anlaufstellen, die Kriminalisierung der Vergewaltigung in der Ehe, Hausverbot bei häuslicher Gewalt – viel ist erreicht worden seit der Gründung der AsF 1973 durch die gemeinsamen Anstrengungen politisch-gesellschaftlich aktiver Frauen. Doch Gewalt gegen Frauen und Kinder gibt es weiterhin; so auch unsere Diskussion beim frauenpolitischen Frühstück am 8. März dieses Jahres. Diese Gewalt darf jetzt, in dieser Corona-Zeit, nicht anwachsen. Gewalt gegen Frauen ist ein gesellschaftlicher Skandal, der uns alle angeht. Deswegen fordern wir alle auf:
SCHAUT HIN!
HÖRT HIN!
ERHEBT EURE STIMME!

Hilfe in der Umgebung finden Sie hier:

www.frauenforum-Unna.de

Frauen und Mädchenberatungsstelle
02303 – 822 02
MO-DO: 9 Uhr bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 15 Uhr
FR 9 Uhr bis 12 Uhr
frauenberatungsstelle@frauenforum-unna.de

Kontaktdaten des Frauenhauses
frauenhaus@frauenforum-unna.de

02303 – 778 91 50
(bei freien Plätzen 24 Stunden täglich erreichbar)
02303 – 778 91 59

http://www.frauen-info-netz.de/

Frauenübernachtungsstelle
MO-FR: 9 Uhr bis 13 Uhr über 02303/77891-30

Hilfetelefon
08000116016
Beratung in 17 Sprachen

https://www.hilfetelefon.de/gewalt-gegen-frauen.html

Stellungnahme der SPD: Kommunen brauchen langfristige Hilfe und Altschuldenschnitt

Stellungnahme der SPD: Kommunen brauchen langfristige Hilfe und Altschuldenschnitt

Aktuell steht die Bewältigung der Pandemie im Mittelpunkt aller Anstrengungen. Dieser Verantwortung sind wir uns parteiübergreifend bewusst und wir unterstützen die Maßnahmen des Bürgermeisters und seiner Verwaltung zum Schutz unserer heimischen Bevölkerung.

Es wird jedoch der Tag kommen, an dem die offenen Rechnungen beglichen werden müssen. Die Einnahmen im Schwerter Haushalt werden krisenbedingt massiv wegbrechen.  An einem Schutzschirm für Städte und Gemeinden geht aus Sicht der Schwerter SPD daher kein Weg vorbei. Die Landesregierung aus NRW hat die Kommunen bislang schlicht bei Ihrem 25-Milliarden Rettungsschirm vergessen. Zwar wurde dies in den zuständigen Ministerien erkannt, jedoch reichen die eilig zusammengestellten Haushaltsentwürfe bei weitem nicht aus. Damit werden die Kommunen nicht handlungsfähig und die Schere zwischen den gut betuchten und strukturell unterfinanzierten Kommunen wird nach der hoffentlich baldigen Bewältigung der Pandemie noch größer sein. Solidarität sieht anders aus.

Deshalb fordern wir jetzt eine langfristige Finanzlösung und dazu gehört auch die Altschuldenfrage. Bereits vor der Corona-Krise haben wir als SPD gemeinsam mit Bundesfinanzminister Olaf Scholz ein sinnvolles Konzept mit einem kompletten Schuldenschnitt vorgelegt. Da die Schuldenbremse aufgehoben ist, muss die CDU-Landesregierung nun handeln und die NRW-Kommunen handlungsfähig machen. Das Bundesland Hessen hat es bereits vorgemacht.

Home Office

Unser Genosse Uwe Görke-Gott und seine Gedanken beim Home Office!

Hallo ich bin der Uwe, 55 Jahre jung und wohne in Schwerte Holzen!

Vielen ist bekannt das ich durch und durch ROT bin.

Mein Herz schlägt für den FC Bayern München
FCB-Schwerte-Ruhr und die SPD.

Ich bin solidarisch, weltoffen und mein Leben gestalte ich mit viel Hoffnung und Humor.

Auch 2020 kann mir ein Coronavirus (COVID-19) die Lebensfreude nicht nehmen.

Überall werden Ängste geschürt und selten gibt es auch mal positive Nachrichten.

Menschen machen Hamster Einkäufe und denken nur noch an sich selbst, so als ob sie morgen nicht mehr erleben.

Natürlich gibt es 68.000 Fälle in Deutschland bei 84 Millionen Einwohner!

Und leider starben insgesamt 732 Menschen! Jeder einzelne Zuviel!

Aber 16.100 Infizierte sind wieder genesen, heißt es und das ist doch was Schönes!

Leider ist es in vielen Branchen in Moment kritisch aber wann hat es mal so schnell so gute Hilfe in Deutschland gegeben. (Danke Olaf Scholz und Hubertus Heil).

Das Leben wird weiter gehen und auch was Gutes hat der Virus, denn der Zusammenhalt in der Nachbarschaft und unter Freunden in der Gesellschaft hat gewonnen.

Eine gute und sehr schöne Nachricht nur schade, dass man dafür erst einen Virus brauchte!

Ich schaue nach vorne und habe noch eine Tour mit meinem FCB-Schwerte-Ruhr vor, im August feiere ich 10 Jahre Hochzeit mit meinem Mann Benjamin.

Mensch, haben wir damals gekämpft für die EHE für alle!

Im September bin ich für den SPD Ortsverein Holzen *Anwärter* für den Rat Schwerte bei der Kommunalwahl (13.09)! Ich werde kämpfen um Holzen ein Gesicht zu geben.

Ich möchte vieles gegen den Stillstand tun, es muss weiter gehen mit vielen Themen wie Hundewiese, Glasfaser, Radwege, Fußgängerwege, Verkehr, Wohnen, für die Jugend etwas anbieten, Spielplätze verschönern, für ältere Mitmenschen da sein usw.

Und am 01.12. mein 2 Geburtstag, habe dann mit Virus „Tim“ 30 Jahre HIV überlebt!

Positiv zu denken bedeutet nicht, dass man immer glücklich und zufrieden sein muss.

Es bedeutet, dass man auch an schweren Tagen weiß,
dass es wieder bessere Tage geben wird.

Am Ende wird alles gut werden, und wenn es noch nicht gut ist, dann ist es noch nicht am Ende.

Lesen uns euer Ueffcken

Video dazu hier klicken:

 

 

 

 

Einsatz der SPD wird belohnt

Immer am Ball bleiben und zuhören, was Bürger*innen auf der Seele brennt!

In Holzen sind es die Gehwege, die durch den vielen Regen zunehmend zur Rutschbahn wurden, aber von vielen  Senior*innen und Schüler*innen genutzt werden.

Der SPD-Ratskandidat für Holzen, Uwe Görke-Gott, machte die Stadtverwaltung mehrfach darauf aufmerksam.

Und heute ist es soweit: Der Gehweg wird in Ordnung gebracht und die Pfützen werden der Vergangenheit angehören.