Interkulturelle Weihnachtsfeier im Schwerter Rathaus

Interkulturelle Weihnachtsfeier im Schwerter Rathaus.

Warum gehören für uns Nikolaus und Weihnachtsbaum 🎄 unbedingt dazu?

Gute Frage, die auf Antworten wartet.

Danke an alle, die gefragt haben.

#nikolaus #adventszeit #weihnachten #interkulturell #integration #stadtschwerte #kreisunna #kreistag #freiwilligenzentrum #schwerte #ruhr #gemeinsam #advent #weihnachtsbaum #tannenbaum #spd

SPD Schwerte spricht sich für differenzierte Hebesätze bei der Grundsteuer B aus

SPD Schwerte spricht sich für differenzierte Hebesätze bei der Grundsteuer B aus

Die Grundsteuerreform in NRW hat bereits im Sommer ein Preisschild bekommen. Seitdem liegen die Empfehlungen der Landesregierung zur Erhöhung der kommunalen Hebesätze vor.

Für Schwerte kam dabei ein einheitlicher Hebesatz für die Grundsteuer B von 1054 Punkten heraus. So hoch müsste der Satz für alle sein, um das Steueraufkommen stabil zu halten. Das trifft vor allem die Wohngrundstücke. „Die Folge wäre, dass das Wohnen für die Menschen noch teurer wird, sowohl für Eigenheimbesitzer als auch für Mieter, da Vermieter die Mehrkosten weitergeben werden“, so der Fraktionsvorsitzende der SPD Marc Seelbach. Gewerbliche Wohngrundstücke werden durch die Reform tendenziell zum Teil deutlich entlastet.

Nachdem die Landesregierung monatelang das Problem ignoriert hat, hat sie den Kommunen nun kurz vor knapp die Möglichkeit eingeräumt, differenzierte Hebesätze auf Wohnen und Gewerbe anzuwenden. Bereits im Sommer haben wir darauf hingewiesen, dass damit das Problem einfach vor die Rathäuser gekippt wird. Ein riesiger, unnötiger bürokratischer Aufwand, der in Schwerte viel Zeit und Geld in Anspruch nehmen wird.

Die nun anstehende Vorlage der Verwaltung sieht die Option eines sehr hohen einheitlichen Hebesatzes vor oder die Anwendung differenzierter Hebesätze. Bei diesen wird der Anstieg beim Faktor Wohnen zumindest bei den meisten Grundstücken einigermaßen abgemildert, die Entlastung bei den gewerblichen Grundstücken fällt hingegen nicht so üppig aus, wie es bei einem einheitlichen Hebesatz der Fall wäre. Für uns als SPD Schwerte ist klar, dass Wohnen nicht noch teurer werden darf, als es ohnehin schon ist. Wir sprechen uns daher für die differenzierte Hebesatzanwendung aus, auch wenn ein gewisses Rechtsrisiko laut Städte- und Gemeindebund bestehen bleibt, und auf das der Kämmerer Niklas Luhmann zu Recht hinweist.

Von einer pauschalen Entlastung der Wohnkosten sind wir allerdings dennoch weit entfernt. Wir werden einen Flickenteppich an Lösungen in NRW haben, was die Vergleichbarkeit erschwert. Wer es ernst meint, muss weiterhin auf aktive Stadtentwicklungspolitik setzen, Planungsprozesse beschleunigen und aktiv an der Senkung von Inflation sowie Bau- und Energiekosten mitwirken.

Mitgliederversammlung mit Delegiertenwahlen erfolgreich absolviert

Mitgliederversammlung mit Delegiertenwahlen erfolgreich absolviert.

Wie immer bei guter Stimmung der anwesenden aktiven Mitglieder des Ortsvereins Nördliches Schwerte und Holzen führte der Vorsitzende Jens Krammenschneider-Hunscha zügig durch die Tagesordnung.

Für die Stadtverbandskonferenz zur Kommunalwahl und Wahl des Bürgermeisters wurden 11 Delegierte und ausreichend Ersatzdelegierte gewählt.

Sowohl die Kandidaten für die sechs Wahlbezirke, als auch der Kreistagsabgeordnete Jens Krammenschneider-Hunscha und Bürgermeister Dimitrios Axourgos erhielten ein klares, einstimmiges Votum.

Aktionen für den Bundestagswahlkampf wurden besprochen und geplant ,wie auch die Sitzungstermine für 2025.

Der Ortsverein ist für beide Wahlkämpfe sehr gut gerüstet.

 

1 Advent und Weltaidstag

Weltaidstag

Gemeinsam zeigen wir jeder Form von HIV-Diskriminierung und Stigmatisierung die Rote Karte.

Denn aus medizinischer Sicht kann man mit HIV heute gut und lange leben – mit Ausgrenzung und Vorurteilen aber nicht.

Der Welt-Aids-Tag ist eine großartige Möglichkeit, das eigene Wissen über HIV zu aktualisieren und uns allen Mut zu machen, miteinander ins Gespräch zu kommen.

Wir wünschen euch und euren Liebsten einen schönen ersten Advent!

#advent #sonntag #weltaidstag #spd

Link: https://www.aidshilfe-unna.de/de

http://www.aids-teddy.com

https://www.welt-aids-tag.de

 

Große Unterstützung für Wiederwahl von Bürgermeister Axourgos

Große Unterstützung für Wiederwahl von Bürgermeister Axourgos

Dimitrios Axourgos soll weiter Bürgermeister von Schwerte sein.

Mehr als 120 Unterstützer aus Sport, Kultur, Ehrenamt, Schützenwesen, Frauenarbeit, Sozialeinrichtungen, Partnerschaftsarbeit, Gewerkschaften, Handwerker und Unternehmen waren am Freitag am Rathaus vor Ort.

Die klare Botschaft der SPD-Mitglieder und der vielen parteilosen Bürger und Bürgerinnen: dieser Bürgermeister hat frischen Wind nach Schwerte gebracht.

Wir wollen, dass dieser Weg weitergeht mit Dimitrios Axourgos.

Erneute Kandidatur für das Bürgermeisteramt Dimitrios Axourgos

Erneute Kandidatur für das Bürgermeisteramt

Liebe Schwerterinnen und Schwerter,

2018 haben sie mir großes Vertrauen geschenkt und mich zum Bürgermeister unserer schönen Hansestadt Schwerte gewählt. Gerne möchte ich meine Arbeit für sie und unsere Stadt auch nach 2025 fortsetzen und stelle mich am 14. September zur Wiederwahl.

Die letzten Jahre waren geprägt von Krisen – Kriege, Corona, Inflation und vieles mehr. Ich bin sehr stolz, dass wir diese Krisen gemeinsam gut bewältigt haben! Gleichzeitig haben wir frischen Wind in die Stadt gebracht und eine Menge bewegt.

Insbesondere Familien haben in den letzten Jahren von unseren gemeinsamen Anstrengungen profitiert, denn wir haben konsequent in die Zukunft investiert. Neue Kitas und Kitaplätze, neue Offene Ganztagsschulen, die Sanierung und der Neubau von Grundschulen und weiterführenden Schulen, die Sanierung und der Neubau von Spiel- und Bolzplätzen – all das ist uns gelungen. Mein Versprechen: so wird es weitergehen! Denn gerade Familien brauchen beste Bedingungen vor Ort.

Neben den Investitionen in Familien und Bildung haben wir viel für die Freizeit, Kultur und Sport in unserer Stadt getan. Wir haben Veranstaltungen und Hilfen für unsere Seniorinnen und Senioren organisiert und damit einen wertvollen Beitrag gegen Alterseinsamkeit geleistet. Wir haben viel für das so starke Ehrenamt getan und unsere MitMachStadt und Netzwerke ausgebaut. Wir haben in erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit investiert, Wohnraum geschaffen und eine starke Wirtschaftsförderung betrieben. Der Erhalt vieler Arbeitsplätze auf dem ehemaligen Hoesch-Gelände und die Neuansiedlung von Betrieben sprechen eine klare Sprache.

All das und noch viel mehr, haben wir gemeinsam bewegt und umgesetzt. Darauf können wir in Schwerte sehr stolz sein! Darauf wollen wir aufbauen. Mit Verlässlichkeit, Mut und Zuversicht wollen wir weiter in die Zukunft investieren und unsere Stadt noch lebens- und liebenswerter machen. Gerne möchte ich meinen Beitrag dazu leisten und hoffe auf ihre Unterstützung!

Ihr
Dimitrios Axourgos

Rat stellt Weichen für die Sanierung der Turnhallen und des Lehrschwimmbeckens

Rat stellt Weichen für die Sanierung der Turnhallen und des Lehrschwimmbeckens

Es geht voran in Schwerte, der Sanierungsstau wird nach und nach abgebaut, freut sich die SPD-Fraktion. In der gestrigen Ratssitzung wurden entscheidende Weichenstellungen vorgenommen für die Sanierung der maroden Turnhallen in der Stadt – und für das Lehrschwimmbecken Ergste.

„Die Stadt steht in der Pflicht, für den Schulsport Turnhallen bereit zu stellen. Diese sind außerdem in den späteren Nachmittags- und Abendstunden Treffpunkt für Gesundheitsvorsorge, soziale Interaktion und Integration in rund 60 Schwerter Sportvereinen“, betont SPD-Fraktionschef Marc Seelbach. „Entsprechend bedeutsam sind die städtischen Sporthallen für die Gesundheit und das soziale Miteinander in unserer Stadt.“

Insgesamt gibt es in Schwerte 13 Sport- und Turnhallen, der Großteil wurde in den 1960er und 1970er Jahren gebaut und ist dementsprechend älter als 50 Jahre. Die Verwaltung hat sich entschieden, das Thema ganzheitlich zu betrachten, hat ein Gutachten zum Investitionsbedarf in Auftrag gegeben und die Bedarfe bei Schulen und Vereinen ermittelt. Die Umsetzung der Empfehlungen des Gutachtens soll in den kommenden Jahren durch eine neue Gesellschaft mit dem Titel „Schwerter Daseinsvorsorge GmbH & Co. KG“ erfolgen. Für die Gründung dieser Gesellschaft hat der Schwerter Rat nun grünes Licht gegeben. Außerdem wurde beschlossen, dass die Gesellschaft Konzepte für die Errichtung der notwendigen Sportstätten in folgender Reihenfolge erarbeiten soll: 1. Einfachhalle Theodor-Fleitmann-Gesamtschule, 2. Dreifachhalle Friedrich-Bährens-Gymnasium, 3. Einfachhalle Ruhrtalgymnasium, 4. Dreifachhalle Villigst, 5. Einfachhalle Wasserstraße Westhofen. Der notwendige Neubau des abgängigen Lehrschwimmbeckens in Ergste wurde zusätzlich in den Aufgabenkatalog mit aufgenommen, denn dort lernen Kinder aus der ganzen Stadt schwimmen.

Wir wollen weiter gemeinsam mit dem Bürgermeister, seiner Verwaltung, den Sportvereinen und Schulen an einem Strang ziehen, um die große Herausforderung der Sanierung und der Neubauten unserer Turnhallen und des Lehrschwimmbeckens Ergste zu meistern und danken allen, die daran konstruktiv mitwirken.

Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen

Heute ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen.

In Schwerte haben wir ein starkes Zeichen gesetzt. Zahlreiche Frauen und Männer haben vor dem Rathaus eine Flagge gehisst, eine Schweigeminute für die Opfer von Gewalt gehalten und bald gibt es eine orangene Bank mit Hilfsangeboten zu diesem Thema in der Innenstadt.

Die Zahlen körperlicher Gewalt an Frauen gehen hoch. Umso wichtiger, dass das Thema öffentlich gemacht wird!

#gegengewaltanfrauen #zeichensetzen #schwerte #frauen #bürgermeister #axourgos

Wir kämpfen für Dich und Deutschland

Wir kämpfen für Dich und Deutschland.

Jetzt muss es darum gehen, die Menschen zu entlasten, die viel arbeiten oder gearbeitet haben – egal ob im Beruf, in der Familie, im Verein. Denn wir machen Politik für diejenigen, die keine große Lobby haben.

Wir wollen Wohlstand für alle, statt nur für wenige. Wir kämpfen für stabile Renten.Wir wollen, dass die Schuldenbremse reformiert wird, damit wir in die Zukunft unseres Landes investieren können. Dazu zählen die Infrastruktur, die Bildung, das Gesundheitswesen und der Klimaschutz. Wir wollen die Vereinbarkeit von Familie und Job stärken. Wir machen uns stark für innere, äußere und soziale Sicherheit. Ohne entweder oder.

Link: Du möchtest an der Seite unseres Bundeskanzlers Olaf Scholz für eine starke Sozialdemokratie kämpfen? Dann werde jetzt Mitglied: https://link.spd.de/kaempfenfuerFB