*Jusos wählen neuen Vorstand*

*Jusos wählen neuen Vorstand*

Gestern fand die Vollversammlung der Jusos Kreis Unna im Bürgerhaus Methler statt.

Mit Alexander Höll aus Bergkamen wurde ein neuer Vorsitzender der Jusos gewählt.

Zudem wurde Paula Buchwald als stellvertretende Vorsitzende, Burak Cakanoglu als Beisitzer und  Samuel Khadra ebenfalls als Beisitzer mit breiter Mehrheit gewählt.

Damit sind wir zu dritt aus Schwerte im Vorstand vertreten!

Des Weiteren wurde Burak Cakanoglu für den SPD-UB-Vorstand nominiert.

Darüber hinaus haben wir Anträge zum Kampf gegen Rechts, zum Schülerhaushalt und der Vertretung der SVen in den Jugenhilfeausschüssen beraten und beschlossen.

Mit unserem neuen Team bei den Jusos im Kreis Unna möchten wir die bisherige inhaltliche Arbeit des alten Vorstandes fortsetzen.

Unsere Themenschwerpunkte sind u.a. der Kampf gegen Rechts, Partizipation, Bildung, Klimaschutz und Stärkung des ÖPNV. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!🤝

Sport in Schwerte – SPD vor Ort beim VfB

Sport in Schwerte – SPD vor Ort beim VfB

Auf Einladung des VfB Westhofen fanden sich Freitag zahlreiche Unterstützer, Sponsoren und Freunde im frisch renovierten Vereinsheim zusammen.

Präsident Jürgen Rump und sein Team stellten die tolle Entwicklung und v. a. auch die engagierte Jugendarbeit des Vereins vor.

Auch von der Notwendigkeit weiterer Investitionen in die Infrastruktur des Geländes überzeugte sich unser Fraktionsvorsitzender Marc Seelbach in Gesprächen mit Vereinsvertretern beim geselligen Grünkohlessen.

„Als ehemaliger Schwerter Fußballer kenne ich die Bedeutung des Mannschaftssports und konnte selber in der Jugend vom Engagement der Schwerter Vereine profitieren“, betont Seelbach, der auch für den VfB 8 Jahre die Schuhe schnürte.

Der Sport in unserer Stadt genießt für uns als SPD Schwerte einen großen Stellenwert. Die zahlreichen Investitionen, z. B. in die neue Arena Wandhofen, in den Neubau der Sportanlage für das Friedrich-Bährens-Gymnasium, die generationenübergreifende Begegnungsstätte auf dem Geisecker Sportplatz, dem neuen Vereinsheim des Geisecker SV, die Sanierung des Umkleidetraktes im Ergster Waldstadion. und auch die vielfältigen Sanierungsmaßnahmen für unsere Spiel- und Bolzplätze sind ein sichtbares Zeichen in unserem Stadtbild.

Das alles geschieht aus der Überzeugung heraus, dass Investitionen in Sport und Freizeit Investitionen in die Gesellschaft sind.

Bericht vom Bürgermeister Dimitrios Axourgos und Kämmerer Niklas Luhmann

Bericht vom Bürgermeister Dimitrios Axourgos und Kämmerer Niklas Luhmann

+++ Steuern in Schwerte sollen stabil bleiben +++

Heute wird der Doppelhaushalt 2024/25 von Kämmerer Niklas Luhmann und mir eingebracht.

Das Gute: trotz der sehr schwierigen Rahmenbedingungen für alle Kommunen und auch für unsere Stadt, schaffen wir es
– in den nächsten Jahren leicht positive Ergebnisse zu planen und dies ohne Steuererhöhungen 💶 Damit bleiben die Grundsteuer- und Gewerbesteuersätze erneut und seit über 5 Jahren stabil. Für Unternehmen, Eigentümer und Mieter eine gute Nachricht!
– handlungsfähig zu bleiben und als Stadt selbst zu entscheiden, wofür das Geld ausgegeben wird. 💪🏼
– mit klaren Prioritäten in die Zukunft zu investieren. Wir werden weiterhin etwa in Spielplätze, Kitas, Schulen, die Umwelt und in unsere Sicherheit investieren 👶🏽👩‍🏫🌳👨🏻‍🚒

Das alles ist nur möglich, weil wir die letzten Jahre gut gewirtschaftet und Rücklagen gebildet haben und als Verwaltung in internen Runden einen großen Kraftakt zum Sparen unternommen haben.

Nun liegt es an der Politik/dem Rat der Stadt Schwerte, ob der vorgestellte Plan auf Zustimmung stößt und an welchen Stellen es Korrekturen bedarf.

Ich hoffe sehr, dass niemand das Ziel der positiven Finanzen, der Steuerstabilität und der wichtigen Investitionen aus den Augen verlieren wird so der Bürgermeister Dimitrios Axourgos zur Redaktion.

Politischer Aschermittwoch in Schwerte

Volles Haus im Freischütz in Schwerte!

Unsere Parteivorsitzende Sarah Philipp, Fraktionsvorsitzender Jochen Ott und der Vorsitzende der SPD Westliches Westfalen und Hammer Oberbürgermeister Marc Herter machten vor 500 Freund*innen der Sozialdemokratie klar, wofür die NRWSPD steht.

Am Politischen Aschermittwoch tauschen wir harte Botschaften aus, aber man muss am nächsten Tag unter demokratischen Partnern zu Kompromissen fähig sein.

Denn darum geht es in der Demokratie: gemeinsam Verantwortung übernehmen und anpacken.

Jochen Ott 

Sarah Philipp

 

Marc Herter

Link: https://www.spd.de

https://www.jochen-ott.de

https://www.nrwspd.de/personen/marc-herter/

https://www.nrwspd.de/personen/sarah-philipp/

Die demokratischen Fraktionen im Rat der Stadt Schwerte bedanken sich …

Die demokratischen Fraktionen im Rat der Stadt Schwerte bedanken sich bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die auf Einladung des Bündnisses „Schwerte gegen Rechts“ zusammengekommen sind, um sich für die Demokratie und gegen rechts zu positionieren.

In den vergangenen Wochen sind in ganz Deutschland Hunderttausende von Menschen aller Generationen, Geschlechter und Herkünfte auf die Straße gegangen, um für den Erhalt der Demokratie ein Zeichen zu setzen.

Auch in Schwerte sind am 27.01. – dem Internationalen Holocaust Gedenktag- eine beträchtliche Anzahl von Teilnehmern der Einladung des Bündnisses „Schwerte gegen Rechts“ gefolgt und setzten damit ein klares Zeichen für eine freie Demokratie.

Die demokratischen Fraktionen im Rat der Stadt Schwerte stehen gemeinsam an der Seite aller, die sich gegen Rechtsextremismus,

Antisemitismus und Rassismus einsetzen. Aus diesem Grunde hat der Rat ein Papier zur Demokratieförderung auf den Weg gebracht.

In diesem Papier engagieren sich die Parteien, die Verwaltung alles zu tun, um dafür zu sorgen, dass in Schwerte alle Menschen, unabhängig von Geschlecht, Abstammung, Sprache, Heimat, Herkunft, Glauben, religiösen oder politischen Anschauungen willkommen sind und in allen Bereichen Maßnahmen umgesetzt werden, um dieses Ziel zu erreichen. Jeder Mensch ist in unserer Stadt sicher und willkommen.

Durch die Verabschiedung dieses Papiers und vor allem durch die Umsetzung im täglichen politischen Handeln wollen alle demokratischen Fraktionen im Rat der Stadt Schwerte gemeinsam mit der Zivilgesellschaft dazu beitragen, dass in Schwerte Toleranz und Vielfalt gelebt wird und jegliche Form von Diskriminierung und Ausgrenzung verhindert wird.

Folgende Maßnahmen müssen erfolgreich umgesetzt werden, um dieses Ziel zu erreichen:

1. Aufklärung und Sensibilisierung:

Aufklärung über die Gefahren von Extremismus und Diskriminierung, um das Bewusstsein in der Bevölkerung weiterhin aufrecht zu halten und zu stärken.

2. Zusammenarbeit mit lokalen Organisationen:

Enge Zusammenarbeit mit lokalen, gemeinnützigen Organisationen und Vereinen, die sich gegen Extremismus und Diskriminierung engagieren, um die Wirksamkeit der Maßnahmen zu verstärken, sowie interkultureller Dialog, welcher dazu beitragen kann, Verständnis zwischen verschiedenen Gruppen der Gemeinschaft zu fördern und Vorurteile abzubauen.

3. Förderung von Kunst und Kultur:

Kulturelle Veranstaltungen, die die Vielfalt der Gemeinschaft feiern, werden ein Beitrag zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls und zur Ablehnung von extremistischen Ideologien sein.

Durch die Umsetzung und Aufrechterhaltung dieser Maßnahmen können die Fraktionen im Rat der Stadt Schwerte aktiv dazu beitragen, eine tolerante und vielfältige Gemeinschaft zu fördern, die sich entschieden gegen jegliche Form von Extremismus und Diskriminierung stellt.

Nachrichten zum Wochenende

Wieder volles Haus beim Interkulturellen Frühstück im Bürgerhaus in Villigst.

Welf-Alexander Wemmer berichtete von Möglichkeiten des Engagements in der Pflege und Meike-Corinna Kühne stellte ihr Projekt Global Girls mit Alnastasia vor. War sehr spannend.

#interkulturellesfrühstück #engagement #sozialpolitik #schwerte #ruhr #kreisunna #nrw #pflege #globalgirls #bürgerhaus #zusammenhalt #gesellschaft #gemeinsam #villigst #schwertersüden #zukunft

10 Jahre Theater auf der Heide. Innovativ, voller Begeisterung und Leidenschaft. Herzlichen Dank an Simon, Patricia und alle anderen. Ich freue mich auf die nächsten 10 Jahre.

#kultur #schwerte #schwerterheide #aufderheide #theater #engagement #kunst #innovativ #begeisterung #leidenschaft #gesellschaft #jubiläum #ruhr #kreisunna

Heute ist der europäische Tag des Notrufs.

Vor 15 Jahren wurde der 11. Februar gemeinsam von der Europäischen Kommission, dem Rat der Europäischen Union und dem Europäischen Parlament zum Aktionstag erklärt. Ziel des Aktionstages ist es die Notrufnummer 112 sichtbarer zu machen.

Bereits im Umfeld der Vorbereitungen zur gemeinsamen europäischen Notrufnummer wurde über einen Aktionstag nachgedacht. Die 112 entwickelt sich zu einem gemeinsamen Symbol für Hilfe in Notfällen in der EU und ist gleichzeitig auch ein Symbol für das Zusammenwachsen der europäischen Union.

#tagdesnotrufs #112 #notruf #helfer #rettungsdienst #retter #eu #europäischeunion #hartmutganzke

Sitzung der SPD-AG60plus

Interessante Themen gab es in der vergangenen Sitzung der SPD-AG60plus genug.

Während über die geplante Fahrt zum Landtag in Düsseldorf und das Thema „Einsamkeit im Alter“ nur kurz angesprochen wurden, nahmen weitere Themen einen breiteren Raum ein.

Die angestrebte Einrichtung einer Seniorenbegegnungsstätte wird aufgrund der Lage der städtischen Finanzen verschoben werden müssen.

Bevor die Einrichtung eines Seniorenbeirates für den Rat der Stadt Schwerte beantragt wird, sollen die unterschiedlichen Modelle einzelner Städte geprüft werden.

Die AG60plus beabsichtigt, sich mehr in die aktuelle Tagespolitik in Schwerte einzubringen, um den älteren Menschen eine stärkere Stimme in der Öffentlichkeit zu geben.

 

Die Schwerter SPD Frauen

Die Schwerter SPD Frauen haben sich gestern wieder getroffen. Europa-Wahlen, Kampf gegen Rechts, bessere Vereinbarkeit von Familie und politischem Ehrenamt, Internationaler Frauentag waren nur einige unserer Themen.

Und wir werden immer mehr.

Unser Stammlokal wird langsam zu klein. Super, dass sich so viele Frauen engagieren wollen.

Wir freuen uns auf die nächsten Male so Sigrid Reihs.

#fraueninderspd #engagement #gleichberechtigung #kommunalpolitik #sozialdemokratie #spd #schwerte #ruhr #kreisunna #gegenrechts #europawahl2024 #europa #europaistdieantwort #familie

AG60plus Termin vormerken

Die AG60plus der Schwerter SPD lädt ein zu ihrer nächsten Sitzung am Dienstag, dem 06. Februar 2024 ein.

Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr im Friedrich-Krahn-Zentrum (AWO) am Westhellweg 220 in Schwerte-Holzen.

Ein Schwerpunkt sind die Themen der aktuellen Tagespolitik in Schwerte und welche Stellung die AG60plus dazu jeweils beziehen soll.

Bitte vormerken❗️

Am Freitag, 17.05.24, um 11.00 Uhr ist Jubiläumsfeier im Seniorenzentrum.

Wir freuen uns auf gemütliche Stunden mit Musik, kleinen Köstlichkeiten und einem Festprogramm.
Um Rückmeldung wird gebeten bis 01.03.24.
Mit freundlichen Grüßen
Welf–Alexander Wemmer

Link: https://friedrich-krahn-sz.awo-ww.de/