Plänen für das Gewerbegebiet Wannebachstraße

Der SPD-Ortsverein Schwerte-Holzen hat sich mit den Plänen für das Gewerbegebiet Wannebachstraße befasst und einige Anregungen formuliert, die im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens an die Stadt Schwerte gesandt worden sind.

1. Anstelle einer geplanten Ampelanlage soll ein Kreisverkehr an der dann entstehenden Kreuzung Westhellweg/Wannebachstraßeangelegt werden.

Ein Kreisverkehr verbessert die Flüssigkeit des Verkehrs
und bremst gleichzeitig die Geschwindigkeit auf der vielbefahrenen Wannebachstraße.
 
2. Es sollen so wenig Fahrten des zu erwartenden LKW-Verkehrs wie möglich über den jetzt schon belasteten Rosenweg erfolgen.
Der LKW-Verkehr soll durch verkehrslenkende Maßnahmen möglichst über die A 45 erfolgen.
 
3. Die bestehende alte Allee zur A1 hin (ehemals Steinhauser Weg) soll erhalten bleiben.
 
Ebenso soll das sich auf dem Grundstück befindliche Wäldchen sowie die entlang der A1 befindliche Bepflanzung erhalten bleiben.
 
4. Die erforderlichen Ausgleichspflanzungen sollen auf dem vorhandenen Grundstück erfolgen.
 
5. Um den Lärm sowohl von dem Gewerbegebiet als auch von der Autobahn für die Anwohner von Holzen-Rosen zu minimieren, wird eine Abschirmung des Gewerbegebiets beispielsweise durch einen bepflanzten Wall entlang der Wannebachstraße angeregt.
 
6. Es soll eine Anbindung des Gewerbegebiets an den ÖPNV erfolgen.
 
7. Eine Bürgerinformationsveranstaltung soll durchgeführt werden.

Auch alle Bürgerinnen und Bürger haben bis zum 14.09.2021 die Gelegenheit, sich entweder über die Seite der Stadt Schwerte im Internet über die Pläne zu informieren oder einen persönlichen Termin im Rathaus Iunter der Telefonnummer 104-638 zu vereinbaren. Unter dieser Telefonnummer werden auch Auskünfte zu dem Bebauungsplanverfahren erteilt.

SPD-Ortsverein Schwerte-Holzen

SPIELPLATZFEST KOPERNIKUSSTRASSE BEI BESTEM WETTER

SPIELPLATZFEST KOPERNIKUSSTRASSE BEI BESTEM WETTER

Oliver Kaczmarek MdB war heute zu Gast in Schwerte. Nach einem Jahr coronabedingter Pause konnte dieses Jahr das beliebte Spielplatzfest an der Kopernikusstraße wieder stattfinden. Der SPD Ortsverein Nord richtet als Pate des Spielplatzes seit vielen Jahren dieses Fest aus.

Bei bestem Wetter, traditionell mit Eiswagen und vielem ehrenamtlichen Engagement u.a. der Heideschützen, freuten sich viele Schwerter*innen trotz coronabedingt geringerer Speisen- und Getränkeauswahl über das Angebot. Herzlicher Dank gilt auch dem tollen Team vom Spielmobil des Jugendamts. 🙏❤️.

„Wir freuen uns riesig, dass das Spielplatzfest zurück ist! Wir haben es letztes Jahr sehr vermisst,“ bekräftigt Jens Krammenschneider-Hunscha, Vorsitzender des OV Schwerte Nord.

#spd #btw2021 #kaczmarek

Heute war Einschulung

Heute war Einschulung!

Allen Schülerinnen und Schülern der ersten Klasse wünschen wir einen schönen Start in ihre Schulzeit!

Kinder sind unsere Zukunft.

Daher haben wir das Ziel, dass alle Schulen erstklassig ausgestattet sind.

 

 

WERTSCHÄTZUNG UND EINSCHÄTZUNG AUS ERSTER HAND

WERTSCHÄTZUNG UND EINSCHÄTZUNG AUS ERSTER HAND

Heute hat sich der Vorsitzende unserer Bundestagsfraktion, Rolf Mützenich, auf Einladung von Oliver Kaczmarek MdB und der Diakonie Mark-Ruhr im Klara-Röhrscheidt-Haus Schwerte. zur Situation in den Schwerter Pflegeeinrichtungen informiert.

Der Einladung sind neben Mitgliedern des Kreistagsfraktionsvorstands, der Ratsfraktion und des Stadtverbands, auch der Stellvertretende Bürgermeister Hans Haberschuss und Vertreter*innen aller Schwerter Pflegeeinrichtungen gefolgt, um in sehr offenem Austausch zu benennen, wo Handlungsbedarfe und Herausforderungen liegen. „Politik braucht diese Einschätzungen aus erster Hand“, machte Rolf Mützenich deutlich.

Oliver Weist und Knut Dellmann von der elementmedia, sowie Detlef Lorber vom Freiwilligenzentrum Schwerte „Die Börse“ stellten darüberhinaus vor, wie man in Schwerte kooperativ die Einrichtungen mit digitaler Technik und Infrastruktur ausgestattet hat. Ein wichtiger Beitrag im Kampf gegen Einsamkeit und zum Schaffen von Austausch- und Erinnerungsanlässen.

Deutlich ist heute auch einmal mehr geworden, wie kreativ und entschlossen die Schwerter Pflegeeinrichtungen mit der Pandemie und dem Kostendruck umgegangen sind und wie sie die Zukunft annehmen. Oliver Kaczmarek nimmt seinen roten Rucksack 🎒 wieder pickepacke voll mit Anregungen nach Berlin.

Wir sagen allen Beteiligten herzlichen Dank!

SPD Ortsverein Nord richtet Spielplatzfestauf dem Spielplatz Kopernikusstraße aus

Nachdem das schon zur Tradition gewordene Spielplatzfest auf dem Spielplatz Kopernikusstr. coronabedingt in 2020 ausfallen musste, freut sich die SPD Schwerte – Nord, in diesem Jahr in ihrer Funktion als Spielplatz-Pate das Fest  am 21.August 2021 in der Zeit von 14.00 bis 17.00 Uhr wieder veranstalten  zu können.

Auf die Kinder warten einige Attraktionen.

Das Spielmobil der Stadt wird vor Ort sein und u. a. das Kinderschminken anbieten.

Die Stadtwerke Schwerte stellen die Torwand und den „heißen Draht“ zur Verfügung.

Der Bürgerschützenverein Schwerterheide bietet wieder das Bogen schießen für die Kinder an.

Und  traditionell kommt natürlich auch  der Eiswagen.

Selbstverständlich ist für Getränke, Kaffee und Kuchen gesorgt.

Der SPD-Ortsverein Nord lädt herzlich ein und  freut sich über zahlreiche Besucher*innen.

Ruhrcleanup in Schwerte

Wir schaffen Saubere Ruhrufer am 11.9. 2021

Helft bitte alle mit bei dieser coolen Aktion und meldet euch an!

Natascha.Baumeister@SPD-Schwerte.de

#spd #schwerte #ruhrgebiet #ruhrcleanup #zusammenhalt #gemeinsamstark #zukunftgestalten

Wahlkampfphase der Bundestagswahl beginnt

Heute starten wir in die heiße Wahlkampfphase. 🔥🔥🔥

Sei live dabei, wenn Olaf Scholz in Bochum spricht!

Und verfolge quer durch Deutschland unsere Wahlkämpfer*innen bei Aktionen vor Ort.

Wir schalten von 10:30 bis 18:30 Uhr live in die Wahlkreise!

Alle Infos und den Livestream findest du auf SPD.de.

#ScholzPacktDasan #SozialePolitikfürDich #spdschwerte

Bundestagswahl 2021

Auch wer am Wahltag Sonntag, 26. September 2021 verhindert ist oder nicht ins Wahllokal gehen mag, kann seine Stimme bei der #btw21 abgeben — per #Briefwahl! ✉️

Die kann man schon jetzt anfragen.

In den letzten Jahren hat der Anteil der Briefwähler*innen stetig zugenommen. ✉️

Trotzdem herrscht häufig noch Verwirrung um das Thema, wie man die Briefwahl überhaupt beantragt und dann auch richtig durchführt 🥴

Damit ihr da den Überblick behaltet, haben wir euch hier alles übersichtlich zusammengefasst!

💡 Habt ihr noch Fragen zur Briefwahl?

👇

Mehr erfahren: https://briefwahl.spd.de

 

 

Haben die Kinder und Jugendlichen mit digitaler Gewalt bereits Erfahrungen gemacht?

Schüler:innen und ihre Eltern können bis zum 31. August unter www.spd-iserlohn.de/digitalegewalt an einer anonymen Online-Umfrage teilnehmen.

Haben die Kinder und Jugendlichen mit digitaler Gewalt bereits Erfahrungen gemacht?

Ziel ist es, den Umgang mit Smartphones und Tablets sicher zu gestalten sowie Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen zu sensibilisieren.

Eine Teilnahme an der Umfrage ist freiwillig und erfolgt anonym, es werden keine IP-Adressen gespeichert. Mehr dazu: https://www.spd-iserlohn.de/umfragedigitalegewalt/