Macht mit beim 6. RuhrCleanUp Schwerte!
Bereits zum sechsten Mal findet am Samstag, den 13.09.2025 das mittlerweile zur Tradition
gewordene RuhrCleanUp Schwerte statt.
Zwischen 10:00 Uhr und 13:00 Uhr haben die Schwerter Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, die Ärmel hochzukrempeln und Zeit für die Umwelt zu
investieren, so dass nach den Sommermonaten unsere Ruhr und ihre Ufer wieder müllfrei werden können.
Auf dem Schwerter Stadtgebiet organisiert die SPD diese Aktion. Natascha Baumeister als
Organisatorin liegt Umweltschutz schon seit ihrer Kindheit am Herzen.
Bereits als Kind hat sie mit ihrem Vater die Ruhrwiesen vom Müll befreit, zahlreiche Bäume gepflanzt und Amphibien gerettet. „Natürlich ist Umweltschutz nicht nur etwas für einen Tag im Jahr, daher bemühen wir
uns auch außerhalb der Aktion um die Müllbefreiung“
, so Baumeister.
Doch das RuhrCleanUp biete die Möglichkeit, die Menschen für dieses Thema zu sensibilisieren und so findet es seit 2020 immer am zweiten Samstag im September statt, parallel zu den etablierten CleanUps an Rhein, Mosel und weiteren Flüssen.
In den vergangenen Jahren räumten in Schwerte jedes Mal über 100 Bürgerinnen und Bürger,
Einzelpersonen und Familien, Freunde und Vereine, Firmen und Institutionen an den Ruhrufern
auf, während Mitglieder der DLRG-Ortsgruppen mit Booten und Taucher*innen die Ruhr nach Müll
absuchten.
In diesem Jahr werden die Azubis der Firma Diagramm Halbach wieder mit anpacken und auch die Gesamtschule Gänsewinkel hat sich bereits angekündigt. Die Wasserwerke Westfalen und die Firma HAKRA sorgen erneut für den Abtransport der „Fundstücke“.
Neben Flaschen und Plastikverpackungen wurden in den zurückliegenden Jahren ein verrosteter
Tresor, ein altes Motorrad, ein gekentertes Kanu, Reiterstiefel oder auch Berge gebündelter
Zeitungen und unzählige Zigarettenkippen gefunden. Vor einigen Tagen hat notgedrungen bereits
ein „kleines CleanUp“ stattfinden müssen.
Unbekannte hatten das Werbebanner für das
RuhrCleanUp an der Ruhrbrücke abgerissen und in die Ruhr geworfen. „Wahrscheinlich dachten
sie, dass sie uns schon mal etwas für das CleanUp vorbereiten“, kommentiert Baumeister ironisch.
Zwei Mitstreiter*innen haben es entdeckt und das Banner kurzerhand aus der Ruhr geborgen.
Das ist Engagement!
Wie jedes Jahr stellt die SPD zwischen 10 und 13 Uhr an folgenden fünf Standorten entlang der
Ruhr Greifzangen, Handschuhe und Müllsäcke zur Verfügung und alle Schwerter*innen sind
aufgerufen, mit anzupacken:
• Geisecke: Kreuzung Am Brauck/Ruhrtalradweg
• Villigst: Ruhrbrücke
• Mitte: DLRG Schwerte (Detlef-Lewe-Weg)
• Ergste/Wandhofen: Gelbe Brücke
• Westhofen: Wasserstraße (direkt an der Ruhr)
„Helft mit, dass das RuhrCleanUp auch in diesem Jahr in Schwerte zu einer großen
gemeinschaftsstiftenden Aktion zugunsten unseres Flusses wird“, so die Organisatorin und SPD-
Ratsfrau Natascha Baumeister.
Sie freut sich über Anmeldungen, da dies die Vorbereitungen erleichtert (natascha.baumeister@stadt-schwerte.de); aber auch Kurzentschlossene sind herzlich
willkommen beim RuhrCleanUp 2025. Weitere Infos unter www.ruhrcleanup-schwerte.de