3. politischer Kneipensalon auf der Heide

Bitte den 24.07.2020 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr vormerken!

Mit dem bereits dritten politischen Kneipensalon widmet sich der SPD-Ortsverein Schwerte-Nord dem komplexen Themenfeld des Digitalen Wandels.

Was genau bedeutet „Digitalisierung“ eigentlich und wie verändert sie unsere Arbeits- und Lebenswelt?

Ratskandidat Marc Seelbach wird an diesem Abend nochmals kurz den „Fahrplan Wirtschaft“ vorstellen.

Das Positionspapier listet 8 Themenkerne, wie sich die Wirtschaftsentwicklung Schwertes aus einer auch vor Corona schon unbequemen Haushaltslage in eine nachhaltige solide Zukunft beschreiben lässt.

Die Kneipensalon-Reihe will in Zeiten der eingeschränkten Versammlungsmöglichkeiten, eine Plattform bieten, konkret und Mensch-zu-Mensch in den Dialog zu kommen.

Die SPD-Kandidierenden für den Rat der Stadt Schwerte Jennifer Sandhu, Karl-Friedrich Pautz, Angelika Schröder und Marc Seelbach sowie der Kreistagskandidat Jens Krammenschneider-Hunscha freuen sich auf einen regen Austausch und stellen sich den Fragen, die die Bürger*innen auch wirklich haben.

Denn wie wusste schon Alfred „Adi“ Preißler: „Grau ist im Leben alle Theorie, entscheidend aber ist auf’m Platz“.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung ist aber nicht erforderlich.

Uwe Görke-Gott

Einfach Leben. Jeder Tag ist wie ein kleines Leben htpp://www.uwegoerke-gott.de