Die Anwohner machen deutlich, dass sie von den Plänen zur Bebauung nicht begeistert sind.
Anwohner machen klar: „Wir wollen kein Neubaugebiet am Schwerter Wald!“
SPD Schwerte dazu:
Wir haben Verständnis für die Gründung einer Bürgerinitiative der betroffenen Anwohner.
Allerdings ist uns nicht klar, woher Sie eine Information beziehen, dass CDU und SPD sich bereits über Bauvorhaben an der Waldstraße verständigt haben, denn eine solche Verständigung gibt es nicht.
Auch gibt es keine Zustimmung der SPD, weil es diese gar nicht geben kann.
Zuerst müsste ein Antrag auf Änderung des Flächennutzungsplans vorliegen. Daran schließt sich ein umfangreiches Verfahren unter Einschaltung vieler Behörden und Gutachter an. Der Bürgerbeteiligung wird mit Unterstützung der SPD in einem solchen Verfahren ein großer Raum eingeräumt.
Die SPD wird sich dieser Prüfung nicht verweigern. Aufgabe der Politik muss es sein, alle sachlichen Gründe abzuwägen und derartige Vorhaben einer gewissenhaften und intensiven Prüfung zu unterziehen, um dann den Entscheidungsprozess einzuleiten. Wie Ihnen bekannt, konnten wir von der IEG derzeit keine Auskünfte erlangen, weil hier derartige Planungen noch nicht konkret angedacht sind. Insofern wundern wir uns, dass Sie z.B. schon über Anzahl der Wohneinheiten berichten.
Abschließend darf ich Sie höflich bitten, in Ihren Veröffentlichungen keine Behauptungen aufzustellen, die nicht der Realität entsprechen. Gern bleiben wir aber mit Ihnen in Kontakt, sobald ein Verfahren eröffnet wird.
Mit freundlichen Grüßen
Angelika Schröder
-Fraktionsvorsitzende-
SPD-Fraktion im Rat der Stadt Schwerte
58239 Schwerte – Hansestadt an der Ruhr
Telefon: 02304-104245
spd.fraktion@stadt-schwerte.de