Lehrschwimmbecken in Ergste

Sofern Fördermittel fließen, wird ein Neubau des Lehrschwimmbeckens in Ergste am Grandweg erfolgen.

Über diesen Ratsbeschluss, der durch die Meinungsänderung der Grünen zustande kam, freut sich die SPD-Fraktion sehr.

Die SPD-Fraktion hatte in der Ratssitzung von Anfang dafür votiert, einen Neubau an einem anderen Standort zu platzieren, damit für die Planungs- und Bauzeit, die mindestens zwei, aber eher drei Jahre betragen wird, das Lehrschwimmbecken und die Turnhalle, die ennergetisch zusammenhängen, weiter genutzt werden können.

Das ist wichtig für den Schwimmverein, die Grundschulen und alle Gruppierungen, die das

Lehrschwimmbecken nutzen. Andernfalls würde es das Aus für viele Vereine und Gruppierungen bedeuten, da das Stadtbad und die Turnhallen der Stadt keine Kapazitäten zum Ausgleich mehr haben, wobei für Turnhallen die Schulen immer Vorrang haben.

Erstaunt hat uns allerdings die Berichterstattung in den Ruhrnachrichten Schwerte. Hier wird die SPD, die sich von Anfang an als einzige Fraktion für einen Neubau am anderen Standort, damit der Betrieb am alten Standort weiterlaufen kann, eingesetzt hatte, überhaupt nicht erwähnt. Das ist doch sehr merkwürdig.

Für den am Grandweg geplanten Bolzplatz soll die Stadt nun eine Ausweich- bzw. Ersatzfläche suchen. Da es zu dem Bolzplatz auch Beschwerden der Anwohner gab, weil eine Lärmbelästigung befürchtet wurde, dürften diese Bedenken nun auch ausgeräumt sein.

Die SPD-Fraktion hofft nun, dass der Förderantrag Erfolg haben wird, damit wir unseren Kindern in der Stadt weiterhin die Möglichkeit bieten, das Schwimmen zu erlernen und allen anderen Sportgruppen die Nutzung dieses wichtigen Bades weiterhin ermöglichen.

 

Uwe Görke-Gott

Einfach Leben. Jeder Tag ist wie ein kleines Leben htpp://www.uwegoerke-gott.de