Europatag

Vor genau 73 Jahren, am 9. Mai 1950, legte Robert Schumann mit seiner historischen Rede den Grundstein für das vereinte Europa.

Deswegen begehen wir heute den #Europatag.

Was als Idee des damaligen französischen Außenministers zur Gründung einer „Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl“ begann, ist heute eine EU mit 27 Mitgliedstaaten und fast 450 Millionen Menschen geworden.

 Die EU weit mehr als der Binnenmarkt ohne Grenzen. Sie steht für Freiheit, Frieden, gemeinsame Werte, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit und den Schutz von Menschenrechten.

Angesichts des brutalen Angriffskriegs durch Russland auf die Ukraine haben die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union bewiesen, dass sie zusammenstehen, wenn‘ s drauf ankommt.

Als größter Mitgliedstaat der EU wissen wir: Wir brauchen Europa und Europa braucht uns, nicht nur heute am Europatag.

Dennoch müssen uns Bestrebungen einiger Länder demokratische Grundnormen abzubauen oder zu konterkarieren immer aufhorchen lassen.

Nicht überall werden Freiheitswerte und die Rechte der Parlamente hoch gehalten.

Unser Bundeskanzler  Olaf Scholz wird heute am 9. Mai  2023 eine Rede im Europäischen Parlament halten.

Es ist gut, dass Deutschland fest in Europa verankert ist.

#eu #europa #demokratie#spd 

Uwe Görke-Gott

Einfach Leben. Jeder Tag ist wie ein kleines Leben htpp://www.uwegoerke-gott.de